ubuntuusers.de

NX übers Internet

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

finix

Anmeldungsdatum:
15. September 2010

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Dresden

Hallo,

Erstmal vorneweg, ich habe es nicht so mit den Netzwerk-Grundlagen und bitte um Verständnis wenn ich auch sowas fragen muss.

Also ich habe mir NX in der No Machine Version runtergeladen und soweit funktioniert auch alles was ich überblicken kann. Meine Erfolge beschränken sich jedoch nur auf das lokale Netzwerk. Ich möchte jedoch nun übers Internet zugreifen. Da kann ich ja nicht einfach die IP meines Servers im lokalen Netzwerk als Host angeben. Jetzt habe ich 6 Stunden gegoogelt was es da für Möglichkeiten gibt - und nur das Stichwort DynDNS gefunden.

Bevor ich mich in die Richtung begebe möchte ich aber noch das Amen der Community weil ich mir sonst mein schön neues System kaputtkonfiguriere wie es auch schon passiert ist 😬 und ich es vielleicht gar nicht brauche. Das gleiche Problem müsste man ja auch bei allen anderen Serverdiensten wie ssh haben wenn ich die Sache richtig verstehe.

Konkretere Fragestellung:

Welche Möglichkeiten ergeben sich um auf einen NX-Server übers Internet zugreifen zu können. Also was kann ich bei meinem Client als Host angeben, um keine Timeout-Fehlermeldung zu erhalten.

Schonmal Danke im Voraus

Finix

PS: Bitte nicht auf TeamViewer verweisen o.ä. Ich mache das nicht NUR weil ich es brauche sondern weil ich wissen will wie es funktioniert. Auch in Hinblick auf SSH. Und ja: Ich habe auch die Wiki-Artikel über SSH und NX gelesen.

synapenstau

Avatar von synapenstau

Anmeldungsdatum:
7. August 2009

Beiträge: 107

finix schrieb:

Da kann ich ja nicht einfach die IP meines Servers im lokalen Netzwerk als Host angeben

Nein, weil diese IP tausende von Leuten zu Hause benutzen und sie im Internet nicht geroutet werden. Siehe hier.

Jetzt habe ich 6 Stunden gegoogelt was es da für Möglichkeiten gibt - und nur das Stichwort DynDNS gefunden.

ja,das ist der weg.

Welche Möglichkeiten ergeben sich um auf einen NX-Server übers Internet zugreifen zu können. Also was kann ich bei meinem Client als Host angeben, um keine Timeout-Fehlermeldung zu erhalten.

Einmal gibts das hier oder das hier.

grüße

finix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. September 2010

Beiträge: 13

Wohnort: Dresden

Dankeschön.

Eine Frage hätt ich noch. Dyndns ist ja nur eine Assoziation einer Ip-Addresse durch eine Domain irgendwas.dyndns.com. Wenn ich für eine Sitzung meine öffentliche ip kenne, warum kann ich diese dann nicht als Host angeben? Liegt das daran, dass der Router vor dem Zielrechner läuft und das dann dem seine ip ist? Wenn ja, wie steuert dann Dyndns den Server an und nicht den Router an?

Finix

Fanatics

Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

finix schrieb:

Wenn ja, wie steuert dann Dyndns den Server an und nicht den Router an?

Weil Du auf Deinem Router eine Portweiterleitung auf den Rechner mit dem NX-Server einrichtest!

finix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. September 2010

Beiträge: 13

Wohnort: Dresden

alles klar.

LG

Antworten |