ubuntuusers.de

Dos-Format konvertieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

scrawl

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Hallo Leute,

Ich hab mir die Bullet Physics Library runtergeladen, krieg die aber nicht kompiliert! Wenn ich sh ./configure eingebe kommt das:

scrawl@scrawl-desktop:~/Downloads/bullet-2.67$ sh ./configure
configure: error: cannot run /bin/bash mk/autoconf/config.sub

Dann probieren wir das doch mal... lauter kryptische Fehlermeldungen:

scrawl@scrawl-desktop:~/Downloads/bullet-2.67$ /bin/bash mk/autoconf/config.sub
: command not foundsub: line 5: 
: command not foundsub: line 7: 
: command not foundsub: line 26: 
: command not foundsub: line 31: 
: command not foundsub: line 39: 
: command not foundsub: line 47: 
: command not foundsub: line 54: 
: command not foundsub: line 56: 
: command not foundsub: line 69: 
: command not foundsub: line 78: 
: command not foundsub: line 81: 
'k/autoconf/config.sub: line 84: syntax error near unexpected token `in
'k/autoconf/config.sub: line 84: `  case $1 in

Wenn ich die besagte Datei in nano öffne, steht da: [ 1549 Zeilen gelesen (von DOS-Format konvertiert) ] Der Inhalt sieht wie ein ganz normales Bash-Skript aus. Ich vermute also, das liegt an diesem DOS-Format. Aber wie krieg ich das konvertiert?

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

schau Dir mal convert an. Damit kann man zeichensätze konvertieren...

scrawl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

So wie ich das sehe, ist convert ein Tool zur Bildbearbeitung. Ich finde da auch keine Zeichenkodierungs-Optionen in der manpage.

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Ach ich doof. Das reichtige ist recode bzw. iconv. Bei recode musst Du aber aufpassen. Leg lieber eine Sicherheitskopie der Datei an, da recode die Datei direkt umwandelt und nicht in eine neue Datei speichert...

Also folgender Befehl sollte die Datei in den aktuellen Zeichensatz konvertieren

recode dos.. <Dateiname>

scrawl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Hab da was gefunden: http://wiki.ubuntuusers.de/Zeichensatz-Konverter

Mit recode hatte ichs schon probiert, das ändert nur irgendwie nix. Aber mit dos2unix (im Paket tofrodos) funktionierts. Jetzt brauch ich nur noch eine Schleife, die das rekursiv für jede Datei aufruft. Hab mir das hier zusammengebastelt:

find ./ -exec dos2unix "{}" \;

Nur leider gibt "find" irgendwie nur Ordner zurück, aber ich brauche ja die Dateien. ☹ Deshalb krieg ich nur lauter Fehlermeldungen:

dos2unix: File read/write error while converting ./src/BulletDynamics.

Edit: Hab mich geirrt. Es werden doch Dateien zurückgegeben. Es werden halt nur für die Ordner Meldungen ausgegeben. Das configure Skript läuft jetzt ☺

Antworten |