Dimanche
Anmeldungsdatum: 20. Juli 2007
Beiträge: 1710
|
Hallo Community! Der Ubuntu Wochenrückblick steht wieder einmal auf der Kippe. So wie es im Moment ist, kann es nicht weiter gehen. Es sind nur noch das UWR-Team und zwei, drei Helfer aus der Community, an der Erstellung des UWR beteiligt. Es liegt nun an euch ob der UWR mit der Ausgabe 51 bzw. 52 eingestellt wird oder nicht. Wer Interesse hat sich an der Erstellung des UWR zu beteiligen, möge sich hier im Thread melden und auch gleich seine Ideen mit bringen wie der UWR attraktiver gestaltet werden kann. VLG Dimanche
|
schweegi
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 246
Wohnort: Bielefeld
|
Wenn ihr noch ein Thema habt, worüber man schreiben kann, schreib ich darüber wohl gerne was.. habe allerdings diesmal nichts an interessanten Artikeln oder Neuigkeiten gefunden, die interessant wären.
|
Krawen
Anmeldungsdatum: 7. Januar 2010
Beiträge: Zähle...
|
Natürlich kann es so nicht weitergehen. Das größte Problem liegt meiner Ansicht nach in den fehlenden Links. Oft sieht der UWR am Sonntag noch fast so aus wie am Dienstag. Man könnte darauf aufmerksam machen, dass es bereits eine hilfreiche Mitarbeit ist, wenn man nur einen Link im Forum postet, ohne Text etc. Das wäre ja schonmal ein Anfang. Eventuell ist ja das Pad für viele im ersten Moment abschreckend bzw. man hat Angst etwas kaputt zu machen (ging mir zumindestens bei gobby so). Das Forum hingegen ist etwas Bekanntes/Gewohnetes, bei dem die Hemmschwelle niedriger sitzt. Als weiteren Vorschlag könnte ich mir eine Vorschaufunktion vorstellen. Um einfache Texte im Pad zu schreiben, braucht man keine Syntaxkenntnisse, aber falls man direkt in ein Wiki verlinken will oder Code-Zeilen schreibt sind Kenntnisse erforderlich. Ich persönlich finde an solchen Stellen eine Vorschaufunktion hilfreich, damit man sieht, ob man alles richtig hingeschreiben hat. Deutlich einfacher zu implementieren wäre ein Link im Pad zur Syntax-Seite im Wiki, wie es auch bei Forum gemacht wird.
|
cryptosteve
Anmeldungsdatum: 17. April 2007
Beiträge: 815
Wohnort: Nähe Hamburg
|
Ich klinke mich hier mal mit ein ... ich muss mir zum UWR allerdings nochmal ein bisschen Background anlesen, bevor ich da etwas dazu sagen kann.
|
Vegeta
Anmeldungsdatum: 29. April 2006
Beiträge: 7943
|
Ich glaube nicht, dass die Masse auf diesen Thread hier im Unterforum aufmerksam wird. 😉 Ich würde euch raten, den UWR zum Jahresende ohne großen Klimbim auslaufen zu lassen. Aufrufe bringen nur kurzfristig was und einige Wochen später sind es wieder nur eine handvoll Leute, die sich freiwillig beteiligen und man steht vor denselben Problem wie jetzt, wieder einmal. Auf die populär positionierte Hinweisbox, den dezenten Hinweis zum Mithelfen, fühlt sich seit jeher niemand angesprochen.
|
svij
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 21. März 2009
Beiträge: 3410
Wohnort: Castrop-Rauxel
|
Vegeta schrieb: Ich glaube nicht, dass die Masse auf diesen Thread hier im Unterforum aufmerksam wird. 😉 Ich würde euch raten, den UWR zum Jahresende ohne großen Klimbim auslaufen zu lassen. Aufrufe bringen nur kurzfristig was und einige Wochen später sind es wieder nur eine handvoll Leute, die sich freiwillig beteiligen und man steht vor denselben Problem wie jetzt, wieder einmal. Auf die populär positionierte Hinweisbox, den dezenten Hinweis zum Mithelfen, fühlt sich seit jeher niemand angesprochen.
Heute wird wohl der letzte sein, letztes Jahr hat der Aufruf immerhin ein Jahr drangehängt, was schon ziemlich gut ist. Versuchen kann mans, aber mehr auch nicht. Langsam ist da schon die Lust raus, solche totgesagten am Leben zu erhalten.
|
IceClaw
Anmeldungsdatum: 7. Dezember 2008
Beiträge: 251
|
Hi, meiner Meinung nach liegt das Problem bei euch!
Ihr wollt gerne eine Wöchentliche "Zeitung" vorlegen, allerdings macht ihr dazu viel zu wenig Werbung!
Ich bin auch jetzt schon länger hier in der Communitie, kaum iwas gelesen von "Hey mach doch mit bei der Ikhaya..." blabla.. Einfach mal sagen:"Jungs macht mit! Ohne euch gehts nicht!" MfG Ice
|
svij
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 21. März 2009
Beiträge: 3410
Wohnort: Castrop-Rauxel
|
IceClaw schrieb: Hi, meiner Meinung nach liegt das Problem bei euch!
