Greco25
Anmeldungsdatum: 1. Juni 2009
Beiträge: 10
|
Hallo leute, nach stunden lang lesen in verschieden forums und seiten hab ich es nicht geschafft einen server mit Ubuntu einzurichten. habe alles erfordeliche pakete installiert(shh,SQL usw)aber vergeblich...kann jemmand von euch dabei helfen? Das andere problem was ich habe ist das Tor mit privoxy nicht miteinander kommunizieren...weiss nicht wo ich fehler mache..Das Tor programm alleine läuft einwandfrei...Bitte um antwort... Vielen dank im voraus!!!
|
Jacore
Anmeldungsdatum: 25. Mai 2008
Beiträge: 550
|
Du installierst nc (netcat), und gibst in einer konsole nc -lp 1234 ein. Nun hast du einen "Server" eingerichtet, der auf Port 1234 lauscht. Mit nc localhost 1234 kannst Du dich von einer zweiten Konsole aus anmelden und testen ob alles funktioniert. Wenn das Resultat nicht Deinen Erwartungen entsprach, solltest Du die Frage eventuell ausformulierend konkretisieren. Deine Konfigurationsdateien liegen bei jedem Linux übrigens in /etc. Da mal einen Blick hinein zu werfen kann sich lohnen. Gruß
|
Greco25
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Juni 2009
Beiträge: 10
|
erst mal danke für deine antwort,ich werde es versuchen gleich,ausserdem benutze ich einen router muss ich dort auch einige ports freigeben?? Gruß
|
Jacore
Anmeldungsdatum: 25. Mai 2008
Beiträge: 550
|
*ARRRRRRR
nein. alles von einem Rechner aus bitte, sonst geht's nicht. EDIT: Das mit Netcat ist nicht so ernst zu nehmen. Auch wenn es evtl. einen Lerneffekt hat, wäre es besser Du schilderst Dein Problem.
|
schreibmaschine
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2008
Beiträge: 721
Wohnort: Dresden-Striesen
|
Jacore schrieb: wäre es besser Du schilderst Dein Problem.
Was für Server? SSH und welchen SQL-Server? Oder willst allg. erstma zum Lernen überhaupt was aufsetzen?
|
Greco25
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Juni 2009
Beiträge: 10
|
ich möchte den server einrichten um 2 digitale boxen dranhängen,(die 2 boxen sind die clients so zusagen) weil es unter ubuntu der server viel stabiler läuft als bei Winxp was ich vor paar tage noch hatte...dort habe ich mit der dns einen server eingerichtet und das war auch bischen einfacher als bei ubuntu... nun mir fehlen die kenntnisse das ganze bei ubuntu einzurichten! Gruß
|
schreibmaschine
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2008
Beiträge: 721
Wohnort: Dresden-Striesen
|
Greco25 schrieb: 2 digitale boxen
Lautsprecher?! 😉
mit der dns einen server eingerichtet und das war auch bischen einfacher als bei ubuntu...
Reichlich Aufwand für Mininetz. Interne Namensauflösung oder für Internet? In letzterem Fall: Warum nochmal DNS-Server davor? Internetzugang für Clients konfigurieren und dann können die doch die Namen draußen beim Provider auflösen...
|
Greco25
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Juni 2009
Beiträge: 10
|
Hallo schreibmaschine, die boxen sollen online fürs internet sein, wie meinnst du das mit: Internetzugang für Clients konfigurieren und dann können die doch die Namen draußen beim Provider auflösen... der ubuntu server ist wichtig nur um daten an die boxen zu senden,meine box soll die daten weiterleiten an den server und der server an die anderen 2.. gruß
|
schreibmaschine
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2008
Beiträge: 721
Wohnort: Dresden-Striesen
|
Mit "Box" meinste also ganz normal Rechner?
Reden wir von einem Heimnetz?
Hängen die Rechner am Router und können direkt mit Internet reden?
Was für Daten willst du senden? Internet über deinen Rechner und Server für die Clients? Kannst auch erstma prinzipiell das gewünschte Ergebnis beschreiben, dann kann man vielleicht mehr wissen zur Umsetzung.
|
Greco25
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Juni 2009
Beiträge: 10
|
Hallo Schreibmaschine ☺ nein die boxen sind digiral recievers (für satelit),und die sollen online sein und mit meinem server kommuniezieren.. so ist das von mir gemeint, Internet(KEIN HEIMNETZWERK,weil die anderen recievers sind paar km entfernt) über mein digital reciever und server für die anderen 2 digital reciever(Clients), und mein problem ist wie soll ich diesen server unter ubuntu einrichten? gruß
|
encbladexp
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2007
Beiträge: 17524
|
Bitte beschreibe mal ganz genau was für ein Problem das du hast oder was du erreichem möchtest, sonst dürfen wir in 10 Jahren auf Seite 29234 noch raten was du eigentlich genau machen möchtest. Was für Server? Was für Dienste soll der Server bieten?.... mfg Betz Stefan
|
schreibmaschine
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2008
Beiträge: 721
Wohnort: Dresden-Striesen
|
Ich rate mal eben: Bei dir steht dein Server und eine Box hintendran? Inet-Anschluss verfügbar. Paar km weg die 2 Boxen und auch Internet verfügbar. 2 Boxen sollen über Internet auf Server verbinden und mit dahinter hängender einzelner Box quasseln?
|
Greco25
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Juni 2009
Beiträge: 10
|
Hallo schreibmaschine, genau so ist es wie du es beschrieben hast,genau die 2 Boxen sollen über Internet auf Server verbinden und mit dahinter hängender einzelner Box quasseln!!! und wie richte ich jetzt den server bei ubuntu? gruß
|
schreibmaschine
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2008
Beiträge: 721
Wohnort: Dresden-Striesen
|
Vorweg: Wie reden denn die Boxen normalerweise miteinander? Kenne mich damit nicht aus. Sollen einfach Netzwerkverbindung haben? Kannst ihnen lediglich eine IP zuweisen? Oder welche Möglichkeiten hast du auf den Boxen? Spontan würde mir das Stichwort "VPN" einfallen - falls die Boxen dazu fähig sind.
|
Greco25
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Juni 2009
Beiträge: 10
|
Die sollen einfach eine netzwerkverbindung haben natürlich im internet,natürlich kann ich eine IP für die boxen zuweisen!die boxen sind auch für VPN auch fähig da die auch eine linux software schon drauf haben. Bei Winxp hab ich es damals so gemacht... 1)IP zugewiesen,für die boxen
2)DNS server bei dyndns eingerichtet und das wars dann alles..aber zu oft war der server down.
3)dann hab ich bei den boxen auch die rechte freigegeben im verzeichnis /var/servers,und /var/clients
freigegeben,und natürlich einen passwort damit keine an die Hostbox dran kommt!!! aber ich versuche es gleich mal mit VPN! gruss
|