ubuntuusers.de

DHCP Server starten....

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

FeliciaGLX

Anmeldungsdatum:
6. März 2012

Beiträge: 29

Hallo,

ich habe mit die Server Version geladen. Als Version wird

Linux ubuntu 3.0.0-12-generic

angegeben. Ist das jetzt eine uralt Version?

Ich habe dhcp3 installiert, aber ich kann den Server nicht starten.

Folgende Anleitung verwendet http://www.easy-network.de/eigener-dhcp-server.html

Installiert wie folgt

root@linux:/#apt-get install dhcp3-server

keine Fehlermeldung

Unter > /etc/default/ finde ich nur isc-dhcp-server.

Finde unter

/etc

keinen Ordner dhcp3 sondern nur einen Ordner dhcp.

Der Startbefehl des Dienste wird nicht ausgeführt.

Kann es sein, das hier die Programme nicht vertragen? Wenn ja welche ServerVersion ist anstatt zu verwenden?

Es grüßt FeliciaGLX

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Und weshalb verwendest du nicht die Anleitung aus unserem Wiki? ▶ ISC DHCPD

FeliciaGLX schrieb:

Unter > /etc/default/ finde ich nur isc-dhcp-server.

Unter anderem das wird in unserem Wiki erklärt.

~jug

FeliciaGLX

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. März 2012

Beiträge: 29

Hallo,

in der genannten Anleitung steht:

...es auch in der Datei /etc/default/dhcp3-server (in neueren Ubuntuversionen heisst die > Datei /etc/default/isc-dhcp3-server) mit e...

Ich habe unter /etc/default nur den Ordner isc-dhcp-server. Dort habe ich das Interface eth0 eingetragen.

Im nächsten Schritt wird in der Anleitung auf den Pfad

Die Konfiguration des DHCP-Servers geschieht in der Datei /etc/dhcp3/dhcpd.conf [3][4].

verwiesen. Leider habe unter /etc nut den Ordner dhcp. Dort habe ich in der dhcpd.conf die Einträge für den DHCP Server genommen.

Da meine Situation von der Anleitung sehr verschieden ist, bin ich noch auf dem richtigen Weg? Und wenn ja, mit welchen Befehl starte ich den DHCP Server?

Grüße FelicaGLX

FeliciaGLX

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. März 2012

Beiträge: 29

FeliciaGLX schrieb: Hallo,

in der genannten Anleitung steht:

...es auch in der Datei /etc/default/dhcp3-server (in neueren Ubuntuversionen heisst die Datei /etc/default/isc-dhcp3-server) mit e...

Ich habe unter /etc/default nur den Ordner isc-dhcp-server. Dort habe ich das Interface eth0 eingetragen.

Im nächsten Schritt wird in der Anleitung auf den Pfad

Die Konfiguration des DHCP-Servers geschieht in der Datei /etc/dhcp3/dhcpd.conf [3][4].

verwiesen. Leider habe unter /etc nur den Ordner dhcp. Dort habe ich in der dhcpd.conf die Einträge für den DHCP Server genommen.

Unter /etc/init.d hab ich die Datei isc-dhcp-server. Der Befehl start isc-dhcp-server brachte folgende Fehlermeldung: start: Unkwon job isc-dhcp-server nun unter /var/log/syslog nach gesehen. Folgende Fehlermeldung ubuntu dhclient: Can't create /var/lib/dhcpd3/dhclient.eth0.leases: No such file or directory Nach Anleitung analog Ordner dhcpd3 angelegt sudo mkdir /var/lib/dhcp3

aber der Start wird immer noch verweigert start: Unkown Job: isc-dhcp-server

Unter dem Pfad /var/lib/dhcp3 wurde die Datei dhclient.eth0.leases angelegt und mit Inhalt gefüllt. Da meine Situation von der Anleitung sehr verschieden ist, bin ich noch auf dem richtigen Weg? Und wenn ja, mit welchen Befehl starte ich den DHCP Server?

Grüße FelicaGLX

FeliciaGLX

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. März 2012

Beiträge: 29

Hat keiner mehr einen Vorschlag?

FeliciaGLX

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. März 2012

Beiträge: 29

Falsche Version des Betriebssystems

Antworten |