ubuntuusers.de

Digitus Printserver & Ubuntu

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Andi-S

Avatar von Andi-S

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2008

Beiträge: 328

Hallo

hab einen Digitus Printserver DN13007 der natürlich mit meinen 3 Winmachienen einwandfrei dank Software, die es natürlich nur für Windows gibt, funktioniert.

In einer englischen Anleitung steht wie man unter Linux den PS konfiguriert, dazu braucht man die Hostsdatei. Da muss man sich als root anmelden, was ja bei Ubuntu nicht geht.

Wie komm ich an die Hostsdatei?

Hier mal die Beschreibung


Chapter5 Adding Printers in Unix/Linux This chapter describes how to add network printers to Unix/Linux PC.

5.1 Configuring Host File If using IP administration system like DNS, manually registering the Host Name and IP address may be not required. Otherwise, you have to edit hosts file and contact your network administrator.

1. Log in to Linux machine by “root”.

# login root

2. Register Digitus DN-13007 MFP server’s Host Name and IP address to /etc/hosts file.

To edit host file, use an editor, e.g. “vi”.

Example: The IP address is “192.168.1.100”, Host Name is “DN-13007”

192.168.1.1 dns # DNS Server 192.168.1.2 mail # Mail Server 192.168.1.100 DN-13007 # MFP-Server

3. Switch on the MFP server. Verify the network connection by using ping command.

# ping DN-13007

If there is no response or error is indicated, there may be problems with IP address configuration, host file editing or network status. Please contact your network administrator.

5.2 Printing by LPD/LPR

This section explains how to print using LPD protocol of TCP/IP. For further information on “lpr” and “lp” commands, refer to your workstation manual. LPD Protocol: LPD (Line Printer Daemon) is a protocol that enables you to execute printing to a printer on the network. Remote-Printer Queue: Digitus DN-13007 has two remote printer queues USB1_LQ and USB2_LQ with respect to USB port 1 and UB port2. To print files using a printer driver, use “lp” or “lpr”.


Danke schon mal im voraus .... ☺

Gruß

Andi

Andi-S

(Themenstarter)
Avatar von Andi-S

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2008

Beiträge: 328

So hab das Problem zumindest teilweise gelöst.

Die Hosts Datei ist im Ordner etc und ich hab folgenden Eintrag zugefügt


192.168.23.33 dns

192.168.23.60 DN-13007


DNS (Router) 192.168.23.33

DN-13007 Druckserver 192.168.23.60

Dann hab ich die beiden Drucker über die Systemverwaltung installiert, vorher hab ich das HP Treiberpaket installiert.

printer1 = HP Officejet 5600 series printer2 = HP Deskjet 970 cxi

Der Officejet druckt einwandfrei, der Deskjet leider nicht. Wenn ich auf dem Deskjet einen Druckauftrag geb und der Officejet ist eingeschaltet meldet dieser einen ERROR und alle Lämpchen blinken, der Deskjet macht keinen Mucks.

AngelSoft

Anmeldungsdatum:
24. April 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Franken

Andi-S schrieb:

5.2 Printing by LPD/LPR

Remote-Printer Queue: Digitus DN-13007 has two remote printer queues USB1_LQ and USB2_LQ with respect to USB port 1 and UB port2.

Wenn ich es richtig interpretiere, druckst Du über das LPD/LPR Protokoll. Überprüfe in diesem Fall in den Druckereinstellungen in der Systemverwaltung, ob die Warteschlangennamen richtig zugeordnet sind. Der Drucker am 1. USB-Anschluss bekommt den Warteschlangennamen "USB1_LQ", der andere entsprechend "USB2_LQ"

Antworten |