ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Downloads/Noble_Numbat

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Downloads/Noble_Numbat.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

In der Sektion "Raspberry Pi" fehlt der Raspi 5. Der wird lt. Canonical auch unterstützt, siehe https://ubuntu.com/download/raspberry-pi.

Gruß, noisefloor

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18183

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

https://cdimage.ubuntu.com/releases/24.04/release/

Da wird der 2 auch gelistet. In https://ubuntu.com/download/raspberry-pi aber nicht.

Hat wer einen und kann testen, was hier stimmt?

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Hi ☺

Die Raspberry Pi 2 und 3 würde ich bei Desktop entfernen, da diese max. 1GB RAM haben (s. RPi)

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18183

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

march schrieb:

Hi ☺

Die Raspberry Pi 2 und 3 würde ich bei Desktop entfernen, da diese max. 1GB RAM haben (s. RPi)

Wäre nachvollziehbar, jedoch werden die explizit gelistet.

 Raspberry Pi Generic (64-bit ARM) preinstalled desktop image

For modern Raspberry Pi boards (Pi 2, Pi 3 and Pi 4).

UlfZibis

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3162

Wohnort: Köln

Hallo,

der Link zur Legacy-Version zeigt noch auf Mantic.

Allerdings scheint es für Noble noch keine zu geben: https://cdimage.ubuntu.com/releases/noble/release/

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3843

DJKUhpisse schrieb:

Hat wer einen und kann testen, was hier stimmt?

Ich hab einen. Ich würds auch testen. Aber der Download ist gerade echt unterirdisch bis nicht möglich. 😀

Braucht ihr irgendwelche bestimmten Angaben oder reicht - geht oder geht nicht?

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3843

Hier schonmal die Infos was der Pi-Imager zur Unterstützung sagt.

Weil ich faul bin gibts n Bild 😉

Bilder

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

Der Link zur Prüfsumme vom ehem. Legacy-Abschnitt steht nun verloren in einer Zeile. Der kann bitte auch in den Kommentar.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3843

DJKUhpisse schrieb:

Hat wer einen und kann testen, was hier stimmt?

also getestet wurde:

RPi5 8GB
Ubuntu 24.04 Desktop

SD geschrieben mit pi-imager 1.8.5

Ergebnis: läuft

Da ich Ubuntu nicht mag werde ich hier auch nicht weiter testen. Wenn ihr aber noch Angaben braucht / haben wollt, die kann ich gern noch liefern.

ubot

Avatar von ubot

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2010

Beiträge: 132

Unter Links ist (auch hier) der Link auf Ubuntu Cinnamon fehlerhaft

E6500Kubuntu

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2013

Beiträge: 746

Tach,

ich habe leider nicht den Knopf für eine Änderung gefunden, deshalb hier die Information:

Auf der Seite Downloads/Noble Numbat steht unter dem Titel AMD64 x86-64 der Text: "...ist die mit Abstand am meisten verbreitetste Form...".

Kann das mal jemand in korrektes Deutsch ändern? Also entweder "meistverbreitete" oder in "meisten verbreitete"? Ich finde "meistverbreitete" angenehmer.

Danke!

Bearbeitet von kB:

Forensyntax (Link ins Wiki) korrigiert.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9564

Wohnort: Münster

E6500Kubuntu schrieb:

[…] Kann das mal jemand in korrektes Deutsch ändern?

Danke für den Hinweis. Habe einige Typos bekämpft.

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

Hätte dieses Wochenende jemand Zeit die Links auf das frisch erschienene Punktrelease zu ändern? Danke.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1497

Wohnort: Bad Oeynhausen

fleet_street schrieb:

Hätte dieses Wochenende jemand Zeit die Links auf das frisch erschienene Punktrelease zu ändern? Danke.

Erledigt. Jetzt habe ich auch ein Bash-Skript, um das Ganze unkompliziert über die Bühne zu bringen.

mubuntuHH Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
28. November 2010

Beiträge: 871

Wohnort: Hamburg, Germany

karzer schrieb:

Jetzt habe ich auch ein Bash-Skript, um das Ganze unkompliziert über die Bühne zu bringen.

Super! Kann ich mal sehen?

Antworten |