steinerdieter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. September 2007
Beiträge: 114
Wohnort: Zorneding
|

18. September 2021 13:37
(zuletzt bearbeitet: 18. September 2021 13:41)
Danke für deine Antwort.Konnte dlume installieren bekomme jetzt folgende Fehlermeldung: (Fatal) dlume:Another process has locked the database:/home/phablet/.dlume/dlume.lock
Kannst du mir da bitte weiter helfen? Danke Dieter Bearbeitet von Nativeworld: Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern! Habe das mal gern für Dich hier korrigiert.
|
Nativeworld
Supporter
Anmeldungsdatum: 24. November 2014
Beiträge: 437
Wohnort: Erzgebirge-Elbsandsteingebirge
|

18. September 2021 13:42
Hast Du das Gerät nach Installation rebootet (neu gestartet)? Wenn nein, dann versuch das bitte. Eventuell passt es dann.
|
steinerdieter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. September 2007
Beiträge: 114
Wohnort: Zorneding
|

19. September 2021 12:36
Habe rebootet,hat leider nichts gebracht.Schade.
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11243
Wohnort: Bremen
|

21. September 2021 07:55
Hi! Vielleicht hilft es, die Datei umzubennenen/zu löschen? so long hank
|
steinerdieter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. September 2007
Beiträge: 114
Wohnort: Zorneding
|

21. September 2021 10:56
(zuletzt bearbeitet: 22. September 2021 22:23)
Hi Hank, die Fehlermeldung: (Fatal) dlume:Another process has locked the database:/home/phablet/.dlume/dlume.lock kommt leider immer noch. Was meinst du denn mit "Datei umbenennen"? Ich habe versucht den Speicherort zu finden, leider ohne Erfolg. Meine Kenntnisse von Linux oder Ubuntu sind leider recht dürftig, so komme ich nicht weiter. Dieter Bearbeitet von Nativeworld: Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern! Habe das mal gern für Dich hier korrigiert.
|
Nativeworld
Supporter
Anmeldungsdatum: 24. November 2014
Beiträge: 437
Wohnort: Erzgebirge-Elbsandsteingebirge
|

22. September 2021 22:34
steinerdieter schrieb: Ich habe versucht den Speicherort zu finden, leider ohne Erfolg.
Dateiverwaltungsapp öffnen. Oben rechts auf "Entsperren" und PIN eingeben (ggf. zuvor, falls noch nicht geschehen, in den Systemeinstellungen → "Sicherheit und Datenschutz" → "Sperren und Entsperren" eine PIN vergeben). Dann siehst Du die .versteckten Dateien (beginnen mit einem Punkt vor dem Dateinamen) und in Deinem /home/phablet/ Ordner sollte die .dlume/dlume.lock liegen.
|
steinerdieter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. September 2007
Beiträge: 114
Wohnort: Zorneding
|

23. September 2021 10:33
Herzlichen Dank. Ich kann leider.dlume nicht finden. Siehe bitte Screenshots.
- Bilder
|
Nativeworld
Supporter
Anmeldungsdatum: 24. November 2014
Beiträge: 437
Wohnort: Erzgebirge-Elbsandsteingebirge
|

23. September 2021 11:14
Ich würde den gesamten Container nochmal deinstallieren und dann von vorn neu.
|
steinerdieter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. September 2007
Beiträge: 114
Wohnort: Zorneding
|

23. September 2021 16:01
Libertine,Ubuntu'xenial xerus' gelöscht und neu installiert.Tablet ausgeschaltet und wieder ein.dann Dlume installiert package 0.2.4-12 . Tablet Aus und Ein.Unter 'Suchen' ist icon Dlume angelegt, nach start kommt die Fehlermeldung!
Unter 'Suchen' in der Dateiverwaltung Entsperren und legimitieren .dlume/dlume.lock wird Nicht gefunden.
Unter 'Downloads' ein Verzeichniss dlume_0.2.4.orig, darin 24 items po und scr alle vom 18.07.04
So,was kann man noch tun?
Dieter
|
Nativeworld
Supporter
Anmeldungsdatum: 24. November 2014
Beiträge: 437
Wohnort: Erzgebirge-Elbsandsteingebirge
|

23. September 2021 16:13
Ich habe es gerade mal am XperiaX installiert. Hier startet es ohne Probleme. Ich verstehe nicht, warum Du unter Downloads was mit dlume machst? Hast Du im Libertinecontainer dlume direkt installiert oder zuerst das package separat heruntergeladen? Es ist empfohlen, dlume direkt innerhalb Libertine zu installieren, also Auswahlmenü Punkt 1 "Enter package name or Debian file". Dort dlume eingeben.
|
steinerdieter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. September 2007
Beiträge: 114
Wohnort: Zorneding
|

23. September 2021 16:16
Direkt im Container installiert. Warum im Downloadordner sich die App befindet weiß ich leider nicht.
|
Nativeworld
Supporter
Anmeldungsdatum: 24. November 2014
Beiträge: 437
Wohnort: Erzgebirge-Elbsandsteingebirge
|

23. September 2021 16:18
Bin ich im Moment erstmal überfragt. Eventuell hat noch jemand eine Idee dazu.
|
Luksus
Anmeldungsdatum: 20. Oktober 2007
Beiträge: 18
|

24. September 2021 08:40
Wegen den Pfaden: der eigentlich "home" Ordner des Libertine-Containers liegt ja hier: /home/phablet/.local/share/libertine-container/user-data
Evtl. liegt dort die gesuchte Datei bzw. der .dlume Ordner?
|
steinerdieter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. September 2007
Beiträge: 114
Wohnort: Zorneding
|

24. September 2021 15:56
Herzlichen Dank dafür. Da gibt es den Ordner xenial, darin.bashrd.und.Xdefaults. Aber leider nicht.dlume/dlume.lock . Warum diese Fehlermeldung so kommt ist die grosse Frage. Weißt du vielleicht wie ich mein Tablet neu aufsetzen kann um den Original Zustand wieder zu erreichen. Dieter
|
Luksus
Anmeldungsdatum: 20. Oktober 2007
Beiträge: 18
|

24. September 2021 20:46
steinerdieter schrieb: Weißt du vielleicht wie ich mein Tablet neu aufsetzen kann um den Original Zustand wieder zu erreichen. Dieter
Es gibt unter Einstellungen ganz unten den Punkt "Zurücksetzen", das sollte eigentlich den Originalzustand wiederherstellen.
Oder du nimmst einfach den ubports-installer (https://devices.ubuntu-touch.io/device/cooler/) und installierst das Gerät neu, mit der Option "wipe", was auch die Nutzerdaten löscht.
|