***Buffers
(F1) Im Menu "Buffers" gibt es Next Buffer und Previous Buffer. Die Tastenkombination dafür ist angeblich <XF86Forward> bzw <XF86Back>. Doch nirgends finde ich, was XF86 bedeutet. Welche Tasten soll ich also drücken?
***dired
(F2) In einem Directory - siehe folgendes Beispiel - will ich bei den 3 Dateien "Lemke_Josepha..." jeweils zu "LJ" abkürzen. Die Anleitung in der dired-Hilfe ist für mich komplett unverständlich. Ebenso, wenn ich den Präfix "Lemke_Josepha_" jeweils streichen wollte.
/home/jjm20/AD@achat/Dokumente/0_Std_Docs_Le_Josepha/test: insgesamt 1372 drwxrwxr-x 2 jjm20 jjm20 4096 Dez 24 11:57 . drwxrwxr-x 3 jjm20 jjm20 4096 Dez 24 11:56 .. -rwxrwxrw- 1 jjm20 jjm20 104463 Nov 1 2013 2012_dak_Ausweis.pdf -rwxrwxrw- 1 jjm20 jjm20 998922 Nov 1 2013 Lemke_Josepha_Ausweis.pdf -rwxrwxrw- 1 jjm20 jjm20 235880 Nov 1 2013 Lemke_Josepha_Geburtsurkunde.pdf -rwxrwxrw- 1 jjm20 jjm20 19456 Nov 1 2013 Lemke_Josepha_nummern..xls -rwxrw-rw- 1 jjm20 jjm20 31682 Aug 9 2018 log-2011-12-16-bis-jetzt
***Start-Konfiguration
(F3) Eigentlich will ich, dass emacs beim Start in einem Fenster eine bestimmte Datei öffnet und in einem 2. Fenster den dired startet. Wie geht das?