oliuntu
Anmeldungsdatum: 17. Dezember 2006
Beiträge: 950
|
Nachtrag: Da steht, warum man jetzt UUIDs braucht: http://manual.sidux.com/de/part-uuid-de.htm Doppel-Nachtrag mit Lösungsidee: Richte doch auf deiner 2. Platte eine weitere Boot-Partition mit identischem Inhalt, aber vertauschtem (hdX,X) ein. Dann findet Grub immer das richtige System... Du könntest auch zusätzliche Einträge zur menu.list hinzufügen, die die (hdX,X) für andere Kombinationen haben. Falls dann ein Kernel nicht will, nimmst du den anderen Eintrag. So entfällt zumindest die Warterei. Bei der fstab brauchst du nichts verändern, da die UUIDs immer eindeutig sind!
|
Saddy
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2006
Beiträge: 1148
|
cat /boot/grub/device.map
(hd0) /dev/sda
(hd1) /dev/sdb
Sieht gut aus. Ich statte mal meinem BIOS einen Besuch ab.
|
Saddy
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2006
Beiträge: 1148
|
oliuntu schrieb: Richte doch auf deiner 2. Platte eine weitere Boot-Partition mit identischem Inhalt, aber vertauschtem (hdX,X) ein. Dann findet Grub immer das richtige System...
Hmm also ich change nicht gern so tiefgreifend ein running system... 🤓 oliuntu schrieb: Du könntest auch zusätzliche Einträge zur menu.list hinzufügen, die die (hdX,X) für andere Kombinationen haben. Falls dann ein Kernel nicht will, nimmst du den anderen Eintrag. So entfällt zumindest die Warterei.
Das könnte gehen. Ich teste das mal.
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
oliuntu schrieb: kaputtnik schrieb: Jetzt wird das alles ein wenig klarer: Der Kernel(?) macht aus sda einfach sdb oder umgekehrt. Dabei werden die UUID's nicht mehr den richtigen Partitionen zugeordnet. Ich denke, das ist ein Programmfehler... und das Du das selber bei Launchpad melden solltest.
Falsche Fährte! Deshalb werden doch die UUIDs in der fstb und menu.lst verwendet. Das ist immer so und braucht nicht gemeldet werden. So viel ich weiß liegt das nicht am Kernel, sondern am BIOS.
Ich weiß was Du meinst: Es gibt zwei Festplatten, A und B. Beim Post werden diese PLatten initialisiert und das Biso sagt dann: "OK, Bootloader hier hast Du die Infos: A ist 1.Festplatte, B ist 2. Festplatte." Wenn das Bios anders initialisiert, oder die eine Festplatte etwas langsamer beim initialisieren ist, sagt das Bios:" OK, Bootloader hier hast Du die Infos: B ist 1. Festplatte, A ist 2. Festplatte". Aber Dank der UUID's sollte dem Bootloader das egal sein, denn er bootet ja das Device mit UUID xy. Wie vorher schon mal geschrieben funktioniert das bei mir ja auch einwandfrei.
Die Frage ist doch wohl eher, WARUM Grub nicht versteht, wenn für Root eine UUID gesetzt wird,
Die Frage ist eher, warum Grub die Partition mit der richtigen UUID nicht findet... bzw warum die UUID nicht der richtigen Partition zugeordnet werden kann. Liegts denn an Grub? Wann kommt denn die Meldung? Laufen vorher schon ein paar Meldungen über den Schirm? Naja, schauen wir mal was Saddy zu Deinem Vorschlag (der sehr gut ist) zurück meldet...
|
oliuntu
Anmeldungsdatum: 17. Dezember 2006
Beiträge: 950
|
OK, das Problem hier liegt definitiv am SATA-IDE-Mix und betrifft scheinbar alle moderneren Kernel http://www.mepis.org/docs/en/index.php/Grub_with_IDE_and_SATA_Drives @Saddy: Und wenn du in der 2. Partition einfach noch ein Verzeichnis /boot mit einer Kopie deines Boot-Ordners erstellst? Könnte auch gehen.
|
Saddy
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2006
Beiträge: 1148
|
Naja meine 2. Partition ist ja ntfs und ich glaube nicht, dass Linux dort nach irgendeinem /boot Ordner sucht^^ Im Anhang sind ein paar Ausgaben von initramfs. Wenn ich mir die recht anschaue, sollte ich sdb1 am besten per by-id bezeichnen oder?
