Hallo,
gibt es eine Möglichkeit alle Dateien in meinem Musikordner mit Medieninformationen aus dem Internet zu taggen und dann den gesamten Musikordner nach der Ordnerstruktur "Interpret - Album/Nummer. Titel" zu sortieren?
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 115 |
Hallo, gibt es eine Möglichkeit alle Dateien in meinem Musikordner mit Medieninformationen aus dem Internet zu taggen und dann den gesamten Musikordner nach der Ordnerstruktur "Interpret - Album/Nummer. Titel" zu sortieren? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 139 Wohnort: Hamburg |
Du kannst versuchen ob da irgendwas mit Programmen geht, die Musicbrainz nutzen. Ich habe das glaube ich mal mit amarok bei einem!!! Lied ausprobiert. Also keine Garantie... |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 139 Wohnort: Hamburg |
Sorry; der Post wurde zweimal abgeschickt. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 115 |
Danke für die Antwort. Werds ma mit Amarok probieren. Hier bei Banshee sehe ich die Möglichkeit aber wie kann ich das machen das automatisch alle Stücke aktualisiert werden? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 115 |
Mit Amarok hab ich noch keine Möglichkeit gefunden Für weitere Ideen bin ich dankbar ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 26 |
EasyTAG kann alles was du willst ☺. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 162 Wohnort: Wien |
+1 Definitiv EasyTAG habe noch keinen besseren Tagger gefunden. Einfacher geht Massentaggen wirklich nicht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 192 |
Bei Amarok kannst Du über die Lied-Eigenschaften "Musik verwalten" oder so machen und kannst einen Speicherort im printf-Style angeben, also sowas wie "/home/deinuser/Musik/%A - %I/" usw. Klappt ganz gut solange die Tags in Ordnung sind, hab ich auch gemacht. Musicbrainz hat bei mir leider nicht funktioniert ☹ |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5458 Wohnort: Mülheim an der Ruhr |
Gib Musicbrainz eine Chance, dahinter steht eine riesige Datenbank, auch die Cover werden automatisch eingebunden. Musicbrainz Picard erkennt auch nicht korrekt oder gar nicht getagte Mp3s und kann diese zuordnen. Auf Wunsch werden auch die Dateinamen und Ordner umbenannt. Du findest das Programm in den Quellen, das Paket heißt 'picard' |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 115 |
Danke für alle Antworten! Teste gerade Picard, scheint genial zu sein! Teste es gerade, da alles aber recht langsam geht, kann ich noch nicht über das Ergebnis berichten! EDIT: So richtig gut scheint es nicht zu funktionieren EDIT2: Mit EasyEdit kann man aber keine Medieninfos aus dem Inet holen oder? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 115 |
Habe jetzt angefangen alle Dateien manuell umzubennen und diese dann nach der Ordnerstruktur von EasyTag taggen lassen, da die anderen Apps alle untauglich sind. Habe schon 2GB von meinen 15GB Musik geschaft -.- |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 483 |
Hi, kid3 Baustelle/kid3 hat bei mir gut funktioniert. Neuling |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 162 Wohnort: Wien |
peter02 schrieb:
Du kannst mit EasyTAG in beide Richtungen bennenen. Wenn du also den ID3 Tag hast, kann EasyTAG dir daraus auch Dateinamen bauen und die Dateien nach einem gemeinsamen Schema umbenennen. Genauso andersherum, wenn du Dateinamen hast, kannst du alle ID3 Tags auffrischen lassen. Ich habe so auch meine mittlerweile sehr große Sammlung aus weit über einem Jahrzehnt mal kollektiv auf eine gleiche Namenssyntax gebracht. Auch kann EasyTAG aus offenen Datenbanken Fingerprints der Lieder auslesen. Es ist unwahrscheinlich das du 15 Gigabyte Lieder per Hand in irgend einer Art und Weise umbennenen müsstest. Lies dich mal in das Programm genauer ein. Es könnte sein, dass es auch mit Musicbrainz funktioniert - vielleicht über ein Plugin oder eine manuelle Eingabe des Musicbrainz Servers in den Optionen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 139 Wohnort: Hamburg |
Hat easyTag eigentlich eine Ersetzungstabelle? Also um z.B die Umlaute gegen Ae/ae Ue/ue usw auszutauschen... |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5458 Wohnort: Mülheim an der Ruhr |
@peter02: Wo gibt es denn Probleme mit Picard? |