ubuntuusers.de

Docker: Webanwendung mit mäßigen Linux-Kenntnissen hosten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

ui

Anmeldungsdatum:
22. November 2008

Beiträge: 603

Welche Stichwörter würdet Ihr nennen

  • wenn ich eine selbst geschriebene PHP-Webanwendung hosten will

  • mäßige Linux-/Administrator-Kenntnisse habe

  • bereit wäre mich auch in Docker einzuarbeiten

  • wenig Geld ausgeben will

  • Cron-Jobs benötige?

Macht z.B. die Kombination eines Linux Webhosting-Pakets mit Docker Sinn? Mit dem Ziel ein

  • einfach zu testendes/sicherndes

  • wartbares

  • sicheres System

zu haben. V-Server selber abzusichern würde mich wohl überfordern.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

Ich frage mich eher wie du Docker und System absichern in Zusammenhang bringen willst.

ui

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. November 2008

Beiträge: 603

Meine naive Hoffnung war dass wenn im Docker-Container was kaputt geht, ich diese Instanz einfach und schnell durch einen intakten Container ersetzen kann. Ohne dass das Wirtssystem kompromiert wird.

Ich weiß kaum etwas über Docker. Vielleicht setzt es auch mindestens einen V-Server voraus.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

ui schrieb:

Welche Stichwörter würdet Ihr nennen

  • wenn ich eine selbst geschriebene PHP-Webanwendung hosten will

PHP gilt nicht gerade als Programmiersprache, die Sicherheit als hohe Prio hat. Und was verstehst du unter "Anwendung"? Ne Seite? selbst gebautes CMS? Blog?

  • mäßige Linux-/Administrator-Kenntnisse habe

schwierig fürs "selbst hosten". Lieber nicht machen.

  • bereit wäre mich auch in Docker einzuarbeiten

ohne gute/sehr gute Linux-Kenntnisse nicht wirklich sinnvoll. Macht es eher komplexer als einfacher.

  • wenig Geld ausgeben will

SharedHosting

  • Cron-Jobs benötige?

gibt es bei SharedHosting auch Klickibunti

Macht z.B. die Kombination eines Linux Webhosting-Pakets mit Docker Sinn?

wozu denn Docker?

  • einfach zu testendes/sicherndes

  • wartbares

  • sicheres System

was verstehst du unter "System"?

zu haben. V-Server selber abzusichern würde mich wohl überfordern.

SharedHosting, also Webspace mit PHP + cronjob → fertig.

Wenn deine Applikation je gehackt werden sollte, wird m.E. im schlimmsten Fall die Applikation gesperrt, bis du die Lücken gefixt hast. Der Rest ist dann nicht deine Baustelle.

Zu klären (mehr für dich selbst): Braucht die Applikation Mailversand? Was ist mit https/SSL (mindestens wenn du Login auf der Seite hast ist das Pflicht. In allen anderen Fällen empfohlen)

Gruß BillMaier

Antworten |