🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 430 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 5,5 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Docker und Volumes
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Ubuntu 19.10 (Eoan Ermine)
Antworten |
bigbrother
Anmeldungsdatum: 22. November 2004
Beiträge: 294
|

18. Juni 2020 18:42
Hallo Gibt es eine Möglichkeit wie man einem volume (docker volume create <name>)
mehrere directories zuweisen kann? Volumes:
mydata/dir1:/dir1 mydata/dir2:/dir2
Kann man sowas überhaupt abbilden?
Ich möchte mir ein docker-compose file bauen wo ich mehrere files innerhalb
eines container auf dasselbe host volume schreiben möchte um persistenz
zu gewährleisten für DB etc. Danke bb
|
BillMaier
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 5938
|

30. Dezember 2020 13:11
Hallo, was versprichst du dir davon? Die Docker Volumes vom Typ volume liegen ja immer in /var/lib/docker/.... Vermutlich tust du dich leichter, wenn du Docker Volumes vom Typ bind benutzt": /mnt/docker-data/dir1:/dir1
/mnt/docker-data/dir2:/dir2 dann hast du alles beisammen an einem Ort, kannst Backups machen usw. Gruß BillMaier Ps. Ja, die Benamung ist ziemlich konfus, siehe https://docs.docker.com/storage/volumes/ und https://docs.docker.com/storage/bind-mounts/
|