ChornHulio
Anmeldungsdatum: 13. Januar 2009
Beiträge: Zähle...
|
Also hiermit beende ich jetzt das Gerede! Ich habe einen Dauerauftrag veranlasst, der alle drei Monate immer 10 € überweist. (Alle drei Monate, damit der Verwaltungsaufwand sich klein hält) Und zwar auf diese Kontoverbindung: Empfänger: ubuntu Deutschland e. V.
Kto.-Nr. 382916859
bei der HVB Nürnberg (BLZ 76020070)
(fürs Ausland: IBAN: DE44760200700382916859 Swift (BIC): HYVEDEMM460)
Verwendungszweck: Spende So und ich hoffe, dass sich jetzt mir einige anschließen... (ob aus Spaß, zum Gewissen beruhigen oder um Langeweile zu vertreiben ist mir doch egal)
|
kleiner_Frosch
Anmeldungsdatum: 6. März 2008
Beiträge: 488
|
Man tut Gutes, um sich selbst etwas Gutes zu tun? Anders gefragt: wie (tatsächlich) selbstlos sind/waren eure gute Taten? Aus welchem Antrieb wird geholfen?
1. Ich helfe, weil ich mir materielle Vorteile erhoffe — entweder direkt (Tausch) oder in der Zukunft bei eigener Hilfsbedürftigkeit. 2. Ich helfe, weil ich mir ideelle Vorteile erhoffe — mein Ruf als guter Mensch verbessert sich und mein Selbstwertgefühl steigt, oder umgekehrt: Ich vermeide Verurteilungen, ein schlechtes Gewissen und Schuldgefühle, mit denen ich zu kämpfen hätte, wenn ich nicht helfen würde. 3. Es existiert ein »wir«, bei dem die klare Trennung zum anderen verschwommen ist. Bei dem »wir« muss es sich nicht unbedingt um Freunde oder Bekannte handeln — das Wissen um das gemeinsame Menschsein kann schon genügen. 4. Ich bringe ein selbstloses Opfer und ich erziele dabei langfristig keinen eigenen Vorteil. Diese Motivation ist nur dann sicher authentisch, wenn ich jemandem helfe, mit dem ich mich nicht identifiziere, von dem ich keine Dankbarkeit zu erwarten habe und den ich wahrscheinlich in der Zukunft nicht mehr treffe; ferner dürfen andere von meiner Tat nicht erfahren.
http://www.voluntarist.de/altruismus/ (für Moderatoren 😀) Gebt den Usern mehr Rechte und die werden sich beteiligen. Momentan sind User nur Gäste ohne Rechte in einem Privatforum. Jeder Moderator kann sie jederzeit sperren und .... und..... Warum sollen sich hier User engagieren?, wenn mann die o.g. Punkte liest? Für guten Support, der auch Probleme löst, würde ich jederzeit bezahlen. 😉
|
adun
Anmeldungsdatum: 29. März 2005
Beiträge: 8606
|
Froschi war so frei auch ein Gegenargument zu liefern, wer Geld/Geschenke annimmt verpflichtet sich irgendwie auch immer ein wenig, zumindest moralisch. Ich würde eher nen Besen fressen, als z.B. von ihm etwas anzunehmen.
|
kleiner_Frosch
Anmeldungsdatum: 6. März 2008
Beiträge: 488
|
adi schrieb: [.......] Ich würde eher nen Besen fressen, als z.B. von ihm etwas anzunehmen.
Wenn ich das erleben dürfte....... ich meine den Besen fressen 😀
|
adun
Anmeldungsdatum: 29. März 2005
Beiträge: 8606
|
Ab ner 5-Stelligen Summe für den Ubuntu e.V. oder die Foundation können wir drüber diskutieren. 😛
|
HeinzBoettjer
Anmeldungsdatum: 23. Februar 2007
Beiträge: 685
Wohnort: Bremen
|
Ich halte es mit meinen Gründen warum ich mithelfe eher mit der Bibel (ich hoffe ich muss kein Quellen-Nachweis liefern) Geben ist seeliger denn nehmen
|
Tux007
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2008
Beiträge: 2116
Wohnort: Köln
|
kleiner Frosch schrieb: Gebt den Usern mehr Rechte und die werden sich beteiligen. Momentan sind User nur Gäste ohne Rechte in einem Privatforum.
Wie kommst Du denn auf das schmale Brett? Ich habe selten ein Forum gesehen in dem die Admins/Mods diskreter in Erscheinung treten als bei UU! Hier kann man beinahe alles posten, wieder ändern, ggf. löschen. Und die Moderation beschränkt sich eigentlich auf evtl. Verschieben in die richtige Rubrik, damit es auch gefunden wird, was ja im Sinne des TE ist und keine Bevormundung. Ich kann dem Team hier nur zu seiner hervorragenden Arbeit gratulieren! 👍
|
Merguez
Anmeldungsdatum: 19. April 2008
Beiträge: 17
Wohnort: Lückenburg
|
Froschi bringt Luthers Kritik an der katholischen Kirche auf den Punkt 😛. Ob man jetzt spendet um sein Gewissen zu beruhigen, oder einfach nur um gutes zu tun ist doch wurscht. Es herrscht immerhin eine Win-Win Situation oder nicht.
|
kleiner_Frosch
Anmeldungsdatum: 6. März 2008
Beiträge: 488
|
Tux007 schrieb:
Ich kann dem Team hier nur zu seiner hervorragenden Arbeit gratulieren! 👍
Wenn ich mal nachlese, wie oft du schon angerasselt bist (sagt man das so?) naja......
