ubuntuusers.de

Ubuntu - Web´n walk stick - Nur EDGE Verbindung nutzen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Jan_iB

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2006

Beiträge: 16

Hallo UbuntuUsers,

ich nutze unterwegs oft meinen UMTS Stick von T-Mobile. Problem ist, dass in meiner Arbeitsumgebung neuerdings oft die Verbindung via UMTS/HSDPA sehr schlecht ist und die Verbindung nur unter EDGE einigermaßen funktioniert. Unter Windows kann man den Stick auf EDGE beschränken, so dass er gar nicht erst das UMTS Netz auswählt. Ist das unter Ubuntu auch möglich? Hoffe ihr könnt mir da helfen.

Nutze Ubuntu 9.10 als auch Ubuntu 9.04 auf einem IBM Thinkpad T60p und einem T-Mobile Web´n Walk Stick Huawei E170 (glaube ich).

MFG JAN

Klaus_P

Anmeldungsdatum:
10. August 2009

Beiträge: 2050

Hallo Jan,

Du kannst dazu die Verbindungsoftware UMTSmon (siehe WIKI) oder Vodafone Mobile Connect nutzen:

UMTSmon deb.Paket:http://www.to-st.de/download/linux/eeepc/00-pool/main/u/umtsmon/umtsmon_0.9.72-20090509_i386.deb

VMC:

Ich habe von dieser Seite: http://www.vodafonebetavine.net/bvportal/resources/datacards/os/ubuntu die Datei „Ubuntu.tgz“ herunter geladen, und auf dem Desktop gespeichert. (ist eigentlich für die Version 9.04, funktioniert aber mit 9.10 auch) Dann mit der rechten Maustaste die Datei anklicken und mit „Archivmanager“ öffnen. Nun die Datei entpacken und auf dem Desktop speichern. Auf dem Desktop befindet sich jetzt der Ordner Ubuntu. Den Ordner öffnen. WICHTIG REIHENFOLGE BEACHTEN: Zuerst die Datei „usb-modeswitch_0.9.7_i386.deb“ mit rechter Maustaste anklicken und Gdebi öffnen. Das Paket wird installiert. Dann das Paket „ozerocdoff_0.4-2_i386.deb“ mit rechter Maustaste anklicken und Gdebi öffnen. Das Paket wird installiert Zuletzt das Paket „vodafone-mobile-connect_2.10.01-1_all.deb“ mit rechter Maustaste anklicken und Gdebi öffnen. Das Paket wird installiert Zu finden ist der Vodafone Manager unter Anwendungen/ Internet ACHTUNG: Bei der Installation des 3. Pakets muß eine Internetverbindung bestehen. Alternativer Link mit aktualisierten Paketen, da o.g. Anleitung schon etwas älter ist: https://forge.betavine.net/frs/?group_id=12

Beide haben gegenüber dem Gnome NWM einen deutlich erweiterten Funktionsumfang. Bei UMTSmon wird bei Programmstart immer das Passwort abgefragt. VMC lässt sich mit allen Providern nutzen.

Gruß

Klaus P

Jan_iB

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2006

Beiträge: 16

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Werd ich gleich mal ausprobieren.

Mfg Jan

Antworten |