ubuntuusers.de

Digikam als Snap: Language Pack

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Jamou

Anmeldungsdatum:
20. April 2015

Beiträge: 259

Hallo zusammen,

soeben habe ich Digikam 7.5 deinstalliert, um mir Digikam 8.0.0 als Snap installieren zu können. Ein Teil des Menüs wird in Deutsch angezeit, aber bei weitem nicht alles. Also habe ich das language-pack-kde-de zunächst aktualisiert, was nichts gebracht hat. Anschließend habe ich es deinstalliert (über Synaptic) und wieder neu installiert wies auch im Wiki beschrieben ist. Der Gott der IT war aber wieder nicht mit mir - es hat wieder nichts gebracht. Was mache ich denn hier falsch?

Schon einmal vielen lieben Dank für eure Antworten!

Viele Grüße

Jamou

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16765

Hallo Jamou,

Gar nichts, d.h. das Sprachpaket ist normalerweise im Snap enthalten oder eben nicht ....

Gruss Lidux

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7097

Wohnort: Technische Republik

Jamou

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. April 2015

Beiträge: 259

Hallo zusammen, Vielen Dank für eure Antworten. Das hilft mir schon weiter. Ich hatte auch schon überlegt das Snap zu deinstallieren und als PPA zu installieren. Ich schaue mal. Noch einmal Danke und viele Grüße Jamou

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2178

Wohnort: dahoam

Es gibt für viele Flatpaks (so auch für digiKam) Unterpakete, die zusätzliche Features beinhalten. Man kann diese schnell nachsehen mit:

flatpak install flathub org.kde.digikam

und hier mit <TAB> die Optionen ausgeben lassen:

$ flatpak install flathub org.kde.digikam
org.kde.digikam          org.kde.digikam.Locale
org.kde.digikam.Debug    org.kde.digikam.Sources

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16765

Hallo Jamou,

Ein paar Antworten zu deiner Lösung wären vielleicht auch hilfreich für Andere.

Gruss Lidux

Jamou

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. April 2015

Beiträge: 259

Hallo Lidux,

Du hast natürlich Recht: Wenn ich eine Lösung haben würde, dann wäre es absolut richtig, diese hier zu posten. Es ist allerdings so, dass ich noch keine Lösung habe, zu der ich mich durchringen könnte. Eben habe ich das AppImage heruntergeladen - und zwar durch Zufall. 😎 Unter dem Punkt "Digikam einrichten" existiert eine Punkt "Verschiedenes". Dort besteht die Möglichkeit nach neueren Versionen zu suchen. Das habe ich mal für die stabilen Versionen gemacht und herauskam, dass das AppImage heruntergeladen worden ist - und zwar in den Ordner "Downloads". Natürlich habe ich das AppImage getestet und dabei festgestellt, dass die Sprachversion hier anscheinend komplett ist.

Nun bin ich kein so großer Freund von AppImages. Warum, kann ich eigentlich nicht so richtig sagen. Ich habe lieber "richtig" installierte Programme. Ich weiß noch nicht wie ich vorgehen werde. Vielleicht werde ich die oben vorgeschlagene Lösung mit Flatpack mal testen.

Viele Grüße

Jamou

Antworten |