ubuntuusers.de

df gui - disk space usage gui

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

der_hede

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo Linux-Benutzer,

kennt jemand eine einfache, gut erreichbare und bei jedem Ubuntu (oder anderem Linux) schon vorhandene Möglichkeit, sich eine Übersicht über den vorhandenen Festplattenplatz anzuschauen?

Ja, ich weiß, kenne ich auch:

1
2
3
4
der_hede@phenom:~$ df -h
Dateisystem                        Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
/dev/mapper/3TB--grp1-ubuntu12root   19G    7,9G  9,6G   46% /
[...]

Aber, jetzt kommts: per GUI.

Und zwar am besten so wie bei Windows: Arbeitsplatz öffnen. Schwupps, da ist sie schon, die tolle Übersicht mit persönlichen Ordnern, Festplatten, externen Medien und auch den Netzlaufwerken und natürlich fehlen auch nicht "Gesamtgröße" und "Freier Speicher" (bei passend eingestellter Ansicht-Details-Option, die man systemweit dauerhaft abspeichern kann).

Es gibt - als Beispiel - bei Gnome die Systemüberwachung. Der Tab "Dateisysteme" dort kommt dem schon ziemlich nahe. Aber erstens ist die ist die umständlich zu erreichen und auch für diesen Zweck gar nicht so gedacht und Netzlaufwerke etc. fehlen. Dann gibts noch gdf, welches aber wohl nicht einmal im Ubuntu-Repository ist. Baobab und andere sind auch für den Zweck völlig übertrieben. Ich will ja keinen Ersatz für WinDirStat. In Gnome 2 oder KDE gibt es "Orte" (bzw. generell in Nautilus/Dolphin). Das hat auch Teile davon, listet jedenfalls alle Ordner, lokale und Netz-Laufwerke auf. Aber darüber Gesamtgröße oder freien Speicher herausfinden... wie, wenn nicht umständlich?

Gibt es etwas ähnliches wie den Windows "Arbeitsplatz" irgendwo in PCManFM, Nautilus oder Dolphin bzw. allgemein am Gnome, Unity oder KDE Desktop?

Ich bin seit Jahren weg von Windows, aber eine Antwort auf diese doch einfach recht simple Frage hab ich irgendwie noch nicht gefunden. Vielleicht, weil ich selber eher fast ausschließlich die TUI benutze und mir das daher auch egal ist. Aber wenn mich mal wer etwas in die Richtung fragt, ist meine Antwort bisher eigentlich immer: "Öffne die shell und gib 'df -h' ein". Eine doch eher unbefriedigende Antwort für pure Nutzer der GUI.

PS: Apropos Forumssoftware: Als Betriebssystem "keine Angabe" ausgewählt und dann wird man noch dazu gezwungen, eine Ubuntu-Versionsnummer zu der "keine Angabe" auszuwählen, bevor man den Beitrag einstellen darf.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55425

Wohnort: Berlin

der_hede schrieb:

kennt jemand eine einfache, gut erreichbare und bei jedem Ubuntu (oder anderem Linux) schon vorhandene Möglichkeit, sich eine Übersicht über den vorhandenen Festplattenplatz anzuschauen?

df und du.

Aber, jetzt kommts: per GUI.

Das wiederspricht dem Wunsch, dass das auf "jedem Ubuntu (oder anderem Linux)" vorhanden sein soll.

Gibt es etwas ähnliches wie den Windows "Arbeitsplatz" irgendwo in PCManFM, Nautilus oder Dolphin bzw. allgemein am Gnome, Unity oder KDE Desktop?

Ja, direkt im jeweiligen Dateimanager. Öffnen und die Partitionen werden angezeigt, wie auch unter dem Windows-Menü "Computer" (oder bis XP "Arbeitsplatz").

Ich bin seit Jahren weg von Windows, aber eine Antwort auf diese doch einfach recht simple Frage hab ich irgendwie noch nicht gefunden.

Kannst du per GUI auch nicht, da jede Oberfläche andere GUIs verwendet und damit nicht DIE überall vorinstallierte existiert.

Vielleicht, weil ich selber eher fast ausschließlich die TUI benutze

Du verreist also viel. 😈

"Öffne die shell und gib 'df -h' ein". Eine doch eher unbefriedigende Antwort für pure Nutzer der GUI.

Wieso? Es tut genau das, was es soll. Auf jeder Linuxdistribution. Und noch dazu geht das schneller als "Klicke Blub an, gehe ins Menü Blablub, dort ins Untermenü Bla und klicke dort foo an. Wenn sich das öffnet, wechsel in den Reiter Blabla."

PS: Apropos Forumssoftware: Als Betriebssystem "keine Angabe" ausgewählt und dann wird man noch dazu gezwungen, eine Ubuntu-Versionsnummer zu der "keine Angabe" auszuwählen, bevor man den Beitrag einstellen darf.

Gehört, so du das bemängeln willst, in einen Beitrag mit passendem Titel im dazu passenden Forum (Richtig fragen) oder in den Bugtracker.

Yanneck

Avatar von Yanneck

Anmeldungsdatum:
25. September 2009

Beiträge: 1216

Du kannst dir ja einen Starter anlegen, der einen Terminal-Emulator öffnet und darin df aufruft. ☺ Natürlich wird das auch nicht auf jedem Linux funktionieren. Angesichts dessen, dass es aber nicht mal sicher sein kann, ob df funktioniert (selbst wenn das Paket als essential getaggt ist, könnte es ja sein, dass jemand auf die Idee kommt, das Binary zu löschen), kann man wohl keine "das geht auf jedem Linux"-Aussage treffen. ☺

der_hede

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2008

Beiträge: 18

(Ich antworte mal inline, weil Antwort auf eine inline-Antwort, auch wenn in Foren eher unüblich ☺)

tomtomtom schrieb:

der_hede schrieb:

kennt jemand eine einfache, gut erreichbare und bei jedem Ubuntu (oder anderem Linux) schon vorhandene Möglichkeit, sich eine Übersicht über den vorhandenen Festplattenplatz anzuschauen?

df und du.

