ubuntuusers.de

DNS name in interne Netzwerk

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

archondis

Anmeldungsdatum:
2. August 2012

Beiträge: 313

Hallo,

folgende Installation soll realisert werden.

Eine Öffentlich IP auf einem Host "Proxmox". Auf der VM soll ein Windows 2012 Server eingerichtet werden vmbr1 mit der IP 192.168.50.86. Das Gateway ist 192.168.50.254 "vmbr1" Soweit kein Problem.

Die öffentliche IP hat einen DNS Eintrag mit ts.domain.de. Wie leite ich nun die DNS Anfrage auf den internen Ternminalserver um?

Anfrage öffentliche IP > ts.domain.de > zu internem Terminalserver mit der IP 192.168.50.86.?

Danke

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14369

archondis schrieb:

Die öffentliche IP hat einen DNS Eintrag mit ts.domain.de. Wie leite ich nun die DNS Anfrage auf den internen Ternminalserver um?

Anfrage öffentliche IP > ts.domain.de > zu internem Terminalserver mit der IP 192.168.50.86.?

Z. B. mit dnsmasq:

# Add domains which you want to force to an IP address here.
# The example below send any host in double-click.net to a local
# web-server.
address=/double-click.net/127.0.0.1

oder mit dnsspoof.

archondis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. August 2012

Beiträge: 313

Danke für deine Antwort.

Ich habe es nun anders lösen können.

Also, ich habe einen Proxmox Server mit einer öffenltichen IP!

Auf diesem laufen in einem Netzwerk 192.168.50.0/24 folgende Server "vmbr1"

– zentyal – Windows 2012 Terminalserver – Samba Server für das Netzwerk 192.168.50.0/24

Auf dem Zenytal ist ein lokaler DNS installiert, der für das Interne Netzwerk zuständig ist.

Nun habe ich im Zentyal eine zweite Domain eingerichtet "domain.de". In dieser Domäne wurde der Terminalserver mit der ip=192.168.50.86 eingetragen. Im internen Netzwerk wird diese aufgelöst mit ts.domain.de und ts.samba.local.

Als nächstes habe ich auf dem Proxmox folgende weiterleitung eingerichtet

1
2
3
#TS Windows 2012 R2
        post-up iptables -t nat -A PREROUTING -i vmbr0 -p tcp --dport 80 -j DNAT --to 192.168.50.86:80
        post-down iptables -t nat -D PREROUTING -i vmbr0 -p tcp --dport 80 -j DNAT --to 192.168.50.86:80

Nun kann ich über das Internt auf diesen Server mit ts.domain.de über den Port 80 zugreifen

Danke

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14369

archondis schrieb:

Auf dem Zenytal ist ein lokaler DNS installiert, der für das Interne Netzwerk zuständig ist.

Nun habe ich im Zentyal eine zweite Domain eingerichtet "domain.de". In dieser Domäne wurde der Terminalserver mit der ip=192.168.50.86 eingetragen.

BTW für die Nachwelt: Welcher lokale DNS ist auf dem Zentyal installiert bzw. wie hast Du im Zentyal diese zweite Domain eingerichtet?

archondis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. August 2012

Beiträge: 313

im Webgui unter Infrastructure > DNS

Der ganze Schritt war dieser.

Unter Netzwerk > Computergruppen eingerichtet, Diese Rechner bekommen im Netzwerk eine statische IP. Also Gruppe "SERVER"> dann Rechner eingetragen. IP+name". "Mitglieder".

Danach unter den Infrastructure > DHCP die eth0 "Konfiguration > Feste Adressen und dort "GANZ UNTEN" die Gruppen von "Computergruppen" hinzugefügen. Dann hast du eine DHCP Range und einen statischen IP Breich "das sind deine Computergruppen = IP=statisch!"

im Webgui unter Infrastructure > DNS habe ich zwei Domains

domain.de " Hier auch den ts EINTRAGEN samba-domain.local "hier meine Rechner mit einer festen IP nochmal EINTRAGEN die sich in der samba-domäne befinden! AUCH DEN TS!"

Bevor das ganze ging, musste natürlich im DNS "öffentlich" noch der ts.domain.de eingetragen werden.

Aber, du kannst intern dir auch www.google.de einrichten oder forum.ubuntusers, ist egal. Das Prinzip ist immer das gleiche.

So kann ich bei meinen Webprojekten mir intern eine Domain aufsetzten, Apache2 installieren und einen VHOST genau auf diese Domain setzten und schon passt das ganze! Das ist echt eine tolle Sache.

ich hatte allerdings etwas rumspielen müssen, bis ich das ganze etwas verstanden habe.

Das soll jetzt aber keine Werbung sein oder so!!!!!

Antworten |