R1D3R
Anmeldungsdatum: 28. Februar 2011
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Dortmund - Hörde
|
Hey Leudes derzeit überlege ich mit einem Kollegen einen kleinen Radio server zu hosten =) nur irgendwie kommen wir hier auf keinen grünen zweig =/ Was Brauchen wir ?? Sam Radio Boardcast is das einzigste Programm was mir dazu einfällt...... funzt das problemlos unter Linux ??? Grund Idee...... Eigener Server (Steht zuhause an einer 128.000er Unitymedia Leitung)
Hompage,Stream und Forum Sollen beide über ein und den selber Server laufen. Danke schonmal im vorraus für eure ideen und anregungen zu meinen Problem =) Moderiert von tomtomtom: Ins passende Forum verschoben.
|
mickydoutza
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2010
Beiträge: 2185
|
R1D3R schrieb: ... einen kleinen Radio server zu hosten =)
Siehe hier: http://wiki.ubuntuusers.de/Internetradio Möglich wäre z. B. auch shout als feeder und icecast als server, evtl. streamripper als relay-server. Willst Du den Radio-Sender nur im (W)LAN benutzen?
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
mickydoutza schrieb:
Willst Du den Radio-Sender nur im (W)LAN benutzen?
Das bezweifle ich, so, wie es der Threadstarter schreibt. Nur stehen dabei ganz oben die rechtlichen und damit finanziellen Aspekte. Einfach mal so, weil's Spaß macht, gibt's in D nicht.
|
R1D3R
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. Februar 2011
Beiträge: 25
Wohnort: Dortmund - Hörde
|
nee neee den Gema kram und so haben wir schon durch =)
ne es soll nen Online Radio werden da der alte betreiber es dranne gibt deswegen gibts nu nen eigenen =)
|
TheDarkRose
Anmeldungsdatum: 28. Juli 2010
Beiträge: 3459
|
Und ihr meint, das funzt von zuhause aus 🤣
|
R1D3R
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. Februar 2011
Beiträge: 25
Wohnort: Dortmund - Hörde
|
Na wird sich zeigen ob es von zuhause funzt oder wir doch nen externen server nutzen müssen. Übrigens aus welcher Geisterbahn bist du getürmt ??? Wenn schon Foto dann mach mal nen richtiges von dir siehst aus wie son Papas Porsche Fahrer 😀
|
TheDarkRose
Anmeldungsdatum: 28. Juli 2010
Beiträge: 3459
|
Naja ich meinte wegen dem Upload. Egal welche Leitung ihr zuhause habt, solange diese nicht symmetrisch ist, wird es am Upload scheitern. Denn es muss IMHO für jeden User die entsprechende Bandbreite (euer Upload) zur Verfügung stehen, mit welcher Datenrate er hört.
|
gendjaral
Anmeldungsdatum: 11. August 2012
Beiträge: Zähle...
Wohnort: DE Munich
|
Auf die Größe den Upload kommt es an, dass ist schon richtig. Der Traffic erhöht sich allerdings nicht signifikant pro "Hörer". Stichwort: Multicast R1D3R schrieb: Übrigens aus welcher Geisterbahn bist du getürmt ??? Wenn schon Foto dann mach mal nen richtiges von dir siehst aus wie son Papas Porsche Fahrer 😀
So sprichst du mit Leuten, die in ihrer Freizeit, Unentgeltlich anderen Hilfestellungen geben und sich an etwas großartigem Beteiligen? 🙄
|
TheDarkRose
Anmeldungsdatum: 28. Juli 2010
Beiträge: 3459
|
gendjaral schrieb: Auf die Größe den Upload kommt es an, dass ist schon richtig. Der Traffic erhöht sich allerdings nicht signifikant pro "Hörer". Stichwort: Multicast
Schön wäre es, funktioniert aber nicht immer :/
|
R1D3R
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. Februar 2011
Beiträge: 25
Wohnort: Dortmund - Hörde
|
na wir schätzen das wir so ca. 40 +/- 10 hörer kommen werden ich denke mal da dürfte die 128.000er leitung für reichen =)
|
R1D3R
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. Februar 2011
Beiträge: 25
Wohnort: Dortmund - Hörde
|
gendjaral schrieb: Auf die Größe den Upload kommt es an, dass ist schon richtig. Der Traffic erhöht sich allerdings nicht signifikant pro "Hörer". Stichwort: Multicast R1D3R schrieb: Übrigens aus welcher Geisterbahn bist du getürmt ??? Wenn schon Foto dann mach mal nen richtiges von dir siehst aus wie son Papas Porsche Fahrer 😀
So sprichst du mit Leuten, die in ihrer Freizeit, Unentgeltlich anderen Hilfestellungen geben und sich an etwas großartigem Beteiligen? 🙄
Nen Bisschen Spass mus sein 😉 Stecke ja selber auch den ganzen Tag in nem Anzug **schäm***
|
gendjaral
Anmeldungsdatum: 11. August 2012
Beiträge: 51
Wohnort: DE Munich
|
Wie groß ist denn nun der Upload? 2MBit/s? 5MBit/s?
Bei letzterem dürfte es theoretisch klappen - ohne Gewähr. Da besagter Server aber auch Webinhalte, mutmaßlich mit Downloads versehen bereitstellen soll, müssten schon 2-3MBit/s für den Stream reserviert werden. Die restlichen 2MBit/s teilen sich dann der Webserver, dein Email-Verkehr, alle anderen Uploads (Skype, Gesichstsbuch, Zocken, böses Zeug uvm.) UND die nicht zu verachtende Menge an Requests für deinen 128.000 km/h?? Anschluss - den du bestimmt zu Abwechslung auch mal für dich benutzen möchtest. Wie du siehst, alles andere als Gold und logisch das 'TheDarkRose' ein Grund zu lachen hatte. 😉 Bist du dir über obige Tatsachen bewusst? Ist nicht böse gemeint. Gruß - gendjaral
|
R1D3R
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. Februar 2011
Beiträge: 25
Wohnort: Dortmund - Hörde
|
Ja is mir schon klar das alles andere langsahmer wird aber........ Meine Besserehälfte und ich wohnten nebeneinander als wir uns kennen lernten (sie is nebenan eingezogen )
nach 2 jahren haben wir uns den mal endschieden aus 2 wohnungen eine zu machen und da wir beide ne 128.000er leitung von Unitimedia haben
is ein anschluss nu quasi über und der kann voll ausgelastet werden =) aso und 5 mbit´s an upload stehen zur verfügung
|
mamu
Anmeldungsdatum: 17. November 2010
Beiträge: 54
|
wenn das so chillig lowrider nebenher laufen soll kannst du aus jux und tollerei auch einfach was mit VLC machen so mit GUI und Stream... unter welcher adresse darf man denn hören wenns fertig ist? außerdem wenn ich 2 so epische Leitungen hätte würde ich wahrscheinlich probieren die zu trunken oder einen kündigen... naja gut deine decision
|