ubuntuusers.de

Wie öffne ich Skype?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

die.pusteblume

Anmeldungsdatum:
17. April 2016

Beiträge: 39

Ich verzweifle noch mit Linux. Eigentlich wollte ich skype installieren und auch tatsächlich öffnen. Dann lese ich, ich soll es über LXDE öffnen. Dann habe ich LXDE installiert und jetzt weiß ich aber auch nicht wie ich LXDE öffne.

Kann mir jemand helfen?

LG

Moderiert von Developer92:

Thema in ein geeigneteres Unterforum verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“).

Bearbeitet von Developer92:

Titel angepasst ☺

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55519

Wohnort: Berlin

Die Session wählt man im Loginmanager aus.

Und LXDE hat mit Skype folgendes zu tun:

Absolut gar nichts.

die.pusteblume

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. April 2016

Beiträge: 39

ok, dann ist meine Frage: Wie öffne ich Skype?

Ich habe es installiert und keine Ahnung wie ich es öffnen kann.

LG

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55519

Wohnort: Berlin

die.pusteblume schrieb:

ok, dann ist meine Frage: Wie öffne ich Skype?

Über den Starter, das Menü oder indem du den Befehl in einem Terminal ausführst - also genauso wie jedes andere Programm auch.

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

die.pusteblume schrieb:

Dann lese ich, ich soll es über LXDE öffnen. Dann habe ich LXDE installiert und jetzt weiß ich aber auch nicht wie ich LXDE öffne.

Wenn du diesen Artikel gelesen hast, weißt du, dass du LXDE längst "geöffnet" hast, sobald du dich am grafischen Login angemeldet hast.

die.pusteblume

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. April 2016

Beiträge: 39

Sorry für die Frage aber was ist der Starte oder Menü, wo finde ich das? Welchen Befehl muss ich im Termina eingeben?

Ich war schon unten links auf dem Lubuntu zeichen und hab die Ordner durchgeschaut aber da ist niergends Skype dabei. Hab das aber über das Software Center installiert.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55519

Wohnort: Berlin

die.pusteblume schrieb:

Sorry für die Frage aber was ist der Starte oder Menü, wo finde ich das?

Gegenfrage: Wie Öffnest du deinen Browser um hier zu posten, wenn du nicht weißt, was ein Starter und ein Menü ist?

Welchen Befehl muss ich im Termina eingeben?

Für Skype wäre das unglaublicherweise

skype

Ich war schon unten links auf dem Lubuntu zeichen und hab die Ordner durchgeschaut aber da ist niergends Skype dabei.

These: Dann ist es nicht installiert.

Die Terminalausgabe von

dpkg -l | grep skype

würde da Sicherheit bringen.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

tomtomtom schrieb:

Gegenfrage: Wie Öffnest du deinen Browser um hier zu posten,

Wenn Du wüßest, wie oft ich am Tag vollkommen ahnungslos beim Wort Browser angesehen werde...

die.pusteblume, ausgehend von Deinen drei Threads brauchst Du mal jemanden, der sich neben Dich setzt und Dir grundlegendes erklärt. Angst brauchst Du vor dem Rechner nicht haben.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Siehe auch Programme starten.

die.pusteblume

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. April 2016

Beiträge: 39

ok also mein Fehler war Folgender: Ich hatte zwar das Software Center für fremde Paketquellen installiert (Synaptic), hatte da auch die Skype Paketquellen her geholt, wusste aber nicht, dass ich dann noch Skyper über das Terminal installieren muss.

Wieder was dazu gelernt: Synaptic ist also nicht zum Installieren sondern nur die Vorbereitung.

LG

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55519

Wohnort: Berlin

die.pusteblume schrieb:

ok also mein Fehler war Folgender: Ich hatte zwar das Software Center für fremde Paketquellen installiert (Synaptic)

Das Software-Center und Synaptic sind zwei völlig unterschiedliche Programme.

Mit Fremdquellen an sich hat keines davon zu tun.

hatte da auch die Skype Paketquellen her geholt, wusste aber nicht, dass ich dann noch Skyper über das Terminal installieren muss.

Musst du auch nicht. Welches Frontend der Paketverwaltung du nutzt ist deinem System vollkommen egal.

Das Software nicht von alleine auf das System kommt, sondern installiert wird, gehört zu den absoluten Grundkenntnissen zur Nutzung eines PCs.

Egal mit welchem Betriebssystem...

Wieder was dazu gelernt:

Offensichtlich nicht.

Synaptic ist also nicht zum Installieren sondern nur die Vorbereitung.

Falsch. Könnte man schon merken, wenn man sich die Software ansieht und die Option zur Installation sieht.

Oder - ganz verwegen: Wenn man die Dokumentation nutzt und Synaptic liest.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

tomtomtom schrieb:

die.pusteblume schrieb:

Ich hatte zwar das Software Center für fremde Paketquellen installiert (Synaptic)

Das Software-Center und Synaptic sind zwei völlig unterschiedliche Programme.

Er/sie/es meint, das SC über Synaptic installiert. Wobei

  1. man froh ist, wenn man den fetten (und mit Xenial abgehalfterten) Blob SC nicht im System hat

  2. SC != LSC

die.pusteblume, ich wiederhole mich:

ausgehend von Deinen drei Threads brauchst Du mal jemanden, der sich neben Dich setzt und Dir grundlegendes erklärt.

Antworten |