Ja, in der TUI, ich weiß. (TUI im Sinne des allgemeinen Begriffes aus der Informatik, nicht das Reiseunternehmen.)

Aber, jetzt kommts: per GUI.

Das wiederspricht dem Wunsch, dass das auf "jedem Ubuntu (oder anderem Linux)" vorhanden sein soll.

Aktuell vielleicht. Aber das müsste ja nicht sein. Nur weil es unterschiedliche Desktops und Philosophien gibt, heißt das ja nicht, dass man etwas nicht generell benötigen würde. Einen Dateimanager, Einstellungsmenüs, etcpp gibt es ja auch bei allen PC Desktop Environments, auch wenn es für diese Aufgaben nicht ein einheitliches Programm für alle Umgebungen gibt.

So etwas essentielles wie eine einfach erreichbare übersicht über den vorhandenen Plattenplatz könnte ebenfalls überall implementiert sein. Es muss ja nicht überall das gleiche Anwendungsprogramm sein.

Gibt es etwas ähnliches wie den Windows "Arbeitsplatz" irgendwo in PCManFM, Nautilus oder Dolphin bzw. allgemein am Gnome, Unity oder KDE Desktop?

Ja, direkt im jeweiligen Dateimanager. Öffnen und die Partitionen werden angezeigt, wie auch unter dem Windows-Menü "Computer" (oder bis XP "Arbeitsplatz").

Eben nicht. Eine Übersicht über die vorhandenen Partitionen und deren Größe und freien Speicherplatz finde ich dort nicht. Oder ich bin grad mal zu doof und raff dat net. 😉

Ich bin seit Jahren weg von Windows, aber eine Antwort auf diese doch einfach recht simple Frage hab ich irgendwie noch nicht gefunden.

Kannst du per GUI auch nicht, da jede Oberfläche andere GUIs verwendet und damit nicht DIE überall vorinstallierte existiert.

s.o.

Einen Dateimanager oder ein Anwendungsmenü hat auch jede GUI, auch wenns nicht überall gleich ausgestaltet ist.

Und eine Übersicht über den zur Verfügung stehenden Platz aller lokalen oder extern angebundenen Platten, Partitionen und Netzwerkmounts halte ich für genauso essentiell wie einen Anwendungsstarter. Letzterer ist durch die TUI genauso überflüssig, ich starte meine Programm generell aus der Shell heraus, wird aber dennoch überall in den GUIs implementiert.

Nun ja, wenns das nicht gibt, sollte man vielleicht mal die entsprechenden Leute bei den entsprechenden Desktop Environments ansprechen, wie die sich das denken.

"Öffne die shell und gib 'df -h' ein". Eine doch eher unbefriedigende Antwort für pure Nutzer der GUI.

Wieso? Es tut genau das, was es soll. Auf jeder Linuxdistribution. Und noch dazu geht das schneller als "Klicke Blub an, gehe ins Menü Blablub, dort ins Untermenü Bla und klicke dort foo an. Wenn sich das öffnet, wechsel in den Reiter Blabla."

Das gilt so auch für viele andere Dinge, die dennoch in quasi jeder GUI implementiert sind. Weil viele halt einfach ganz ohne TUI auskommen wollen.

Es ist nun einmal so, Anwendungsfreundlichkeit wird für viele Endnutzer darüber bestimmt, dass es für alle Aufgaben eine GUI gibt. Auch wenn man das als TUI-Nutzer nicht nachvollziehen kann.

TUIs sind dabei sogar durchaus angesehen. alt-f2 ist z.B. ebenfalls ein TUI, ebenso wie besagtes Eingabefeld in den Startleisten von Windows XP bis 7. TUI-Anwendungsstarter gibts also in allen Systemen, das muss ja nicht unbedingt gleich eine vollständig ausgestattete Shell sein. Dennoch gibts auch dort grafische Starter. Aber besagte Übersichtsfunktion über Festspeicherplatz kommt unter X-Desktop Environments - meiner Meinung nach - irgendwie zu kurz.

PS: Apropos Forumssoftware: Als Betriebssystem "keine Angabe" ausgewählt und dann wird man noch dazu gezwungen, eine Ubuntu-Versionsnummer zu der "keine Angabe" auszuwählen, bevor man den Beitrag einstellen darf.

Gehört, so du das bemängeln willst, in einen Beitrag mit passendem Titel im dazu passenden Forum (Richtig fragen) oder in den Bugtracker.

No Problemo. War nur ein "FYI".

der_hede

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2008

Beiträge: 18

PS: Ach ja, und mit "jeder" meinte ich natürlich entsprechend die üblichen Desktop-Distributionen. Dass etwas nicht da ist, wenn es manuell entfernt wird, ist natürlich klar. Aber gerade "df" ist da ein sehr gutes Gegenbeispiel, denn das steht ja sogar per Busybox auf Embedded Systemen oder direkt schon in manch initrd zur Verfügung. Ein Linux-System zu suchen, wo es das nicht gibt, dürfte eine haarige Aufgabe werden. 😀

Antworten |