ubuntuusers.de

DHCP aktivieren... für Dummies

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

sandkuchen

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo,
habe seit neuestem ein Notebook fürs Studium mit Kubuntu, und möchte gerne für die Internetverbindung die IP-Adresse automatisch beziehen. Surfe jetzt seit 2 Stunden rum (mit dem Windows-PC...) und habe schon tausend Threads gefunden, wie man die IP-Adresse statisch machen kann, aber nicht wirklich (außer in einer für mich Einsteiger völlig unverständlichen Erklärung), wie man dieses DHCP einfach über die Konsole aktivieren kann. Dummerweise ist auf meinem Computer dieses wohl nützliche "Yast" irgendwie nicht aufzufinden...
Würd mich freuen wenn mir jemand mit einem Einzeiler oder so helfen könnte... 🙄
LG sandkuchen

hanseatix

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo,

"dhcp" muß vor allem im Router aktiviert sein.
Im System mußt du dann nur noch deine /etc/network/interfaces so einrichten, daß hinter der Netzwerkkarte nicht "static" sondern "dhcp" steht.

LG Hanseatix

Len_C

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2005

Beiträge: 2631

Wohnort: Österreich

Die Einstellung von DHCP in Ubuntu geht auch - genau so leicht wie mit Yast - über System > Administration > Netzwerk.

Zusätzlich muss natürlich - wie hanseatix ausgeführt hat - DHCP im Router aktiviert sein.

Empfehlung: interfaces

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

Der Eintrag in der /etc/network/interfaces sollte ewa so aussehen:

auto eth0
iface eth0 inet dhcp

statt "eth0" mußt du natürlich dein entsprechendes Gerät eintragen (lan oder wlan Karte)

Auf keinen Fall den Eintrag für loopback anfassen, könnte üble Folgen haben.

auto lo
iface lo inet loopback

und btw: Yast gibt es meines Wissens standartmäßig nur bei SuSe.

Grüße
Thomas

Antworten |