Hallo Zusammen,
ich bin momentan dabei, Linux-Clients in die Windows Server 2008 Domäne zu integrieren, damit diese automatisiert einen DNS-Eintrag im Windows DNS-Server erstellen können. Da klappt (mit Samba und Kerberos) auch sehr gut, allerdings wird dabei kein Eintrag in der DNS Reverse-Lookup-Zone erstellt. Jetzt würde ich gerne wissen, woran das liegt. Ist das ein Linux oder ein Windows Problem? Muss dafür noch eine andere Datei konfiguriert werden? Hat jemand damit Erfahrung?
Gruß Schlussbilanz