Auf der Seite von HP wird die Version: 3.22.6 angezeigt. Wie kann ich die laden?
Scanner HP LaserJetMFP M129-M134 Dokument-Scanner funktioniert nicht
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 141 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19519 Wohnort: Schleswig-Holstein |
Versuche es mal so wget https://www.openprinting.org/download/printdriver/auxfiles/HP/plugins/hplip-3.21.12-plugin.run bash hplip-3.21.12-plugin.run |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19519 Wohnort: Schleswig-Holstein |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 141 |
der erste Befehl hat funktioniert: johannes@johannes-GA-78LMT-S2P:~$ wget https://www.openprinting.org/download/printdriver/auxfiles/HP/plugins/hplip-3.21.12-plugin.run --2022-08-20 16:38:27-- https://www.openprinting.org/download/printdriver/auxfiles/HP/plugins/hplip-3.21.12-plugin.run Auflösen des Hostnamens www.openprinting.org (www.openprinting.org) … 2605:bc80:3010:104::8cd3:935, 140.211.9.53 Verbindungsaufbau zu www.openprinting.org (www.openprinting.org)|2605:bc80:3010:104::8cd3:935|:443 … verbunden. HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 200 OK Länge: 11487224 (11M) Wird in ‘hplip-3.21.12-plugin.run’ gespeichert. hplip-3.21.12-plugin.run 100%[=============================================================================>] 10,95M 4,35MB/s in 2,5s 2022-08-20 16:38:31 (4,35 MB/s) - ‘hplip-3.21.12-plugin.run’ gespeichert [11487224/11487224] johannes@johannes-GA-78LMT-S2P:~$ bash hplip-3.21.12-plugin.run Verifying archive integrity... All good. Uncompressing HPLIP 3.21.12 Plugin Self Extracting Archive.............................................................. HP Linux Imaging and Printing System (ver. 3.21.12) Plugin Installer ver. 3.0 Copyright (c) 2001-18 HP Development Company, LP This software comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY. This is free software, and you are welcome to distribute it under certain conditions. See COPYING file for more details. Plug-in version: 3.21.12 Installed HPLIP version: 3.21.12 Number of files to install: 64 note: Using PyQt5 error: Unable to load Qt5 support. Is it installed? Try running with -i or --qt3 instead. johannes@johannes-GA-78LMT-S2P:~$ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19519 Wohnort: Schleswig-Holstein |
Ja –- du hast einen Versionssprung gemacht 🤣 Zeige mal zuerst sudo apt full-upgrade |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 141 |
johannes@johannes-GA-78LMT-S2P:~$ sudo apt full-upgrade [sudo] Passwort für johannes: Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt: cdrskin flac icedax libaudiofile1 libcdio-utils libdirectfb-1.7-7 libiso9660-11 libntfs-3g883 libout123-0 libpython2-dev libpython2-stdlib libpython2.7-dev libsyn123-0 libudf0 libx265-179 mencoder mpg123 normalize-audio python2 python2-dev python2-minimal python2.7 python2.7-dev python2.7-minimal vorbis-tools Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen. 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. johannes@johannes-GA-78LMT-S2P:~$ |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 141 |
Warum funktioniert der Drucker und nicht der Scanner? es ist doch die gleiche serielle Schnittstelle? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19519 Wohnort: Schleswig-Holstein |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 368 |
Das von mir erwähnte Plugin ist tatsächlich installiert?
