ubuntuusers.de

Programme (FireFox, Amarok, VirtualBox) instabil und unperformant

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Joachim123

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2006

Beiträge: Zähle...

Moin Community, nach langer Ubuntu-Abwesenheit, habe ich mich dazu entschlossen wieder ein Linuxsystem zu verwenden.

Ich habe jetzt ein paar Probleme, bei denen ich mal wissen wollte ob ich ein Einzelfall bin oder ob das bekannte Bugs sind.

Das Flash-Plugin (Adobe) von Firefox stürzt beim Verlassen des Tabs und bei einem Rechtsklick auf das Flash-Fenster ab. Bei letzterem Fall friert der gesamte FFox ein. Könnte hier ein anderen Plugin für Abhilfe sorgen? Funktionieren die genau so gut wie das "Original"?

Amarok lässt sich nicht beenden. Das Tray bleibt immer da, mindestens 2 Prozesse bleiben übrig - egal ob ich Amarok über das Tray oder im Hauptfenster beende. Ich kann das Fenster auch nicht restoren, es hilft nur der Prozessmanager.

Die VirtualBox (OSE) ist extrem unperformant - beide Systeme haken, Ladezeiten sind sehr lang.

Der Rechner ist ein Quad (2,4Ghz) mit 4GB Ram, der VM sind 2GB Ram zugesichert - daran sollte es eigentlich nicht liegen. Sind Probleme mit VirtualBox bekannt und sollte ich lieber auf VMWare umsteigen?

Danke schonmal fürs Lesen, Jo

Moderiert von primus pilus:

Thema in das richtige Forum verschoben.

Galgenstrix

Avatar von Galgenstrix

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 49

Wohnort: Magdeburg

Morgen Joachim123,

ich rate mal und sage du hast Ubuntu in einer 64bit Version installiert und nutzt das Flash Plugin aus dem Paketquellen. Wenn dem so ist, versuch es doch mal, mit dem 64bit Plugin von Adobe. Das alte Flash Plugin über die Paketverwaltung deinstallieren und dann einfach die entpackte libflashplayer.so nach ~/.mozilla/plugins oder /usr/lib/mozilla/plugins kopieren - fertig.

Von Amarok hab ich keine Ahnung, da muss wer anders helfen. Auch bei der VirtualBox kann ich nur sagen das hier verschiedene Systeme wunderbar laufen (Windows 2000, Windows XP, AROS) - aber das hilft dir sicher nicht weiter.

M.f.G. Galgenstrix

Joachim123

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2006

Beiträge: 6

Hallo Galgenstrix, damit lagst du genau richtig.

Nach anfänglichen Problemen, bin ich nun auf den Trichter gekommen, dass die Plugindatei nicht nach /usr/lib/firefox/plugins kopiert werden muss, sondern nach /usr/lib/firefox-3.6.10. Wer also das gleiche Problem hat, sollte darauf achten die Datei in den richtiger Ordner zu kopieren.

Das Soundproblem ist gelöst, ich hab die Musikausgabe jetzt so umgestellt, dass auf allen Kanälen Output kommt. Nach Bedarf schalte ich dann die Anlage/Kopfhörer ein.

Die Performance der VM ist auch gestiegen, nachdem ich die grafischen Effekte von Ubuntu beendet habe und die VM auf eine separate Platte verschoben habe.

Danke & Gruß

Dream_Deceiver

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2010

Beiträge: Zähle...

Problem mit VirtualBox ist bekannt, aber nur wenn man der VM ZUVIEL vom RAM abgibt! VirtualBox warnt ja auch davor der VMMachine mehr als die Hälfte des Rams zu reservieren, da sonst deinem Ubuntu die Ressourcen zum flüssigen Betreiben deiner Vm fehlen!

Hab auch 4 Gigabyte Ram - Teste Ubuntu 10.10 in VirtualBox mit 1,5gb ram und hab seitdem keine Leistungsprobleme mehr! Vorher hab ich der Machine 2,5gb ram zugesichert, was sich als Fehler erwiesen hat...

Ob VirtualBox allgemein langsam ist, kann ich nicht sagen! Bei Betriebbsystemen die total langsam waren, habe ich die "Gasterweiterungen" nachinstalliert ☺

gruß

DD

Antworten |