ubuntuusers.de

DNS Suffix-Problem

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

tobi-848

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 53

Hallo zusammen

Da bei mir viele lokale Webseiten laufen, habe ich dns-bind9 eingerichtet, damit ich die hosts (vhosts/apache) nicht immer überall auf jedem client in der host datei separat anpassen muss. Ihr kennt ja die "Server-Philosophie"... ☺

das ganze sieht dann so aus:

vhost1.srv01
vhost2.srv01
vhost3.srv01

mein problem kommt mit windows 7. Bei einem ping wird der dns-suffix "srv01" nicht hinten drangehängt wird. vhost1-3 kann also nicht vom aufgelöst werden.

Das Problem könnte natürlich gelöst werden, indem für jeden vhost eine separate zone eingerichtet würde. ist mir jedoch zu umständlich.

Weiss da jemand um Rat?

Freundliche Grüsse

adamk

Anmeldungsdatum:
1. September 2009

Beiträge: 4

Hi,

Gib mal über die Windows-Suche "gpedit.msc" ein, das musst du mit Admin-Rechten starten. Geh dann zu Computerkonfiguration → Administrative Vorlagen → Netzwerk → DNS-Client Dort gibt es zwei Einstellungen:

- Anfügen von DNS-Suffix an Abfragen für nicht qualifiezierte ..... usw...
- Ablauf des primären DNS-Suffix

Setze beide mal auf "aktivert". Und wie immer bei Windows gilt: Jeder boot, tut gut. 😉 Also Neustarten.

Vielleicht hilft das.

topac

Avatar von topac

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Berlin

Hallo,

schau doch mal hier http://forum.ubuntuusers.de/topic/bind-9-problem/. Auf dieser Seite habe ich die named.conf und die dazugehörigen Zonendateien beschrieben. Du brauchst nur zwei, die Forward- und Reverse-Zonendatei. Den CNAME Einrag läßt Du natürlich weg und trägst stattdessen Deine drei Server ein!

Gruß Thomas

tobi-848

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 53

Hallo Zusammen

Mir hat folgendes geholfen:

- Eingabeaufforderung öffnen - gpedit.msc eingeben - Zu Computerkonfiguration → Administrative Vorlagen → Netzwerk → DNS-Client - Die Einstellung "Anfügen von DNS-Suffix an Abfragen für nicht qualifizierte, punktierte Namen (Multilabel) zulassen" auf aktiv setzen.

Freundliche Grüsse

Antworten |