Hallo Cradle666
Lege eine lesbare, beschriebene Diskette ins Laufwerk, gehe in das Terminal und gib ein:
umount /media/floppy0
und dann:
mount /media/floppy0 && mount | grep fd0
und poste die Ausgabe hier.
Gruss: robee
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1166 Wohnort: am Bodensee (Schweiz) |
Hallo Cradle666 Lege eine lesbare, beschriebene Diskette ins Laufwerk, gehe in das Terminal und gib ein: umount /media/floppy0 und dann: mount /media/floppy0 && mount | grep fd0 und poste die Ausgabe hier. Gruss: robee |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 91 |
umount: /media/floppy0 ist laut „mtab“ nicht eingehängt /dev/fd0 on /media/floppy0 type vfat (rw,nosuid,nodev,utf8,user=cradle666) Das ist die ganze Ausgabe: cradle666@cradle666-desktop:~$ umount /media/floppy0 umount: /media/floppy0 ist laut „mtab“ nicht eingehängt cradle666@cradle666-desktop:~$ mount /media/floppy0 && mount | grep fd0 mount: blockorientiertes Gerät /dev/fd0 ist schreibgeschützt, wird eingehängt im Nur-Lese-Modus /dev/fd0 on /media/floppy0 type vfat (ro,nosuid,nodev,utf8,user=cradle666) cradle666@cradle666-desktop:~$ mount /media/floppy0 && mount | grep fd0 /dev/fd0 on /media/floppy0 type vfat (rw,nosuid,nodev,utf8,user=cradle666) |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1166 Wohnort: am Bodensee (Schweiz) |
Hallo Cradle666 Bitte setze die Ausgaben immer in Codeblock (das Signet mit dem Zahnrad) damit sie lesbar sind. Also so: cradle666@cradle666-desktop:~$ umount /media/floppy0 umount: /media/floppy0 ist laut „mtab“ nicht eingehängt cradle666@cradle666-desktop:~$ mount /media/floppy0 && mount | grep fd0 mount: blockorientiertes Gerät /dev/fd0 ist schreibgeschützt, wird eingehängt im Nur-Lese-Modus /dev/fd0 on /media/floppy0 type vfat (ro,nosuid,nodev,utf8,user=cradle666) cradle666@cradle666-desktop:~$ mount /media/floppy0 && mount | grep fd0 /dev/fd0 on /media/floppy0 type vfat (rw,nosuid,nodev,utf8,user=cradle666) Die Ausgaben sagen: Das Laufwerk ist durchaus erkannt. Die Diskette wird ins System eingebunden. Sie war schreibgeschützt, was du dann offenbar geändert hast. Also alles in Ordnung. Floppylaufwerke mit ihrer über 30 Jahre alten mechanischen Technik sind in modernen Softwaresystemen nur schwierig integrierbar. Weil sie sich aber immer noch grosser Beliebtheit erfreuen, muss der heutige user etwas umlernen und sie händisch ein- und vor allem aushängen, wenn es sauber funktionieren soll. Du kannst das so machen: Rechtsklick auf das Panel > "zum Panel hinzufügen" auswählen > "Platten einbinden" wählen. Durch anklicken des nun erscheinenden Symbols kannst du die Diskette ein- und WICHTIG vor dem herausnehmen der Diskette aushängen. Falls kein Signet erscheint suche mal das Diskettenlaufwerk unter "Orte" und klicke es an. Gruss: robee |