ubuntuusers.de

digiKam läuft nicht mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Bencotto

Avatar von Bencotto

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2018

Beiträge: 574

Wohnort: CH-6654 Cavigliano

Hallo,

ich habe digiKam schon längere Zeit im Einsatz und bisher ohne Probleme.

Doch plötzlich startet es nicht mehr korrekt, d. h. das Startfenster erscheint noch korrekt aber dann gar nichts mehr. 😳

Die App wird aber als laufend angezeigt und der Prozess ist auch sichtbar.

Jetzt dachte ich es eventuell neu zu installieren, aber im Wiki erscheint es auch ganz normal, doch der Versuch es zu installieren scheitert leider

:~$ sudo apt-get install digikam digikam-doc
[sudo] Passwort für xxxx: 
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
E: Paket digikam kann nicht gefunden werden.
E: Paket digikam-doc kann nicht gefunden werden.
:~$ 

Ist digiKam nicht mehr zu installieren oder mach ich da etwas falsch?

Gruß, Alex

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3054

das Startfenster erscheint noch korrekt aber dann

Starte aus dem Terminal und schau nach Fehlermeldungen oder nutze direkt eine frische Konfig.

Prüfe, ob das eine Snapinstallation ist.

digikam gibt es auch als Appimage ... 👍

Bencotto

(Themenstarter)
Avatar von Bencotto

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2018

Beiträge: 574

Wohnort: CH-6654 Cavigliano

Beim Start aus dem Terminal:

digikam.general: DK_PLUGIN_PATH env.variable detected. We will use it to load plugin...
PulseAudioService: pa_context_connect() failed
kf.sonnet.clients.hunspell: Unable to find dictionary for "de_DE_frami" in path "/de_DE_frami"
kf.sonnet.clients.hunspell: Can't create a client without a speller
kf.xmlgui: Unhandled container to remove :  Digikam::DigikamApp
digikam.database: Folder does not exist or is not readable:  "/home/alex/Bilder/lost+found"
digikam.general: parent is null

Nein, es war keine Snapinstallation, ich benutze Snap überhaupt nicht.

Die Appimage habe ich mir versuchsweise heruntergeladen, aber obwohl ich die Datei auf ausführbar gesetzt habe, passiert überhaupt nichts. Auch flatpak habe ich schon versucht, aber das Problem ist genau das gleiche, das Startfenster erscheint und dann gar nichts mehr-

Bencotto

(Themenstarter)
Avatar von Bencotto

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2018

Beiträge: 574

Wohnort: CH-6654 Cavigliano

Es ist mir jetzt gelungen die Appimage zum Laufen zu bringen, allerdings erst nach der Installation von libfuse2t64.

Auch das konnte nicht wie im Wiki angegeben installiert werden, da das Paket nicht gefunden wurde, konnte es aber von einer anderen Quelle laden.

digiKam läuft jetzt als Appimage aber wie ja allgemein bekannt mit sehr langer Ladezeit.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3054

Hast du mal geprüft, bei dir wirklich alle Paketquellen aktiviert sind ?

ich benutze Snap überhaupt nicht.

Ist das bei Ubuntu 24.04 überhaupt möglich?

snap list --all 

Dieser Befehl sollte alle vorhandenen Snaps anzeigen.

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

hakel2022 schrieb:

Hast du mal geprüft, bei dir wirklich alle Paketquellen aktiviert sind ?

ich benutze Snap überhaupt nicht.

Ist das bei Ubuntu 24.04 überhaupt möglich?

snap list --all 

Dieser Befehl sollte alle vorhandenen Snaps anzeigen.

Bei mir läuft Xubuntu 22.04 Jammy. "Snaps" habe ich gleich zu Anfang entfernt.

burghard@burghard:~$ snap list --all 
bash: snap: Kommando nicht gefunden.
burghard@burghard:~$ 

Digikam läuft bei mir als Appimage mit einem Starter problemlos. Starter anlegen ⇒ Befehl ⇒ /home/Benutzername/Downloads/DigiKam/digiKam-8.4.0-Qt6-x86-64.appimage

Gruß

Bencotto

(Themenstarter)
Avatar von Bencotto

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2018

Beiträge: 574

Wohnort: CH-6654 Cavigliano

Ist das bei Ubuntu 24.04 überhaupt möglich?

aber ja, wenn es auch etwas mühevoll ist snap und aller damit verbunden Files zu entfernen

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3054

Bei mir läuft Xubuntu 22.04 Jammy.

Es geht hier um Ubuntu 24.04. Wir haben hier genug Threads, wo erfahrene Nutzer sagen, daß Snaps inzwischen essentiell sind.

Ich nutze Xubuntu 24.04 und habe auch keine Snaps. Vor dem Release Upgrade TB aus den Quellen entfernt.

E: Paket digikam kann nicht gefunden werden.

Bencotto hat da eindeutig ein "Problem", daher meine Frage nach den Quellen. 😎

etwas mühevoll

.... System verkaspert ? Hmmm ...

Bencotto

(Themenstarter)
Avatar von Bencotto

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2018

Beiträge: 574

Wohnort: CH-6654 Cavigliano

Ich habe gefunden woran es lag. 😲

Diese neue Version hat ein Problem mit Wayland und es gibt eine App 'Flatseal' mit der man für einzelne Flatpak Apps eine ganze Reihe von Parametern ändern kann.

Kannte ich vorher noch nicht, aber ist wirklich interessant interessant. Es genügt dort Wayland zu deaktivieren und schon läuft es perfekt.

Antworten |