Hi @ All,
ich kenne mich mit Linux nicht wirklich aus und hab schon versucht hier Hilfe zu bekommen: http://www.ubuntu-forum.de/post/342182/dlna-media-streaming-wie-bei-windows-media-player.html#post342182
Nur scheint sich dort niemand für mein Problem zu interessieren. Hier ist offensichtlich mehr los, vielleicht findet sich ja hier jemand, der sich meinem Problem annimmt.
Ganz kurz zu meinem Problem (genaueres im anderern Forum, Link oben):
Ich hab ein Smartphone, HTC Desire S (DS), was gleichzeitig als DMC(Digital Media Controller) und DMS(Digital Media Server) fungiert (siehe auch Wikipedia DLNA).
Die Musik kommt also vom DS (hat eine 32GB SD-Karte) und wird auch von da gesteuert. Jetzt kann ich unter Windows 7 einfach dem WMP (Windows Media Player) erlauben gestreamte Medien zu empfangen und sich kontrollieren zu lassen (sind einfach nur 2 Häkchen).
Jetzt kann ich einfach die Musik von meinem Handy auf dem PC abspielen lassen (über WLAN/LAN) und mache Stopp, nächster-, vorheriger Titel und Lautstärke auch vom DS aus. Der PC ist also nur noch Empfänger und spielt das ab, was mein DS sagt.
Jetzt möchte ich mir einen kleinen Mini-PC bauen (ältere Notebook HW) um den an meine Stereoanlage anschließen zu können, um von da aus Musik von meinem DS zu hören. Als OS würde ich da gerne Linux nehmen, da Windows da ja eigentlich quatsch ist.
Jetzt bringt aber Linux kein Programm wie den WMP mit, der das von Haus aus kann. Ich hab schon gegoogelt und XBMC kann das angeblich.
Das hab ich sowohl unter Linux als auch unter Windows ausprobiert, aber DLNA funktioniert mit XBMC nicht ordentlich. Die Verbindung bricht immer wieder ab, sodass ich jeden Titel extra starten muss. Unter Windows, wie Linux exakt das gleiche Problem.
Jetzt hab ich nach anderen DMR für Linux gesucht und hab gefunden, dass es ein UPnP/DLNA Plugin für Rhythmbox geben soll und so ein Gmediaplayer von Coherence.
Nur bin ich zu blöd, das ans laufen zu bekommen...
Meine Versuche sind im anderen Forum dokumentiert.
Kann sich das mal jemand ansehen???
Momentan benutze ich das Live Ubuntu von USB-Stick aus, liegt da evtl. das Problem??? Der ist aber 8GB groß und bei dem USB-Install-Tool hab ich 4GB zum benutzen ausgewählt...
Kann mir bitte jemand helfen?
Mfg Bimbo385