ubuntuusers.de

Keine Berechtigung für Zugriff auf Samba (Raspberry Pi)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

sudomakemeacake

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2018

Beiträge: 167

Aloah!

Ich arbeite zwar momentan mit Windoof, aber es geht hier um Samba welches auf einem Pi und somit auf Linux läuft. Die bestehenden Threads dazu hier im Forum haben mir leider nicht weiter geholfen.

Problem Ich kann zwar den Pi als Netzlaufwerk verbinden, aber ich habe keine Rechte um auf den Ordner zuzugreifen.

Aktueller Stand Sowohl der User meines Pi (eh logisch) als auch der User meines Windoof Accounts sind am Pi selbst angelegt und ich habe beide User in die Gruppe "sambashare" gepackt. Die smb.conf sieht so aus:

1
2
3
4
5
6
7
8
[MajulasPit]
path = /home/raritypi/MajulasPit
public = yes
browsable = yes
read only = no
guest ok =yes
create mask = 0777
directory mask = 0777

chown 770 -R hab ich auch auf den Ordner MajulasPit angewendet. Samba, sowie der Pi und der PC wurden auch schon rebootet (da stand mal was in einem Thread hier).

Ich steh somit an und komm nicht weiter. Kann mir wer sagen wie ich da weiter vorgehen kann?

Edit Habe inzwischen noch den Windows Usernamen in die Gruppe des Users raritypi gepackt. Hat nichts gebracht.

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

Hallo,

sind die Benutzer auch als Sambanutzer angelegt (smbpasswd -a ...)?

Und wie sind die Rechte des Ordner /home/raritypi?

LG, Newubunti

sudomakemeacake

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2018

Beiträge: 167

Ja, ist mit smbpasswd angelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher wie man die Rechte anzeigen lässt. War das ls -l? Falls ja:

drwxrwxrwx 2 770 root 4096 May 15 21:05 MajulasPit

Wenn ich jetzt chmod 770 setze, wen betrifft das eigentlich? Setzte ich damit die Rechte für MEINEN BENUTZER in Bezug auf diesen Ordner oder setze ich damit die Rechte des Ordners für JEDEN Benutzer?

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

Zeige mal bitte die Ausgabe von

getfacl /home/raritypi 

Aber bitte beim Posten des Ergebnisses Codeblöcke verwenden. Danke!

LG, Newubunti

sudomakemeacake

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2018

Beiträge: 167

Jo, Codeblöcke nutze ich immer, aber für nur eine Zeile schien es mir etwas zu übertrieben. ^^

1
2
3
4
5
6
7
getfacl: Removing leading '/' from absolute path names
# file: home/raritypi
# owner: raritypi
# group: raritypi
user::rwx
group::---
other::---

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

sudomakemeacake schrieb:

1
2
3
4
5
6
7
getfacl: Removing leading '/' from absolute path names
# file: home/raritypi
# owner: raritypi
# group: raritypi
user::rwx
group::---
other::---

Hier liegt das Problem. Außer dem Nutzer raritypi kommt durch diesen Ordner auf Dateisystemebene niemand hindurch. Führe mal bitte

sudo setfacl -m g:sambashare:x /home/raritypi 

aus. Danach sollte ein Zugriff für die Mitglieder der Gruppe sambashare möglich sein.

Bei Samba sind zwei Zugriffsebenen zu beachten:

  1. Der Zugriff über das Netzwerk auf den betreffenden Sambaserver wird über die Samba-Nutzerdatenbank geregelt.

  2. Der Sambaserver prüft aber dann auch, ob die in der Samba-Nutzerdatenbank hinterlegten Benutzer auf Dateisystemebene auf den freigegebenen Pfad zugreifen dürfen. Es reichen also nicht nur Zugriffsrechte auf den freigegebenen Ordner, sondern die betreffenden Nutzer müssen die übergeordneten Verzeichnisse wenigstens traversieren dürfen, was man diesen mit x ermöglicht.

Die Rechtesetzung mittels setfacl ...:x ... ist dabei die geringstmögliche Rechteerweiterung.

LG, Newubunti

sudomakemeacake

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2018

Beiträge: 167

Danke, hat klappt.

Antworten |