ubuntuusers.de

das laufwerk für mnt/c341-16EA ist noch nicht bereit oder noch nicht vorhanden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Stabsgefreiter

Avatar von Stabsgefreiter

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: 842

Wohnort: Berlin

Hallo,

bekomme plötzlich beim Hochfahren folgende Meldung:

- dasLaufwerk für mnt/c341-16EA ist noch nicht bereit oder noch nicht vorhanden. Weiterhin warten, das Einhängen mit S überspringen oder eine manuelle Wiederherstellung mi M starten-.

Die manuelle Wiederherstellung mit M bringt nichts, mit S fährt dann das System hoch. Was für ein Fehler liegt hoer vor bzw. wie bekomme ich die Meldung wieder weg?

studiosus@pantravelmat:~$ cat /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=b8bf7ce6-a2b7-4bf1-ac0d-71d89daec665 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=ca09b687-bfa5-46d3-abba-8d240ab8eb84 none            swap    sw              0       0
## /dev/disk/by-id/usb-SanDisk_Cruzer_19426303015258F6-0:0-part1 /mnt/usb-SanDisk_Cruzer_19426303015258F6-0:0-part1 noauto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show 0 0
/dev/disk/by-uuid/C341-16EA /mnt/C341-16EA auto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show 0 0
studiosus@pantravelmat:~$ 

Moderiert von tomtomtom:

Kein Bezug zum Forum "Vor der Installation und grundlegende Fragen" vorhanden. Ins passende Forum verschoben.

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

Indem du die Datei /etc/fstab mit root-Rechten bearbeitest und den letzten Eintrag mit einem "#" auskommentierst, also so:

# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=b8bf7ce6-a2b7-4bf1-ac0d-71d89daec665 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=ca09b687-bfa5-46d3-abba-8d240ab8eb84 none            swap    sw              0       0
## /dev/disk/by-id/usb-SanDisk_Cruzer_19426303015258F6-0:0-part1 /mnt/usb-SanDisk_Cruzer_19426303015258F6-0:0-part1 noauto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show 0 0
# /dev/disk/by-uuid/C341-16EA /mnt/C341-16EA auto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show 0 0

Damit verschwindet dann die Fehlermeldung. Möglicherweise stehst du dann vor einem anderen Problem. Aber das kann man aufgrund deiner spärlichen Informationen schwer im Vorhinein sagen.

Stabsgefreiter

(Themenstarter)
Avatar von Stabsgefreiter

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: 842

Wohnort: Berlin

Mehr als diese Infos kann ich nicht liefern, denn der Fehler trat plötzlich auf, ohne etwas geändert zu haben. Aber der Tipp war schon mal gut, nach einem Neustartfuhr der Rechner hoch ohne Fehlermeldung. Probleme gab es bisher nicht.

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

Stabsgefreiter schrieb:

[...] denn der Fehler trat plötzlich auf, ohne etwas geändert zu haben.

Das kann nicht sein. Nach der Erstellung der Datei /etc/fstab wird diese nicht mehr geändert. Ausser der Nutzer (also du) verändert sie mit Root-Rechten.

Da das Problem für dich gelöst ist, solltest du auch dementsprechend "als gelöst markieren".

Stabsgefreiter

(Themenstarter)
Avatar von Stabsgefreiter

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: 842

Wohnort: Berlin

ich habe die fstab nur einmal editiert, und das ist schon ne Weile her. Weil es auch Probs gab mit dem usb-stick. Ich warte jetzt mal ne Woche, wenn alles okay ist markiere ich den Threat als gelöst.

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

Stabsgefreiter schrieb:

[...] denn der Fehler trat plötzlich auf, ohne etwas geändert zu haben.

Hast du einen USB-Stick aus dem Rechner gezogen?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55533

Wohnort: Berlin

Alternative zum Auskommentieren der Zeile wäre übrigens die Nutzung von noauto statt auto in den Mountoptionen, so der Stick noch benutzt wird und der feste Mountpoint irgendeinen tieferen Sinn hatte.

Danach dann die Optionen korrekt eintragen (die werden nicht mit Leerzeichen, sondern mit einem Komma getrennt) und vor den Mountoptionen noch das fehlende Dateisystem (laut der UUID des Datenträgers ist das VFAT) eintragen.

Die fstab kann in der Form, in der du sie in deinem ersten Beitrag gepostet hast, im Übrigen noch nie funktioniert haben.

Stabsgefreiter

(Themenstarter)
Avatar von Stabsgefreiter

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: 842

Wohnort: Berlin

die fstab hatte so, wie ich sie hier gepostet habe, bisher funktioniert. Wie sähe denn die korrekte fstab aus, tomtomtom?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55533

Wohnort: Berlin

Stabsgefreiter schrieb:

die fstab hatte so, wie ich sie hier gepostet habe, bisher funktioniert.

Okay, mein Fehler. Ich hatte die Option auto als falsch von den anderen Optionen abgetrennte Mountoption interpretiert und nicht mehr im Kopf, dass das auch als Eintrag für das Dateisystem verwendet werden kann. 😬

Antworten |