ubuntuusers.de

Swap Partition wird nicht erkannt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

wukijm

Avatar von wukijm

Anmeldungsdatum:
1. August 2008

Beiträge: 131

Hallo, ich habe Xubuntu installiert und wollte mal Debian ausprobieren. Bei der Installation von Debian habe ich das so Partitioniert, dass eine Partition Debian, die andere Xubuntu und die dritte Swap. Nun starte ich wieder Xubuntu, und da wird plötzlich die gleiche Swap-Partition nicht erkannt ☹

Kann mir da jemand helfen?

chris_blues

Avatar von chris_blues

Anmeldungsdatum:
10. August 2007

Beiträge: 285

Wohnort: Potsdam

Hi!

Hatte mal vor einiger Zeit auch ein Doppel-Linux installieren wollen. (Ubuntu & OpenSuSE)

Nach langer Fummelei bekam ichs nur zum laufen, als ich jede Partition 2 mal hatte. In meinem Falle war das

2x /boot
2x /swap
2x /
2x /home

War 'ne nervige Angelegenheit, weil ich ständig durcheinanderkam, welche Partition jetzt eigentlich welche war und was überhaupt drauf war. Hatte zwar alles gelabelt, aber das half mir persönlich nicht. Ich habs am Ende wieder gelassen und bin bei Ubuntu geblieben...

Wenn nicht alles einzeln vorhanden ist, merken die Linuxe scheinbar untereinander auch nicht, was zu welchem OS gehört. Die haben sich ständig in /boot die Kernels und so überschrieben und die Grubs, obwohl ja eigentlich nur einer vonnöten wäre und so weiter und so fort...

...furchtbar!

Naja, viel Glück und Erfolg dabei!

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Hallo, höchstwarscheinlich hat Debian die Swap-Partition neu formatiert, womit sich dessen UUID geändert hat.

  • UUID der Swap herausfinden

  • Die fstab von Xubuntu dementsprechend verändern (UUID der Swap ersetzen)

chris_blues schrieb:

Nach langer Fummelei bekam ichs nur zum laufen, als ich jede Partition 2 mal hatte. In meinem Falle war das

2x /boot
2x /swap
2x /
2x /home

2x swap sollte nicht nötig sein

War 'ne nervige Angelegenheit, weil ich ständig durcheinanderkam, welche Partition jetzt eigentlich welche war und was überhaupt drauf war. Hatte zwar alles gelabelt, aber das half mir persönlich nicht. Ich habs am Ende wieder gelassen und bin bei Ubuntu geblieben...

Wenn nicht alles einzeln vorhanden ist, merken die Linuxe scheinbar untereinander auch nicht, was zu welchem OS gehört. Die haben sich ständig in /boot die Kernels und so überschrieben und die Grubs, obwohl ja eigentlich nur einer vonnöten wäre und so weiter und so fort...

...furchtbar!

Aber auf die Idee Win XP und Win 98 in die gleiche Partition zu installieren bist du doch sicherlich auch noch nicht gekommen, wieso sollte sowas unter Linux funktionieren?

Velo

Avatar von Velo

Anmeldungsdatum:
8. August 2005

Beiträge: 1568

Wohnort: Bornheim (Vorgebirgs-Immi)

Hallo,

bei der Debianinstallation wurde die Swappartition neu formatiert. Dabei ändert sich auch die UUID .Du musst jetzt die neue UUID von Swap ermitteln:

sudo blkid

und in der fstab von xubuntu korrigieren.

(so läuft das jedenfalls wenn man 2x Ubuntu installiert, bei Debian wird das wohl auch so sein)

Red_Radish

Anmeldungsdatum:
7. September 2007

Beiträge: 770

Velo schrieb:

Hallo,

bei der Debianinstallation wurde die Swappartition neu formatiert. Dabei ändert sich auch die UUID .Du musst jetzt die neue UUID von Swap ermitteln:

sudo blkid

und in der fstab von xubuntu korrigieren.

Genau, und zudem muss auch diese Datei angepasst werden (falls da noch die alte UUID drinnensteht, usplash mag das nicht):

/etc/initramfs-tools/conf.d/resume

(Wenn du keine resume to disk benutzen willst, kannst den Eintrag komplett löschen - dann hast du bei zukünftigen Änderungen der UUID Ruhe,...)

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3440

Wohnort: Berlin

Hi,

vielleicht ist beim Nachträglichen Partionieren etwas schief gelaufen. Vergleiche mal die Ausgabe von > sudo blkid mit der Ausgabe von more /etc/fstab. Besonderes Augenmerk liegt auf den UUIDs.>>> UUIDund das hier fstab. Bitte alles supergründlich lesen und keine voreiligen Aktionen starten. Wenn du irgendwo einen Fehler machst, kann das System überhaupt nicht mehr starten.

Mfg

der Doc

wukijm

(Themenstarter)
Avatar von wukijm

Anmeldungsdatum:
1. August 2008

Beiträge: 131

Vielen Dank für die Hilfe, leider kommt bei mir folgendes, wenn ich blkid ausführe:

/dev/hda5: TYPE="swap"

Da stehen nur die UUID's von den anderen Partitionen drinn! Nicht von Swap, kann mir da jemand helfen?

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

wukijm schrieb:

Da stehen nur die UUID's von den anderen Partitionen drinn! Nicht von Swap, kann mir da jemand helfen?

Hm dann erstell mal ne neue Swap:

sudo mkswap -L Swap /dev/hda5

und schau ob er dann ne UUID hat.

Edit: Ansonnsten kannst du auch einfach statt der UUID das /dev/hda5 in die fstab schreiben.

wukijm

(Themenstarter)
Avatar von wukijm

Anmeldungsdatum:
1. August 2008

Beiträge: 131

Habe jetzt alles ausprobiert, es klappt! Ein Ganz herzlicher Dank an alle, die mir geholfen haben.

Antworten |