Hi Hab ein Diskettenlaufwerk in meine Kiste eingebaut aber ich kann die Disketten nur lesen nicht beschreiben oder formatieren Der schreibschutz ist aus und ich habe mehrere Disketten ausprobiert.
Diskette nicht beschreibbar
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1279 |
Diskettenlaufwerk? Du musst schon etwas älter sein oder du hast im Lexikon gewälzt. Die Jugend heutzutage weiß doch gar nicht mehr, was eine Diskette ist 😀 Wie liest du die Diskette? Ich nehme an, die ist gemountet? (Disketten können alternativ ja auch wie ein Bandlaufwerk beschrieben werden) Mach mal sudo mount und schreib's hier ins Forum. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 38 |
älter??? 13 is nicht so alt oder??? ok jetzt funzt es garnicht mehr das gute stück hat 6 jumper reihen und 2 jumper nur waren die so locker drin das es die beim transport rausgehauen hat wie gehören die jetzt wieder rein? einfach sudo mount und dann? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 134 |
Hallo zusammen, meiner Ansicht nach hat LUCID mit Disketten ein grundsätzliches Problem: In 10.04 ist HAL durch DeviceKit ersetzt worden - Siehe: http://wiki.ubuntuusers.de/DeviceKit und http://wiki.ubuntuusers.de/HAL Jedenfalls steht das DeviceKit mit Floppy-Laufwerken noch auf Kriegsfuß! Mir ist nur mit Installation der Pakete hal und halevt gelungen mein TEAC-USB-Disketten-Laufwerk zu aktivieren. Mit udev und rules.d bin ich leider gescheitert. Mist ist nur, dass die per HAL eingebunden Geräte manuell mit 'sudo umount' wieder ausgehängt werden müssen. MfG. Ossi38 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 29307 Wohnort: NRW |
Hallo, Aktuell habe ich ein Skript geschrieben welches die Diskette einbindet und auch wieder aushängt. gedit floppy.sh Inhalt: #!/bin/bash ### mount/unmount floppy ### Elektronenblitz63 - ubuntuusers.de 2010 ### published under GPL V3 # libnotify settings TITLE="Diskettenlaufwerk" MOUNT="Diskette eingebunden" UNMOUNT="Diskette kann entfernt werden" ERROR="keine Diskette im Laufwerk !" LOGO=/usr/share/icons/gnome/scalable/devices/media-floppy.svg # Abfrage Status Diskette geladen floppy_mount="`mount -l | egrep -wo '/dev/fd0'`" if [ "$floppy_mount" = "/dev/fd0" ]; then pumount /media/Diskette notify-send -i $LOGO "$TITLE" "$UNMOUNT" exit else pmount -w /dev/fd0 /media/Diskette fi floppy_mount="`mount -l | egrep -wo '/dev/fd0'`" if [ "$floppy_mount" = "/dev/fd0" ]; then notify-send -i $LOGO "$TITLE" "$MOUNT" else notify-send -i $LOGO "$TITLE" "$ERROR" fi exit Ausführbar machen: chmod +x floppy.sh Danach habe ich mit einen entsprechenden Anwendungsstarter im oberen Panel mit Floppy-Icon und Verweis auf das Skript angelegt ./floppy.sh Folgende Pakete werden zusätzlich benötigt:
sudo apt-get install pmount libnotify-bin Den Eintrag für das Diskettenlaufwerk in der Datei /etc/fstab habe ich deaktiviert ... # /dev/fd0 /media/floppy auto rw,user,noauto,exec,utf8 0 0 (jedenfalls ist mir nichts besseres eingefallen 😉 ) |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29240 Wohnort: Germany |
Der Schlüssel liegt hier also in pmount, weil mount es nicht hinbekommt? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 29307 Wohnort: NRW |
Das Paket udisks ist der eigentliche Grund. Siehe hier. Mit mount geht es nur als root. Ich habe nach einer alternativen Lösung gesucht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29240 Wohnort: Germany |
elektronenblitz63 schrieb:
Das hatte ich alles schon mal irgendwo gelesen/ verstanden - mir das mit dem root gedacht. Wollte schon posten, dass ich gar kein pmount habe (bei 9.04), aber das hattest du ja selbst geschrieben. Habe nur im Script nichts zu udisks gelesen, bzw. überhaupt nichts in deine Anleitung. Daher frage ich mich gerade, ob das Script nur Kosmetik ist, damit man ein Icon zum Mounten bekommt? Oder wieso sollte man nicht einfach das alte udisks einspielen und sperren (Apt Pinning) - wurde ja dort im anderen Link auch vorgeschlagen? Welche Probleme hattest du denn sonst noch? Oder wieso ist das Script essentiell zur Problemlösung? Ich steh nur gerade irgendwie auf dem Schlauch, die ganzen Fragmente als Ganzes zu sehen... Edit:
Dann hast du ja ein anderes Problem wie im anderen Thread, wo man binnen 129 ms per Konsole auf die Diskette kopieren usw. mußte.
Welche denn? Es kamen also weitere Probleme nebst manuell nötigem "sudo mount" dazu? Ich habe etwas den Überblick verloren, aber es gibt nun anscheinend drei mögliche Disketten-Probleme:
Hmm. Und für all die Probleme reicht nun ein altes udisk? Außer für das dritte, was du dann per pmount löst? Aber du sagtest ja auch, du mußtest alle Updates durchlaufen lassen (wegen welchen Problemen?) und dann müßtest du ja die ersten beiden Probleme (oder eins von beidem) auch wieder am Hals haben? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 29307 Wohnort: NRW |
Ich hatte noch zusätzliche Probleme mit anderen USB-Laufwerken und der alten udisk-Version (und anderen Paketen) was ich jetzt im Detail nicht mehr nachvollziehen kann, so dass bei mir das Skript für das Diskettenlaufwerk zum Einsatz kommt. Ich habe dann einfach nicht lange "rumgefummelt" und das Skript geschrieben. Wer sonst keine Probleme hat sollte also einfach das udisk-Paket downgraden. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 38 |
nur noch eine frage wie schreibe ich das script bzw kannst du mir das scrtipt geben weil es bei mir auch mit alter version nach neustart net funzt |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 29307 Wohnort: NRW |
Dann kann es sich ja auch um ein anderes Problem oder einen Hardwaredefekt des Laufwerks handeln. Wie man das Skript erstellt steht in allen Details weiter oben in meinem ersten Beitrag. Du benötigst nur einen Editor und ein Terminal. Den Code einfach kopieren. Um die Datei /etc/fstab bearbeiten zu können musst Du den Editor mit root-Rechten öffnen. Das Skript erfordert keine root-Rechte, was zu beachten ist. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 38 |
danke und unter vista funzt es |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 38 |
Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Ach ja ich führe das ganze gerade als sh datei au gibt es ein icon dazu? Icon Gefunden und eingebunden |