ubuntuusers.de

Dateien in Ordner verschieben

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

fallensteller

Anmeldungsdatum:
25. März 2013

Beiträge: Zähle...

Statt Suse nun Ubuntu. Ich kann zwar auf dem Desktop Ordner anlegen, aber nicht die Dateien vom Desktop in die Ordner verteilen, bzw. verschieben. So einfach wie bei Windows und Suse funktioniert das nicht. Wie geht das?

Bearbeitet von Heinrich Schwietering:

Ins passende Forum verschoben Bitte die Eingangs-Totipc beachten!

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Mülle Dir nicht Deinen Desktop zu! Unter Unity ist es auch nicht gedacht, irgendwelche Verzeichnisse und Dateien, Icons überhaupt auf den Desktop zu legen.

Arbeite mit einem Filemanager! Standardmäßig installiert ist Nautilus. Öffnest Du Dein /home-Verzeichnis über das Icon am linken Rand, ist das Programm, das das unter Unity realisiert, genau der. Du kannst ihn auch starten wie jedes andere Programm, indem Du [super] (die Windows-/Apple-Taste) drückst und in die Eingabezeile der erscheinenden Dash (der große durchscheinende Kasten) die Anfangsbuchstaben eintippst.

Benötigst Du weiterreichende Funktionen und Optionen, bist vielleicht unter Windows TotalCommander gewöhnt, ist Krusader erste Wahl, auch wenn er auf Qt setzt und daher dessen Installation diverse KDE-Pakete mitzieht.

In Deinem /home-Verzeichnis sind bereits einige Verzeichnisse wie Downloads, Dokumente, Musik etc. angelegt, aber Du kannst selbstverständlich weitere und Unterverzeichnisse anlegen, um Ordnung zu halten.

fallensteller

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. März 2013

Beiträge: 8

Zunächst mal Danke!

Mit dem bereits installierten Krusader kann ich umgehen.

Ich hätte gewohnheitsgemäß und aus Bequemlichkeit gerne meine Programme in die Ordner auf dem Desktop verschoben, um Ordnung zu haben. Wozu lassen sich da Ordner einrichten, wenn man sie nicht zur Ordnung nutzen kann? Jetzt ist alles auf der linken Seite aufgereiht. Bei anderen BS funktiniert das ja.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Vielleicht erklärst Du mal genauer, welche Dateien Du in Verzeichnisse schieben willst. Was da links aufgereiht ist, sind kombinierte Starter-Task-Icons, also etwas völlig anderes. Ich habe Dir den Wiki-Artikel Unity bereits verlinkt.

Programme verschiebt man auch nicht, man erstellt höchstens Softlinks bzw. Starter.

gulwop Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
20. März 2013

Beiträge: 1475

@axt: Naja, ich kann ihn schon verstehen, ich habe auch bestimmte z.B. aktuell zu bearbeitende Dateien/Ordner gerne immer im Blick und lege sie daher auf den Desktop. Bearbeitetes wandert dann ins Archiv. Aber da hat natürlich jeder seine eigene Arbeitsweise.

@fallensteller: Wo liegt genau das Problem? Geht unter Unity eigentlich ganz normal wie unter Windows per Drag&Drop (welches ich eigentlich auch nicht immer ganz unproblematisch fand, denn schnell ist mal aus Versehen was verschoben, insbesondere mit Touchpad). Oder versuchs doch mit Rechtsklick, dann hast du immer "volle Kontrolle" über das was mit deinen Dateien passiert (also z.B. Rechtsklick auf die zu verschiebende Datei ⇒ "Ausschneiden"; dann Rechtsklick auf den Zielordner ⇒ "In Ordner einfügen").

Am Rande: Beim xfce- bzw. Xubuntu-Desktop ist das Verhalten allerdings etwas anders (und tatsächlich etwas inkonsequent umgesetzt). Aber aus deinem Post lässt sich aber ja nicht schließen, daß du den verwendest...

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

gulwop, der Threadstarter spricht von Programmen. Die bleiben, wo sie sind und zwar unter "/usr/(local/)bin". Setzt man Unity ein, möchte man sich auch mit dessen Bedienkonzept anfreunden, das da u.a. heißt, Programme werden über die Starterleiste links oder die Dash gestartet. Dafür sind die da. Ändern und sortieren kann man die Einträge auch, mit etwas höherem Aufwand auch zusammenfassen. Will man das insgesamt nicht, setzt man eine andere Desktop-Oberfläche ein, Alternativen gibt es reichlich.

fallensteller

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. März 2013

Beiträge: 8

1. Ich möchte alle in die richtigen Schubladen legen.

2. Ich habe ja alles versucht. Mit Rechtsklick kann ich die Files nur verschwinden lassen. Von wegen einfach! So ganz unerfahren bin ich nun auch wieder nicht. Seit CP/M habe ich mich mit etlichen BS herumgeschlagen. Jetzt will ich von Microsoft endgültig los, brauche aber Progamme, die für Win geschrieben wurden und OS/2 /eComstation) nicht laufen. Mit Linux geht das.

