ubuntuusers.de

BluRay Player sieht nicht alle Ordner in Freigabe

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

smoff

Avatar von smoff

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2007

Beiträge: 87

Wohnort: Wien

Hallo zusammen,

ich hab das Problem, dass mein BluRay Player (Panasonic BDT-110) im Netzwerk nicht alle Ordner "sieht". Ganz konkret:

Ich habe eine mit Truecrypt verschlüsselte Partition (ntfs, da ich manchmal auch von Win drauf zugreifen muss). Auf dieser Partition befinden sich mehrere Ordner, von denen einer (inkl einiger Unterordner) mittels Samba freigegeben ist (über system-config-samba). Prinzipiell funktioniert das auch. Ich kann mich mit dem BluRay-Player verbinden und kann auch Videos, die er sieht, abspielen. Nur sieht der Player eben nicht alle Ordner. Ich bin auch sicher nicht an die Grenze der anzuzeigenden Ordner des Players gestoßen, da es a) nur 34 sind, die angezeigt werden und b) es einer weniger geworden ist, nachdem ich diesen gelöscht habe.

Von einem anderen Rechner aus werden allerdings sämtliche Ordner angezeigt.

Kann mir jemand helfen?

Schöne Grüße, Smoff

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Das kann daran liegen, dass für die Namen der Ordner Sonderzeichen verwendet werden, mit denen der Player nicht klar kommt. Oft handelt es sich dabei um Ordner, die von anderen, älteren Betriebssystemen übernommen wurden, die noch andere Zeichensätze verwendet haben.

In diesem Fall hilft es wohl nur, dass die betreffenden Ordner von einem Rechner aus, der sie sieht, neu benannt werden.

Gruß - Max-Ulrich

smoff

(Themenstarter)
Avatar von smoff

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2007

Beiträge: 87

Wohnort: Wien

Hi und danke für die schnelle Antwort.

Leider ist das nicht der Fall. Hab das gerade getestet, indem ich ein neuen Ordner namens Test angelegt habe und ein Video in diesen kopiert habe, dass der Player erkennt.

Dieser Ordner wird nicht angezeigt. Aber vielleicht muss ich mich da auch eher an ein Panasonic-Forum wenden...

Schöne Grüße, Smoff

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21860

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Meine Kristallkugel sagt, du solltest mal (unter Windows) nach den Nutzerrechten des NTFS schauen, ob da wirklich "Jeder" Zugriff hat

smoff

(Themenstarter)
Avatar von smoff

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2007

Beiträge: 87

Wohnort: Wien

Ich habe die Zugriffsrechte in Windows (7) überprüft und auch so gesetzt, dass wirklich jeder Vollzugriff drauf hat. Spielt aber keine Rolle.

Gleichzeitig habe ich auf meinem Laptop, ebenso Xubuntu 12.10 64 drauf, einen Ordner freigegeben. Bei diesem finded der Player alle Ordner. Die Zugriffsrecht unter Windows (auch das ist eine ntfs-Partition) sind die selben wie bei meinem anderen Rechner.

Teilweise sind sogar die Ordner gleich (vom einen auf den anderen kopiert), beim Laptop werden sie gesehen, beim Desktop nicht...

smoff

(Themenstarter)
Avatar von smoff

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2007

Beiträge: 87

Wohnort: Wien

Ich weiß immer noch nicht, woran es liegt, aber ich denke ich kann die Rechte ausschließen. Der Player scheint von dieser Partition die Ordner alphabetisch nur bis zu einer bestimmten Anzahl (33) einzulesen. Wenn ich einen Ordner, den der Player sieht, der aber ziemlich "unten", also kurz vor der Grenze von 33 Ordnern, steht, ("Season 24"), umbenenne, so dass er "hinter" andere noch gesehene Ordner rutscht, ("Staffel 24"), dann wird der Ordner nicht mehr gesehen. Dafür rutscht ein anderer nach. Benenne ich den wieder zurück, wird er wieder gesehen.

Sind Ordner am Laptop freigegeben, sieht der Player weit über 50 Ordner...

Ich bin ratlos.

Antworten |