ubuntuusers.de

Diagramm in LibreOffice Calc

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

matze31

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2015

Beiträge: 788

Hallo, ich versuche schon länger ein Diagramm in LibreOffice Calc zu erstellen, leider bin ich noch nicht zum ziel gekommen. Ich habe eine xx.csv Datei, darin in Spalte 1 Datum, Temp max, Temp min, Temp durchschnitt. In den Zeilen jeweils als 1. Wert das Datum. Normalerweise war es ja so, dass man die ganzen Werte (z.B. A1 bis D5) markiert und auf Diagramm geht und schon sind (bei Balkendiagramm) die Balken da. Jetzt muss man Unmengen an Daten angeben, wo ich nicht weiß was. Hat jemand einen Tipp oder mache ich etwas falsch? Gruß

hakel2020

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2021

Beiträge: 1169

xx.csv

Geht das überhaupt mit einer csv? Das ist nur ein Austauschformat.

Sowohl zu csv als auch zu Libre Diagramme findest du im Netz sicher gut bebilderte Infos/Anleitungen.

Ich würde dir übrigens das Release Upgrade auf 20.04 empfehlen. Xubuntu 18.04 läuft jetzt aus, und ein simpler Bug in Libre ist immer möglich.

Du "mußt" upgraden ... !

matze31

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2015

Beiträge: 788

hakel2020 schrieb:

xx.csv

Geht das überhaupt mit einer csv? Das ist nur ein Austauschformat.

Sowohl zu csv als auch zu Libre Diagramme findest du im Netz sicher gut bebilderte Infos/Anleitungen.

Ich würde dir übrigens das Release Upgrade auf 20.04 empfehlen. Xubuntu 18.04 läuft jetzt aus, und ein simpler Bug in Libre ist immer möglich.

Du "mußt" upgraden ... !

Ich habe im Netzt schon viele Anleitungen gesehen, aber das hat mir nicht geholfen. Bei mir sieht die Welt etwas anders aus. Was wären alternativ Endungen für LibreOffice calc?

Hat man mit einer LTS Version nicht immer 5 Jahre? Also bis 2023?

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2606

Wohnort: Düren/Rhld

Was wären alternativ Endungen für LibreOffice calc?

Speichere deine Tabelle doch mal im .ods-Format und schau dann, ob es wie gewohnt geht. Also Datei → Speichern unter … und unten links auswählen „ODF-Tabellendokument“.

Hat man mit einer LTS Version nicht immer 5 Jahre? Also bis 2023?

Das gilt nur für die Hauptversion von Ubuntu. Xubuntu wird als LTS „nur“ drei Jahre unterstützt.

matze31

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2015

Beiträge: 788

Also wenn ich LibreOffice calc normal starte dann funktioniert es. Nur wie schreibe ich so eine Datei in Python, ich möchte halt Temperaturen etc. speichern, dann mit Calc alles als Diagramm darstellen lassen?

hakel2020

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2021

Beiträge: 1169

Libre kann Python, also kein Problem! 💡

wären alternativ Endungen

Ein Forum kann kein Tutorial ersetzen, lies dich bitte ein was Libre verwendet. Das ist Grundlage und auch sehr interessant.

Linux kennt übrigens keine "Endungen", Vorsicht!

Falls du Probleme mit UNO hast, wende dich an das Libre Forum. Das ist zum Glück kein Ubuntu Problem, Linux unschuldig.

Ich bin da schwer gescheitert ...

Antworten |