- Bilder
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
Edit: @oliuntu Wenn ich Deinen Link richtig verstehe, werden von Grub intern doch noch die Device-Angaben anstatt der UUID's verwendet? Das ist bitter... ... und sollte doch bei Launchpad gemeldet werden!
|
oliuntu
Anmeldungsdatum: 17. Dezember 2006
Beiträge: 950
|
Saddy schrieb: Im Anhang sind ein paar Ausgaben von initramfs. Wenn ich mir die recht anschaue, sollte ich sdb1 am besten per by-id bezeichnen oder?
Ja, über die initrd müsste es laut einigen Threads gehen. Ich hab da ein howto gefunden, dass dir evtl. helfen könnte http://linuxconfig.dyndns.org:1184/lazy/LazyLinuxWiki/Backup_and_Restore/Install_Linux_to_removable_USB_disk
|
Saddy
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2006
Beiträge: 1148
|
Wie kommst du darauf?
Mir fällt auf, dass meine sdb1-uuid (b8116d40-b60a-48bf-a387-e525095c44f7) unter by-uuid nicht gelistet ist. Edit:
Achso, was ich noch vergessen hatte:
Wenn ich mit den Einträgen boote, wo direkt /dev/sdb1 eingetragen ist, sagt er /dev/sdb1 does not exist (gleiche Meldung wie bei uuid's)
und mit dem Eintrag /dev/sda1 kommt etwas in die Richtung "keine boot-Partition etc...) und wirft mich zurück ins Grub-Menü.
|
oliuntu
Anmeldungsdatum: 17. Dezember 2006
Beiträge: 950
|
Saddy schrieb: Wie kommst du darauf?
Mir fällt auf, dass meine sdb1-uuid (b8116d40-b60a-48bf-a387-e525095c44f7) unter by-uuid nicht gelistet ist.
??? Aber blkid zeigt es doch an und das holt seine Infos doch von da? Ich hab da einige Threads zu deinem Problem gefunden, die dann zu diesem Link geführt haben.
|
Saddy
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2006
Beiträge: 1148
|
oliuntu schrieb: Aber blkid zeigt es doch an und das holt seine Infos doch von da?
Ja, ich führe blkid ja auch dann unter dem endlich erfolgreich gebooteten System aus *g
Übrigens habe ich oben nochmal einen Edit.
|
oliuntu
Anmeldungsdatum: 17. Dezember 2006
Beiträge: 950
|
Saddy schrieb: Ja, ich führe blkid ja auch dann unter dem endlich erfolgreich gebooteten System aus *g
Versteh ich jetzt nicht, wie kannst du OHNE gebootetes System feststellen, dass die UUID nicht da ist?
|
oliuntu
Anmeldungsdatum: 17. Dezember 2006
Beiträge: 950
|
Schau mal, dieser Post beschreibt, wie das jemand mit einer IDE-SATA-Kombination geschafft hat: http://www.linuxquestions.org/questions/showthread.php?p=3349090#post3349090
|
Saddy
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2006
Beiträge: 1148
|
Das lässt sich der Ausgabe von initramfs (siehe Bild) unter "cd by-uuid && ls" entnehmen.
|
Saddy
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2006
Beiträge: 1148
|
oliuntu schrieb: Schau mal, dieser Post beschreibt, wie das jemand mit einer IDE-SATA-Kombination geschafft hat: http://www.linuxquestions.org/questions/showthread.php?p=3349090#post3349090
O weih, das versteh ich ja nicht ansatzweise, was er da macht... Also per by-id würde es auch nicht gehen, denn sdb1 wird ebenso wenig von initramfs gelistet, es sah nur erst so aus. (Sie müsste eine ID ähnlich ATA SAMSUNG HD502IJ haben). Ich werde mal gucken wie ich Sachen bei Launchpad eintrage.
|