Ich habe selten ein Forum gesehen in dem die Admins/Mods diskreter in Erscheinung treten als bei UU!
Na, da kennst du aber nicht viele Foren oder die falschen ........ Frieden? 😉 will hier heute keinen Krieg, erst im nächsten Jahr 😈
|
xelixir
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 17. Juni 2007
Beiträge: 35
|
ChornHulio schrieb: Also hiermit beende ich jetzt das Gerede! Ich habe einen Dauerauftrag veranlasst, der alle drei Monate immer 10 € überweist. (Alle drei Monate, damit der Verwaltungsaufwand sich klein hält) Und zwar auf diese Kontoverbindung: Empfänger: ubuntu Deutschland e. V.
Kto.-Nr. 382916859
bei der HVB Nürnberg (BLZ 76020070)
(fürs Ausland: IBAN: DE44760200700382916859 Swift (BIC): HYVEDEMM460)
Verwendungszweck: Spende So und ich hoffe, dass sich jetzt mir einige anschließen... (ob aus Spaß, zum Gewissen beruhigen oder um Langeweile zu vertreiben ist mir doch egal)
Supi! Mein Dauerauftrag ist natürlich auch schon eingerichtet. 😀
|
kleiner_Frosch
Anmeldungsdatum: 6. März 2008
Beiträge: 488
|
Wie wäre es, wenn nur jeder zehnte registrierte User von uu.de einen Euro spendet. Dann würden wir sehen, wie Adun einen Besen frisst. 👍 Dem Verein wäre geholfen, ich hätte meinen Spaß, andere wahrscheinlich auch....
also, so wenig hat Helfen und Spaß noch nie gekostet.... Ein Euro an den Verein, Verwendungszweck: Adun und Besen Empfänger: ubuntu Deutschland e. V. Kto.-Nr. 382916859 bei der HVB Nürnberg (BLZ 76020070) (fürs Ausland: IBAN: DE44760200700382916859 Swift (BIC): HYVEDEMM460) Verwendungszweck: adun und besen
|
Newubunti
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2008
Beiträge: 5142
|
adun schrieb: Ich glaube ihr seht die Idee mit den Mircrospenden zu eingeschränkt. Es muss ja nicht immer gleich eine Vollzeitstelle sein, die damit finanziert wird. Ne Kiste Bier für die Teamtreffen, ein Rubybuch für Ente (😛) oder ne Fahrt zu nem Wikipedia Treffen
Das ist ja auch noch völlig ok. Das ist aber auch etwas völlig anderes, als jemanden direkt für das Schreiben eines Artikels in welchem Sinn auch immer zu entlohnen. Es wäre halt grundsätzlich mal die Frage zu klären, woran es denn dem Team am meisten fehlt. Die Spendenbereitschaft ist immer höher, wenn nachvollziehbar ist, an was es fehlt. Bisher habe ich bei ähnlichen Diskussionen von Teamseite häufiger gelesen, dass es (teilweise) an (qualifzierter) Manpower fehlt. Da helfen Spenden aber dann nur bedingt. Für mich wäre es z.B. durchaus zu vertreten, dass ein Teammitglied auf einen Fortbildungslehrgang geschickt wird oder ein Buch zur Fortbildung erhält oder was auch immer in dieser Richtung, wenn es grundsätzlich Zeit und Motivation mitbringt in einem Bereich tätig zu werden, in dem es ihm an Wissen fehlt und in dem Manpower knapp ist. Es wäre aber für mich niemals zu vertreten, dass Teammitglieder oder auch Autoren außerhalb des Teams direkt für ihre eigentliche Tätigkeit in irgend einer Form entlohnt werden. Gruß,
Martin
|
Lux
Anmeldungsdatum: 10. November 2005
Beiträge: 5152
Wohnort: Grüt (Gossau ZH), Schweiz
|
Hallo! Ich finde es sehr faszinierend, wie versucht wird, ein Problem, das nichts mit Geld zu tun hat, mit Geld zu lösen. Das ist wohl die Methode unserer Tage. Wenn die Leute, die bereit sind, ein paar Euro zu spenden, ein wenig Zeit investieren würden, gäbe es kein Problem. Geld ist wichtig, keine Frage, aber ehrenamtliches Engagement ist wichtiger. Gruss Dirk
|
Into_the_Pit
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2008
Beiträge: 9490
Wohnort: Bochum
|
Lux schrieb: Geld ist wichtig, keine Frage, aber ehrenamtliches Engagement ist wichtiger.
Danke Dirk für diese Worte. 👍
|
primus_pilus
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2007
Beiträge: 9144
Wohnort: NRW
|
Lux schrieb: Ich finde es sehr faszinierend, wie versucht wird, ein Problem, das nichts mit Geld zu tun hat, mit Geld zu lösen. Das ist wohl die Methode unserer Tage. Wenn die Leute, die bereit sind, ein paar Euro zu spenden, ein wenig Zeit investieren würden, gäbe es kein Problem. Geld ist wichtig, keine Frage, aber ehrenamtliches Engagement ist wichtiger.
AMEN!
|