Hallo,
als Linux-Neuling versuche ich eine LAN-Verbindung zu einem PowerMac zu erstellen.
Der Mac läuft mit OS9.2 und zeigt folgende Fehlermeldung beim Verbindungsaufbau: The connection was refused by the server
Verbunden soll ein Einplatinencomputer mit Ubuntu 22.04.4 über einen digitus-router werden.
Im Anhang ist das Ergebnis der ifconfig-Abfrage.
Ich hab keine Ahnung wie ich dies interpretieren und wie ich weitermachen muss um die Verbindung herzustellen. Kann mir irgendwer helfen?
pam@pam-desktop:~$ ifconfig enp2s0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1320 inet 192.168.1.2 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.1.255 inet6 fe80::59e5:8b89:d6ab:206e prefixlen 64 scopeid 0x20<link> ether 78:f2:9e:91:0e:5f txqueuelen 1000 (Ethernet) RX packets 127 bytes 8466 (8.4 KB) RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0 TX packets 393 bytes 33761 (33.7 KB) TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0 lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING> mtu 65536 inet 127.0.0.1 netmask 255.0.0.0 inet6 ::1 prefixlen 128 scopeid 0x10<host> loop txqueuelen 1000 (Lokale Schleife) RX packets 806 bytes 60713 (60.7 KB) RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0 TX packets 806 bytes 60713 (60.7 KB) TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0 wlp1s0: flags=4099<UP,BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500 ether 10:f0:05:2e:2c:6e txqueuelen 1000 (Ethernet) RX packets 0 bytes 0 (0.0 B) RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0 TX packets 0 bytes 0 (0.0 B) TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0 pam@pam-desktop:~$
Bearbeitet von Thomas_Do:
Anhang durch Codeblock ersetzt. Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!