ubuntuusers.de

Samba-Ordner erstellen und freigeben.

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

darkcrusader

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2011

Beiträge: Zähle...

Guten Tag,

ich bin neu hier im Forum und hab ein paar sehr einfache Fragen. Habe mir heute einen Samba-Server installiert und bin gerade am einrichten.

Bereits eingerichtet: Netzwerk, Sambauser

Ich benötige bei folgenden dingen allerdings Hilfestellung bzw. einen Link zur selbsthilfe. (Beschreibung oder Ähnliches)

1. Frage Wie kann ich einen Ordner mit dem Namen "X3" anlegen?

2. Frage Wo wird der Ordner angelegt?

3. Frage Wie kann ich das Überprüfen?

4. Frage Wie kann ich von Windows 7 mittels meines angelegten Sambausers "bumblebee" auf den Ordner "X3" zugreifen?

Gruß DarkCrusader

Bearbeitet von stfischr:

Bitte wähle in Zukunft einen aussagekräftigen Titel.

Moderiert von stfischr:

Dieses Thema wurde verschoben. Bitte beachte die als Wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“).

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

darkcrusader schrieb:

Ich benötige bei folgenden dingen allerdings Hilfestellung bzw. einen Link zur selbsthilfe. (Beschreibung oder Ähnliches)

Samba hast du schon komplett durch?

1. Frage Wie kann ich einen Ordner mit dem Namen "X3" anlegen?

Wo anlegen?

2. Frage Wo wird der Ordner angelegt?

Da wo du ihn anlegst: mkdir

4. Frage Wie kann ich von Windows 7 mittels meines angelegten Sambausers "bumblebee" auf den Ordner "X3" zugreifen?

Richte den Sambaserver entsprechend ein. Die Artikel findest du in unserem Wiki (immer einen Blick wert) unter Samba.

~jug

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Willkommen im Forum.

darkcrusader schrieb:

1. Frage Wie kann ich einen Ordner mit dem Namen "X3" anlegen?

mkdir X3

2. Frage Wo wird der Ordner angelegt?

Dort wo du gerade bist, mit

pwd

findest du das heraus.

3. Frage Wie kann ich das Überprüfen?

ls -la

4. Frage Wie kann ich von Windows 7 mittels meines angelegten Sambausers "bumblebee" auf den Ordner "X3" zugreifen?

Wir sind leider kein Windows Forum, aber das ist doch recht einfach, im Dateimanager unter Netzwerk den Server doppelklicken und dann durch die Ordnerstrucktur navigieren.

Mit den Obigen Befehlen erstellst du zwar Ordner, aber im Netzwerk sind die dann noch nicht freigegeben. Schau doch mal in diesen Artikel: Samba Server

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Hat der Rechner, auf dem Du den Samba-Server einrichtest, eine GUI? Wenn ja, dann findest Du nahezu alles, was Du brauchst, im Artikel Samba Server GNOME.

Gruß - Max-Ulrich

darkcrusader

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2011

Beiträge: 2

Guten Morgen,

zunächst danke für die vielen Antworten, hab es gestern allerdings noch selbst herausgefunden. War zu schnell beim Fragen. Habe jetzt den Server eingerichtet und die Ordner angelegt. Die Ordner sehe ich auch auf meinem anderen PC, ich muss glaub nur noch die Benutzer dafür berechtigen. Werde es mir selbst nochmal zu gemüte führen.

Unter welchem Pfad würdet ihr denn Ordner anlegen, die Ihr im Netzwerk freigeben möchtet?

Gruß

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

darkcrusader schrieb:

Unter welchem Pfad würdet ihr denn Ordner anlegen, die Ihr im Netzwerk freigeben möchtet?

Irgendwo unter /var z.B. /var/data_share oder ähnlich.

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Verzeichnisstruktur sollte dir ein paar Hinweise geben, wo was hin gehört. Die Daten könnten also sowohl in /var oder /srv in einem geeigneten Unterverzeichnis passend sein. /var ist meiner Meinung nach eher für sehr kurzfristige variable Daten, wenn es bei dem Server eher um längerfristigen Speicher geht dann würde ich vielleicht eher /srv wählen. Aber mal ehrlich: da gibt es keine Regeln die in Stein gemeißelt sind, von daher ist das alles persönliche Präferenz – wähle einen Pfad, den du leicht wieder findest. 😉

~jug

Antworten |