ubuntuusers.de

Brother HL 2030 Druckdichte einstellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

flashbanger

Anmeldungsdatum:
8. September 2010

Beiträge: 54

Hallo liebes Forum.

Ich habe ein Linuxspezifisches Problem. Der Toner meines Druckers wird langsam leer. Dies äußert sich darin, dass der Drucker bei 600dpi (Tonersparmodus AUS) kleine Strukturen wie z.b. Linien nichtmehr gescheit darstellen kann. Unter Windows kann man im Druckertreibermenü einen Wert Namens "Druckdichte" erhöhen, wodurch das Problem gelöst wird. Dieser Parameter hat nix mit der Auflösung zu tun sondern mit der Menge an Tonermaterial pro Fläche.

Leider gibt es im Linuxtreibermenü keine derartige Einstellung aber vielleicht kann man ja in einer .conf Datei oder ähnlichem etwas umstellen.

Weis jemand wie, oder wo man manuell Druckerparameter ändern kann?

Verwendeter Drucktreiber: Brother HL-2030 Foomatic/hl1250[en](empfohlen)

LG Flashbanger

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

hmm am ehesten kann das der brother originaltreiber, aber ehrlich gesagt bezweifle ich das die Linux Treiber diese Funktion unterstützen.

Edit : Wie nennt sich denn diese Funktion im englischem ?

flashbanger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. September 2010

Beiträge: 54

Die Englische Übersetzung wäre "printing density" oder "print density".

Ich habe hier :

http://welcome.solutions.brother.com/bsc/public_s/id/linux/en/instruction_prn4.html

eine pdf mit Einstellungsparametern für meinen Drucker gefunden.

Leider ist kein entsprechender Befehl für die Druckdichte vorhanden, allerdings kann man nun endlich einstellen ab wann der Standby-Modus aktiviert werden soll ☺

LG Flashbanger

slavko

Anmeldungsdatum:
8. November 2008

Beiträge: 144

Hallo,

am besten Du nimmst die Kartusche heraus und schüttelst ein wenig damit sich der restliche Toner noch ein wenig verteilen kann. Hat bei mir schon mal geholfen. Stell Dich trotzdem darauf ein, daß Du bald nen neuen Toner brauchst.

mfg slavko

Antworten |