ubuntuusers.de

Django

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

dauerbaustelle

Avatar von dauerbaustelle

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2007

Beiträge: 1936

Wie siehts eigentlich mit diesem Artikel aus? Könnte dort noch Konfiguration nginx/wsgi hinzufügen. Jedoch weiß ich nicht, was hier alles rein soll. Ein ganzes Tutorial zu schreiben, darauf habe ich nämliche keine Lust ☺

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

der Artikel ist uralt, der müsste eigentlich gelöscht werden. Willst du ihn aktualisieren? ☺

Gruß, noisefloor

dauerbaustelle

(Themenstarter)
Avatar von dauerbaustelle

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2007

Beiträge: 1936

Nein ☺

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

gut, dann warte wir noch ein paar Tage, sonst lösche ich den Artikel.

Der Ubuntu-Bezug ist so wie so sehr schwach. Zumal Django früher oder später aus Inyoka zugunsten von SQLAlchemy weichen wird. 😉

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Na, die paar Tage sind ja inzwischen auch schon ein Jahr! Dann lösch ich das mal... done!

so long
hank

Antworten |