Ihr wollt gerne eine Wöchentliche "Zeitung" vorlegen, allerdings macht ihr dazu viel zu wenig Werbung!
Ich bin auch jetzt schon länger hier in der Communitie, kaum iwas gelesen von "Hey mach doch mit bei der Ikhaya..." blabla.. Einfach mal sagen:"Jungs macht mit! Ohne euch gehts nicht!" MfG Ice
Dann schau dir mal bitte den Header von JEDEM Ubuntu-Wochenrückblick an! Und verwechsel bitte nicht Ikhaya mit UWR 😉
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 16178
|
Vegeta schrieb: Ich würde euch raten, den UWR zum Jahresende ohne großen Klimbim auslaufen zu lassen.
dem kann ich nur zustimmen. Wer wie ich an Themen interessiert ist die im UWR zusammengefasst erscheinen hat sich diese Themen bereits auf den einschlägigen Seiten angeschaut und braucht im Nachhinein keine zentrale wöchentliche Zusammenfassung.
|
cryptosteve
Anmeldungsdatum: 17. April 2007
Beiträge: 815
Wohnort: Nähe Hamburg
|
Die Frage ist, ob man den Veröffentlichungszyklus nicht testweise erst auf monatlich wechseln sollte, bevor man das Projekt ganz sterben lässt.
|
Umsteiger666
Anmeldungsdatum: 26. März 2007
Beiträge: 186
|
Vegeta schrieb: Ich würde euch raten, den UWR zum Jahresende ohne großen Klimbim auslaufen zu lassen.
Japp, sehe ich genauso, schade um den UWR, ich habe ihn immer gerne gelesen, weil er eine tolle wöchentliche Zusammenfassung war und ich nicht jeden Tag auf irgendwelchen News-Seiten stöbern musste. Aber es ist besser ganz auf ihn zu verzichten, als zusehen zu müssen wie er langsam immer schlechter wird. Vielen Dank und Respekt an alle die bisher so viel Arbeit und Mühe rein gesteckt haben!
|
foureyes
Anmeldungsdatum: 16. September 2008
Beiträge: 109
Wohnort: CH-Unterengstringen
|
Liebes UWR Team, ich lese den UWR jedes Mal sehr gerne, finde auch immer wieder etwas Interessantes dem ich dann nachgehen kann. Wenn der UWR nicht mehr kommt dann ist die uu-Welt um ein schönes Stück ärmer geworden. Leider kann ich jedoch nicht daran mithelfen den UWR am Leben zu erhalten, ich bin einfach zu wenig in Ubuntu drin (benütze es nur als Desktop zu hause), ich kann leider nichts dazu beisteuern. Aber trauern würde ich um den UWR auf jeden Fall Liebe Grüsse
foureyes aus der Schweiz
|
Vegeta
Anmeldungsdatum: 29. April 2006
Beiträge: 7943
|
foureyes schrieb: Leider kann ich jedoch nicht daran mithelfen den UWR am Leben zu erhalten, ich bin einfach zu wenig in Ubuntu drin (benütze es nur als Desktop zu hause), ich kann leider nichts dazu beisteuern.
Das ist eine Argumentation, die ich absolut nicht nachvollziehen kann. Man muss keinerlei Hintergrundwissen bezüglich Ubuntu aufweisen, um aktiv mithelfen zu können. Wenn man heise & Co. liest, kann man selber Links ins Pad eintragen und dazu was schreiben. Wer keine Newsseiten besucht kann wenigstens beim Editieren/Ausformulieren helfen, aber das macht auch keiner.
|
Thomas_Do
Moderator
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 8170
|
Vegeta schrieb: foureyes schrieb:
Wer keine Newsseiten besucht kann wenigstens beim Editieren/Ausformulieren helfen, aber das macht auch keiner.
Gut, dann bin ich gern dabei.
|
KaFri
Anmeldungsdatum: 3. Mai 2010
Beiträge: Zähle...
|
Mir täte es auch sehr leid, wenn der UWR im großen Datennirwana untergehen würde. Denn, wie schon weiter oben erwähnt, hält einen der UWR auf dem Laufenden, wenn man mal keine Zeit hat die Nachrichten zu verfolgen.
Damit das Projekt nicht stirbt möchte ich auch gerne etwas dazu beitragen. Als Student habe ich mehr Zeit, als die arbeitende Bevölkerung, aber aufgrund von Familie und Prüfungszeiten viel unregelmäßiger ☺ Gibt es eine große To-Do-Liste, die alle zusammen nach und nach erledigen? Dann könnte man sich eine Aufgabe je nach eigenem können und vermögen auswählen, abarbeiten und so die Arbeit besser verteilen. Ein Vorschlag für ein interessantes Thema wäre z.b.: burlis Blog über die Neuheiten von Unity.
|