Hallo Leute,
seit einigen Tagen habe ich mit einem Problem zu kämpfen, dass mich inzwischen echt nervt.
Ich soll für ein bestehendes Netzwerk mit Samba einen PDC einrichten, damit die Windows-Benutzer und Windows-Maschinen zentral in einer NT-Domäne verwaltet werden können.
Sobald ich aber Samba und Winbind eingerichtet habe, ist eine normale Anmeldung am Server mit einem Linux-Account überhaupt nicht mehr möglich. 👿
Nach 60 Sekunden wird der Login-Versuch wegen Timeout abgebrochen.
Hier nu die Details:
/etc/smb.conf:
[global] workgroup = VSPB server string = %h (PDC, Samba, Ubuntu) netbios name = JUPITER domain master = yes domain logons = yes winbind separator = + idmap uid = 10000-20000 idmap gid = 10000-20000 winbind enum users = yes winbind enum groups = yes winbind use default domain = yes ...
Ein Test dieser Datei mit testparm ergab nur eine Warnung, dass + als winbind separator zu konflikten mit NIS führen könnte.
Da ich jedoch NIS nicht benutze, sollte das kein Problem sein.
Anschließend nahm ich wegen Winbind noch die folgenden Änderungen bzw. Ergänzungen vor:
/etc/nsswitch.conf:
... passwd: compat winbind group: compat winbind ...
/etc/pam.d/common-account:
... account sufficient /lib/security/pam_winbind.so
Dabach startete ich sowohl Samba als auch Winbind neu und begann die Groupmappings und einen Domain-Administrator einzurichten:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 | # Samba und Winbind neu starten service smbd restart service winbind restart # Groupmapping für die NT-Gruppe Domainadmins einrichten groupadd domadmins net groupmap add ntgroups="Domainadmins" rid=512 unixgroup=domadmins type=d # Groupmapping für die NT-Gruppe Domainusers einrichten groupadd domusers net groupmap add ntgroups="Domainusers" rid=513 unixgroup=domusers type=d # Groupmapping für die NT-Gruppe Domainguests einrichten groupadd domguests net groupmap add ntgroups="Domainguests" rid=514 unixgroup=domguests type=d # Erstellen des Domänenadministrators useradd -g domadmins -G users -m domadm passwd domadm pdbedit -a -u domadm -G 512 -c "[UX]" # Privilegien für den Domänenadministrator vergeben sudo -s domadm net rpc rights grant VSPB\\domadm SeMachineAccountPrivilege -S localhost exit |
Das ging alles ohne Fehlermeldungen von statten.
Anschließend habe ich den gesammten Server neu gestertet, und kann mich seit dem nicht mehr mit meinem Linux-Account an diesem anmelden.
Ich hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt, denn es ist recht eilig und ich bin wirklich mit meinen Ideen am Ende.
liebe Grüße,
ZaHaDum