Hallo,
seitdem ich Ubuntu 8.10 installiert hatte, startet Firefox manchmal im Vollbildmodus. Ich drücke dann 2 mal die F11 Taste um das Problem zu beheben. Wie kann ich dem Firefox denn beibringen, dass er im normalen Modus starten soll?
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 662 Wohnort: Santiago de Chile |
Hallo, seitdem ich Ubuntu 8.10 installiert hatte, startet Firefox manchmal im Vollbildmodus. Ich drücke dann 2 mal die F11 Taste um das Problem zu beheben. Wie kann ich dem Firefox denn beibringen, dass er im normalen Modus starten soll? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 555 |
hab dasselbe problem ! hilfe wäre super ! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 98 |
Das sollte euch helfen. Aber nicht vergessen, die Lesezeichen zu sichern. MfG Mulaggi |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 31 |
Hallo, hab hier die Lösung gefunden. http://blog.mb-it.biz/2008/11/firefox-startet-maximiert-und-verdeckt-das-gnome-panel/ Grüße Micha |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 102 Wohnort: Rheingau |
Hi Micha_65, das war des Pudels Kern. Problem gelöst. Danke Franzmann |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4322 Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O |
Hallo Micha_65, deine Empfehlung habe ich auch schon weiter gereicht. Das sollte irgendwie in's Wiki oder direkt hier als Ueberschrift im Forum 😉. Netten Gruss, xrolly |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ich habe das gleiche Problem, nur lässt es sich bei mir irgendwie nicht lösen. In meinem home-Verzeichnis habe ich die besagte localstore.rdf nicht. Da ist nichtmal ein Mozilla-Verzeichnis. Die localstore.rdf finde ich nur unter /etc/firefox-3.0/profile, aber da hat sie scheinbar keinen vernünftigen Inhalt (zumindest keinen, den ich in gedit sehen würde). Gibt es noch eine andere Lösung? Langsam nervt mich dieses ständige F11-drücken beim starten nämlich... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 49 |
Bei mir hat es auch nur funktioniert, indem ich in /home/username/.mozilla/firefox den ordner xxxxx.default gelöscht habe. ACHTUNG! Dabei gehen alle Lesezeichen, Add-On's und gespeicherten Passwörter verloren. |