Zunächst mal Danke für die prompten Hinweise. Jetzt werde ich aber erst heute Abend weiter herum experimentieren können.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

fallensteller schrieb:

Ich möchte alle in die richtigen Schubladen legen.

Wir reden von der Starterleiste links. Da legst Du nichts in Schubladen. Das sind auch keine Programme, sondern Programmaufrufe.

Ich habe ja alles versucht.

So? Dann muß es ja gehen.

Mit Rechtsklick kann ich die Files nur verschwinden lassen. Von wegen einfach!

Es ist einfach. Nochmals: Wiki.

Ordnen kann man die Starter-Icons, indem man sie mit der linken Maustaste nach rechts und dann nach oben oder unten und wieder nach links zieht. Was ist daran schwer?

Willst Du ein Programm starten, das nicht in der Leiste aufgeführt ist, drückst Du [super] und gibst dessen Namen in die Zeile der Dash ein. Gefundenes wird als Icons angezeigt, Du kannst das Richtige mit [tab] oder Maus auswählen und mit [return] starten. Nun findet sich dessen Icon in der Starter-Task-Leiste. Mit Rechtsklick darauf kannst Du es in der Leiste behalten.

Nun sage mir, was daran schwer sein soll!

gulwop Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
20. März 2013

Beiträge: 1475

@axt: naja, so ganz schlau werde ich eben nicht daraus, was er nun eigentlich machen will und ob er wirklich der Starterleiste spricht. Im zweiten Post spricht er tatsächlich von "...meine Programme in die Ordner auf dem Desktop verschoben..." (damit könnten Programmstarter gemeint sein), aber im ersten Post schreibt er, er möchte "...Dateien vom Desktop in die Ordner verteilen..." und jetzt im letzten schreibt er von Schubladen und Files...

@fallensteller: deine Beschreibung ist viel zu vage. Versuch mal ganz genau zu beschreiben, was du eigentlich machen willst, und zwar unter Verwendung der richtigen Fachtermini, also nicht Files und Schubladen: willst du zum Beispiel eine Bilddatei in einen Ordner verschieben? Oder willst du Programmstarter, die auf dem Desktop liegen, in einem Ordner sammeln (wie man das unter Windows ja manchmal macht/gemacht hat)? Oder hast du (natürlich erfolglos) versucht, ein Programmstarter-Icon aus der linken vertikalen Starterleiste in einen Ordner auf dem Desktop zu schieben?? Alternativ schieß mal ein Bildschirmfoto und "male" mit einem Bildbearbeitungsprogramm rein, was du von wo nach wo veschieben willst. Wie gesagt, so ist das leider zu vage, da kann dir keiner helfen.

gulwop Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
20. März 2013

Beiträge: 1475

@fallensteller:

NACHTRAG: ansonsten möchte ich mich dem Rat von axt anschließen, und dich nochmal ausführlich mit dem Konzept von Unity http://wiki.ubuntuusers.de/Unity auseinanderzusetzen. Wenn dir das nicht so zusagt, installier dir eine andere Desktopoberfläche wie kubuntu-desktop (könnte dir als Windowsumsteiger vielleicht gefallen) oder xubuntu-desktop (ist etwas spartanischer gehalten, dafür aber etwas ressourcenschonender) oder ähnliches. Informationen darüber findest du ebenfalls im Wiki, die Oberflächen installierst du über die Synaptic-Paketverwaltung oder das Softwarecenter.

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

meint er vielleicht ganz einfach nur "Verknüpfungen" ? die ja meist von wine Programmen, gerne direkt auf dem Desktop abgelegt werden ?

fallensteller

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. März 2013

Beiträge: 8

Also nochmal zur Klärung: Ich möchted die links unter Dash aufgelisteten Programme in entsprechende Ordner sortieren um aufzuräumen. Es handelt sich sicherlich um Verknüpfungen wie bei Windows die *ink-Files. Was fehlt, ist in den angelegten Ordnern der Aufruf: Verküpfungen erstellen. Verschieben von Dash funktioniert auch nicht.

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Um Starter zu erstellen muss Du die Erweiterung arronax installieren.

Dann gibt es noch Ubuntu Tweak. Damit kannst Du die Starter in der Dash erweitern. Sieh Screenshot

[Nachtrag]

Ubuntu Tweak bitte mit Vorsicht nutzen! Ich nutze das nur als Quicklist Editor (wie im Screenshot) und um Themes anzupassen. Von den anderen Funktionen halte ich mich fern. Man kann u.U. damit sein System durcheinander bringen.

Bilder
Antworten |