ubuntuusers.de

ubuntuusers/Moderatoren/Richtig fragen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels ubuntuusers/Moderatoren/Richtig_fragen.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Das ganze ist schon einen Aufgabe: Baustelle/Artikel-Umbenennung, und weil es nun wirklich nicht die vordringlichste Aufgabe für uns als Wikiteam darstellt, hat das auch noch niemand konsequent umgesetzt 😉

so long
hank

Krino

Avatar von Krino

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2009

Beiträge: 1968

Fjunchclick schrieb:

"Richtig Fragen" ist nun mal falsch, das ist überhaupt keine Frage.

Danke!

march schrieb:

Artikeltitel geändert.

Bei mir steht es immer noch falsch.

BTW: Wenn man die Sprachqualität des Wiki mit der der meisten User-Postings vergleicht, verdient das Wiki auf jeden Fall das Prädikat summa cum laude.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Krino schrieb:

march schrieb:

Artikeltitel geändert.

Bei mir steht es immer noch falsch.

Hm? Schon hier im Thread steht der Verweis richtig...

BTW: Wenn man die Sprachqualität des Wiki mit der der meisten User-Postings vergleicht, verdient das Wiki auf jeden Fall das Prädikat summa cum laude.

Danke 😉

so long
hank

Krino

Avatar von Krino

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2009

Beiträge: 1968

Heinrich Schwietering schrieb:

Schon hier im Thread steht der Verweis richtig...

Stimmt, sorry. Der Link, der zum Artikel führt, ist noch falsch. Aber das wird schon... 😉

Bilder

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Bei mir steht es immer noch falsch.

Für das Forum müssen die Mods die Änderungen vornehmen - ich bitte sie eben darum. ☺

verdient das Wiki auf jeden Fall das Prädikat summa cum laude.

Wir versuchen darauf zu achten, dass die Qualität stimmt. Bei Orthographie oder besonders der Interpunktion ist es immer gut, wenn User korrigierend eingreifen, da wir als Wiki-Mods ggf. auf andere Details achten. Ich persönlich stehe mit den Kommata auf Kriegsfuß. 😉

Edit: Habe bei den Mods um die notwendigen Änderungen in Welche Themen gehören hier her und welche nicht? gebeten.

Krino

Avatar von Krino

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2009

Beiträge: 1968

march schrieb:

Bei Orthographie oder besonders der Interpunktion ist es immer gut, wenn User korrigierend eingreifen

Ja, das mache ich immer, wenn mir was auffällt. Betrifft ja auch normale Tippfehler (z. B. Ornder vs. Ordner). Kleine Frage dazu: ist es notwendig / erwünscht, nach jeder noch so kleinen und unstrittigen Korrektur eine Änderungsnotiz zu schreiben?

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Krino schrieb:

Ja, das mache ich immer, wenn mir was auffällt. Betrifft ja auch normale Tippfehler (z. B. Ornder vs. Ordner). Kleine Frage dazu: ist es notwendig / erwünscht, nach jeder noch so kleinen und unstrittigen Korrektur eine Änderungsnotiz zu schreiben?

Sehr schön!. Und eine Notiz ist für uns hilfreich (also kurz Typos, Tipper etc, ich setze oft auch ein m für minor) dann wissen wir, dass es sich nicht um um umfangreiche Sachen handelt, bei denen wir ggf. korrigierend eingreifen müssten. Leider lassen viele es ganz weg, eine Notiz erleichert das Einordnen der Änderung.

so long
hank

Krino

Avatar von Krino

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2009

Beiträge: 1968

Heinrich Schwietering schrieb:

eine Notiz erleichert das Einordnen der Änderung.

Genau das wollte ich wissen. Also Typo o. ä. reicht. Wird gemacht!

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

march schrieb:

Edit: Habe bei den Mods um die notwendigen Änderungen in Welche Themen gehören hier her und welche nicht? gebeten.

Meinst du jetzt den Thread-Titel? Kannst du selbst ändern, einfach das erste Posting bearbeiten (done).

Gruß, cornix

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Meinst du jetzt den Thread-Titel? Kannst du selbst ändern, einfach das erste Posting bearbeiten (done).

Nein - in den einzelnen Forenbereichen die Posts von ubuntuusers. Dort steht noch der alte und nun falsche Link drin (s. z.B. hier). Nur kann man mit o.g. Account diese nicht ändern. Deshalb müssen die Mods das machen. Die Signatur von ubuntuusers muss ich auch noch ändern.

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

march schrieb:

Nur kann man mit o.g. Account diese nicht ändern. Deshalb müssen die Mods das machen.

Done. Wenn ihr noch was bemerkt müsst ihr euch nochmal melden.

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

In der Seitenleiste der Startseite (Portal) wird „Richtig fragen“ noch mit großem F geschrieben. Könnte das jemand ändern?

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Das kann nur das Webteam machen, da die Seite statisch ist und die Knechte anderen keinen Zugriff darauf haben 😉

Könntest Du das im Forum Rund um Inyoka bitte melden?

Danke
kaputtnik

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Ja, mach ich! (Edit: MarkusH. hat das Problem behoben.)

Alice_wtfiA

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 1292

Hallo,

hab' jetzt nicht den ganzen Diskussionsstrang gründlich durchgelesen...

Irgendwie scheint in dem Artikel nicht so ganz herauszukommen, wann "Du & Dein" gross-, bzw. kleingeschrieben wird. Teilweise schmerzt das in den Augen.

Auf jeden Fall, sollte es bei einer Substantivierung des Pronoms gross geschrieben sein.

Beispiele:

  • 7. Sei genau und informativ über dein Problem

  • 7. Sei genau und informativ über Dein Problem

und

  • 9. Sei explizit bei der Frage, die du hast

  • 9. Sei explizit bei der Frage, die Du hast

Und? Was sieht besser aus?

Übrigens gilt das auch für "Fragen (Wiktionary.de)"

Ich betrachte es auch als eine Form der Höflichkeit, das es in der persönlichen Ansprache richtig geschrieben ist. Da die Seite vor der öffentlichen Bearbeitung geschützt ist, gebe ich den Ball an's Wiki-Team ab.

Kompromissvorschlag: Bitte seid doch so lieb&nett, es wenigstens in den Überschriften in Grossschreibung einzubauen. 😇