ubuntuusers.de

.desktop gelingt nicht.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Farnmut

Avatar von Farnmut

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2014

Beiträge: 175

Wohnort: Wuppertal

Ich beiße mir seit Stunden die Zähne aus ... MineCraft spigot server wird mit meiner start.sh IM TERMINAL gestartet und verhält sich einwandfrei. Nun möchte ich eine "Server.desktop" Datei erstellen, die also die start.sh im Terminal öffnet. Es gelingt mir nur überhaupt nicht.

[Desktop Entry]
Type=Application
Version=1.0
Name=Minecraft Server
Comment=Terra XX
Exec=/home/center/Server/Terra XX/start.sh
Icon=/home/center/.thom_design/Icon+Cursor/MineCraft.png
Terminal=true
Categories=Game;Application;

Ist evtl. das Leerzeichen im Ordnernamen Terra XX ein Problem? Ich habe /home/center/Server/"Terra XX"/start.sh vergeblich versucht. Auch mit Path=/home...Terra XX/ kam ich nicht weit. Erbitte geduldige Hilfe. Ich bin gerne bereit zu lehrnen, aber oft Hilflos in der Fragestellung selbst.

micneu

Avatar von micneu

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2021

Beiträge: 812

Wohnort: Hamburg

Ich habe von Minecraft keine Ahnung aber wenn es ein Server Dienst ist warum startest du es nicht als systemd dienst?

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3499

Wohnort: Fürth

Hallo Farnmut,

Exec=/home/center/Server/Terra\ XX/start.sh

BYE HS

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9727

Wohnort: Münster

Farnmut schrieb:

[…] "Server.desktop" Datei erstellen

Lies da Wiki: Desktop-Datei

Programmstarter müssen syntaktisch richtig sein. Insbesondere für die Zeile mit dem Schlüsselwort Exec gelten Einschränkungen, auch hinsichtlich zulässiger Zeichen. Das Wiki beschreibt auch, wie man es testen kann.

Eine Desktop-Datei muss auch im Desktop registriert sein. Dies geschieht in der Regel nach neuer Anmeldung.

Farnmut

(Themenstarter)
Avatar von Farnmut

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2014

Beiträge: 175

Wohnort: Wuppertal

Ich bleibe überfordert. Gerade in der Syntax von Befehlen. Eine Validierung der .desktop Datei ist mir nicht gelungen, da mein Befehl nur die Aussage brachte, die Datei existiert nicht. Bitte schaut doch mal, ob ihr hier meinen Fehler entdeckt. Den Ordner Terra XX habe ich in Terra_XX umbenannt. Es geschieht nichts nach Doppelklick:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
[Desktop Entry]
Type=Application
Version=1.0
Name=Minecraft Server
Comment=Terra XX
Exec=/home/center/Server/Terra_XX start.sh
Icon=/home/center/.thom_design/Icon+Cursor/MineCraft.png
Terminal=true
Categories=Game;Application;

PS.: Ich habe die angegebenen Wiki Seiten bereits gelesen, bevor ich hier anfragte. Aber ich verstehe nicht was ich falsch mache! Muss es nun ...Terra_XX/start.sh oder ...Terra_XX Leerstelle start.sh heißen? Da beides nicht funst, muss ich weitere Fehler haben? Wie kann in dieser Exec soviel falsch sein?

Farnmut

(Themenstarter)
Avatar von Farnmut

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2014

Beiträge: 175

Wohnort: Wuppertal

Meine start.sh startet den MC-Server. Dieser soll im Terminal geöffnet sein. Ich scheine mit meiner .desktop Datei jedoch schon die start.sh im Terminal zu öffnen. Kann das zum Versagen der start.sh führen? Dann hätten wir vielleicht den 2. Fehler, der mir die Versuche in der Exec-Zeile alle als vergeblich erscheinen lässt.

Marantkurz

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 885

Probiere das mal:

Terminal=false
Exec=mate-terminal -e "/home/center/Server/Terra XX/start.sh"

ggf. Terminal anpassen.

Will das immer noch nicht dann Test mit zum Bleistift:

Terminal=false
Exec=mate-terminal -e "alsamixer"

geändert

Farnmut

(Themenstarter)
Avatar von Farnmut

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2014

Beiträge: 175

Wohnort: Wuppertal

Ich habe es bis heute noch nicht geschafft, meinen Minecraft Server (Spigot) einwandfrei zu starten. Mir fehlt zum Beispiel das Serverfenster. Darum starte ich den Server im Terminal. Und mit meiner .desktop Datei bin ich auch nur gestolpert. Ich löse es jetzt mit einem Desktop-Startscript:

1
2
3
4
#!/bin/sh

cd /home/center/Server/Terra_XX
java -Xms1G -Xmx2G -XX:+UseG1GC -jar spigot.jar nogui

Das ist zwar noch immer nicht elegant, da ich hier gefragt werde, ob/wie ich die Datei ausführen/öffnen möchte, aber es klappt mit Wunschicon und ohne Verknüpfungspfeil, was tatsächlich meine ursprüngliche Motivation war.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4985

Probier mal die Exec Zeile:

Exec=java -Xms1G -Xmx2G -XX:+UseG1GC -jar $HOME/Server/Terra_XX/spigot.jar nogui

Kann man auch einfach mit einem Editor, wie etwa Nano, in die *.desktop Datei rein setzen und die andere Exec Zeile zumindest für den Test erst mal mit

### Exec=/home/center/Server/Terra_XX start.sh

... auskommentieren.

Beim Icon darf man übrigens nicht $HOME anstatt /home/usernamen verwenden, während es hingegen in der Exec Zeile funktioniert. Zumindest mit KDE ist das so.

Antworten |