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 141 |
Done! johannes@johannes-GA-78LMT-S2P:~$ sudo apt install python3-pyqt5 [sudo] Passwort für johannes: Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt: cdrskin flac icedax libaudiofile1 libcdio-utils libdirectfb-1.7-7 libiso9660-11 libntfs-3g883 libout123-0 libpython2-dev libpython2-stdlib libpython2.7-dev libsyn123-0 libudf0 libx265-179 mencoder mpg123 normalize-audio python2 python2-dev python2-minimal python2.7 python2.7-dev python2.7-minimal vorbis-tools Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen. Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert: libqt5designer5 libqt5help5 python3-pyqt5.sip Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: libqt5designer5 libqt5help5 python3-pyqt5 python3-pyqt5.sip 0 aktualisiert, 4 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. Es müssen 5.877 kB an Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 22,8 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt. Möchten Sie fortfahren? [J/n] J Holen:1 http://ftp.fau.de/ubuntu jammy/universe amd64 libqt5designer5 amd64 5.15.3-1 [2.832 kB] Holen:2 http://ftp.fau.de/ubuntu jammy/universe amd64 libqt5help5 amd64 5.15.3-1 [162 kB] Holen:3 http://ftp.fau.de/ubuntu jammy/universe amd64 python3-pyqt5.sip amd64 12.9.1-1build1 [61,1 kB] Holen:4 http://ftp.fau.de/ubuntu jammy/universe amd64 python3-pyqt5 amd64 5.15.6+dfsg-1ubuntu3 [2.822 kB] Es wurden 5.877 kB in 1 s geholt (5.745 kB/s). Vormals nicht ausgewähltes Paket libqt5designer5:amd64 wird gewählt. (Lese Datenbank ... 227185 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Vorbereitung zum Entpacken von .../libqt5designer5_5.15.3-1_amd64.deb ... Entpacken von libqt5designer5:amd64 (5.15.3-1) ... Vormals nicht ausgewähltes Paket libqt5help5:amd64 wird gewählt. Vorbereitung zum Entpacken von .../libqt5help5_5.15.3-1_amd64.deb ... Entpacken von libqt5help5:amd64 (5.15.3-1) ... Vormals nicht ausgewähltes Paket python3-pyqt5.sip wird gewählt. Vorbereitung zum Entpacken von .../python3-pyqt5.sip_12.9.1-1build1_amd64.deb .. . Entpacken von python3-pyqt5.sip (12.9.1-1build1) ... Vormals nicht ausgewähltes Paket python3-pyqt5 wird gewählt. Vorbereitung zum Entpacken von .../python3-pyqt5_5.15.6+dfsg-1ubuntu3_amd64.deb ... Entpacken von python3-pyqt5 (5.15.6+dfsg-1ubuntu3) ... libqt5designer5:amd64 (5.15.3-1) wird eingerichtet ... libqt5help5:amd64 (5.15.3-1) wird eingerichtet ... python3-pyqt5.sip (12.9.1-1build1) wird eingerichtet ... python3-pyqt5 (5.15.6+dfsg-1ubuntu3) wird eingerichtet ... Trigger für libc-bin (2.35-0ubuntu3.1) werden verarbeitet ... johannes@johannes-GA-78LMT-S2P:~$ bash hplip-3.21.12-plugin.run Verifying archive integrity... All good. Uncompressing HPLIP 3.21.12 Plugin Self Extracting Archive.............................................................. HP Linux Imaging and Printing System (ver. 3.21.12) Plugin Installer ver. 3.0 Copyright (c) 2001-18 HP Development Company, LP This software comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY. This is free software, and you are welcome to distribute it under certain conditions. See COPYING file for more details. Plug-in version: 3.21.12 Installed HPLIP version: 3.21.12 Number of files to install: 64 note: Using PyQt5 Warning: Ignoring XDG_SESSION_TYPE=wayland on Gnome. Use QT_QPA_PLATFORM=wayland to run on Wayland anyway. Done. johannes@johannes-GA-78LMT-S2P:~$ |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 141 |
Lieber Stephan, nach allem, was wir hier gemacht haben, kann ich guten Gewissens sagen, dass die Info von Webmark sehr dürftig ist! |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19519 Wohnort: Schleswig-Holstein |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 141 |
Habe es schon ausprobiert! Es funktioniert! Vielen herzlichen Dank für die Hilfe. Wann und wo seid ihr wieder auf einer Messe? Ich möchte euch gerne besuchen.Gibt es dafür einen Plan? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19519 Wohnort: Schleswig-Holstein |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 368 |
Dürftig, aber effektiv. Ich verfahre seit diversen Ubuntu Versionen so, dass ich für die Erkennung des Scanners den Befehl "hp-plugin -i" im Terminal eingebe und mehr war bisher nicht notwendig. Siehe u. a. den folgenden Beitrag von Kellerkind_2009 https://forum.ubuntuusers.de/post/9044328/ Oder ist der Befehl "hp-plugin -i" nicht mehr aktuell? |