Moin,
erstmal Danke für deinen Post.
Ich kann per Telnet 127.0.0.1 25 eine Mail verschicken, diese kommt auch lokal unter /home/user/Maildir/new an.
In Roundcube logge ich mich mit den Systemusers ein (funktioniert auch).
Im log steht nicht viel. Der dovecot.log sagt folgendes bei einem shutdown (reboot) aus, sonst sagt er gar nichts aus (auch nicht beim start,senden etc.):
| Dec 10 11:46:45 auth: Error: read(anvil-auth-penalty) failed: EOF
Dec 10 11:46:45 auth: Error: net_connect_unix(anvil-auth-penalty) failed: Permission denied
|
Postfix logs geben keine Fehlermeldung, dort steht lediglich das die Mails versendet werden.
Wie finde ich unter Linux das 1. und 3. von dir heraus? 1. mit nslookup?
Noch als Zusatzinfo: Ich logge mich in Roundcube in einem anderen Netz ein. Da das eine Netz ausschließlich aus Shells besteht.
Falls benötigt, kann ich hier nochmal meine Konfigs von Postfix und Dovecot posten, sagt dann bitte Bescheid. ☺
EDIT: Achso ja du hast ja gefragt "wie kann ich was beheben?", dass hatte ich oben genannt ☺ Es können keine Mails empfangen werden.