Benno-007
Anmeldungsdatum: 28. August 2007
Beiträge: 29240
Wohnort: Germany
|

28. Mai 2016 01:16
(zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2016 01:17)
Ich wollte gerade wenigstens den wichtigen Teil für die mini.iso sofort einfügen, habe aber keine Schreibrechte. Ich bastel es dafür kopierfertig zusammen - einfach den alten Abschnitt komplett damit ersetzen: Mini-CD-Image
Ungültiges MakroDieses Makro ist nicht verfügbar
Die Mini-CD kann von einem CD-/DVD-Laufwerk gebootet werden.
Der Rest kann ja dann noch folgen, aber erst mal anfangen... Edit: Die Makro-Fehlermeldung kommt im Wiki sowie hier in der Vorschau nicht. Einfach kopieren.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27307
Wohnort: Görgeshausen
|

28. Mai 2016 07:09
Hallo, done. Danke für den Hinweis. Die Makro-Meldung kommt hier im Forum, weil in Forenposts keine Bilder zugelassen sind. Gruß, noisefloor
|
Benno-007
Anmeldungsdatum: 28. August 2007
Beiträge: 29240
Wohnort: Germany
|

28. Mai 2016 11:42
Ja. Im Vorpost vor mir stehen übrigens noch die andren Links, müssten allerdings ebenfalls erst manuell in die Tabellen eingebaut werden, anhand des Musters wie "meiner" Tabelle. Wer also 5min übrig haben sollte...
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27307
Wohnort: Görgeshausen
|

28. Mai 2016 12:15
Hallo, done. Gruß, noisefloor
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|

15. April 2017 15:57
Wenn Normalsterbliche die Berechtigung hätten... So eben nur als Hinweis: Zesty fehlt. Damit die Tabelle nicht unhandlich breit wird, am besten gleich Precise 'raus (wer das jetzt noch tatsächlich will und auch noch als netboot, kann sich den Link auch selbst ermitteln).
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27307
Wohnort: Görgeshausen
|

15. April 2017 17:53
Hallo, Zesty ist drin, Precise raus.
Wenn Normalsterbliche die Berechtigung hätten...
Das Wikiteam nimmt Bewerbung für neue Teammitglieder gerne entgegen 😉 Gruß, noisefloor
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|

15. April 2017 18:15
Du willst wohl Haue von Deinen ferneren Koll. haben? Wer das Environment kennt, würde da eher 😀 setzen.
|
Benno-007
Anmeldungsdatum: 28. August 2007
Beiträge: 29240
Wohnort: Germany
|

16. April 2017 23:24
OT-Ende: Das wäre zu offensichtlich gewesen, um es sich zu trauen. 😀
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27307
Wohnort: Görgeshausen
|

19. Oktober 2018 18:23
Hallo, Cosmic ist hinzugefügt. Gruß, noisefloor
|
Beforge
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 29. März 2018
Beiträge: 2007
|

19. April 2019 21:32
Disco ist drinnen. Ich war mal so frei, Trusty gleich rauszuschmeißen, das ist eh in genau einer Woche EOL.
|
UlfZibis
Anmeldungsdatum: 13. Juli 2011
Beiträge: 2166
Wohnort: Köln
|

10. Mai 2020 15:21
(zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2020 15:23)
Hallo, hier finde ich folgende Aussage: Ab 19.10 gibt es nur noch den Netboot-Installer als 32-Bit-Version.
In hiesigem Artikel finde ich aber nichts, womit ich Focal Fossa in der 32-Bit-Version installieren kann.
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 51127
Wohnort: Berlin
|

10. Mai 2020 16:19
(zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2020 16:22)
UlfZibis schrieb: hier finde ich folgende Aussage: Ab 19.10 gibt es nur noch den Netboot-Installer als 32-Bit-Version.
Ich nicht. Auf der Seite kommt nicht einmal die Zahl 32 vor, sagt die Suchfunktion meines Browsers.
In hiesigem Artikel finde ich aber nichts, womit ich Focal Fossa in der 32-Bit-Version installieren kann.
Liegt daran, dass Ubuntu mit 19.10 jeglichen Support von 32-Bit-Systemen eingestellt hat. Wurde bereits seit 2018 kommuniziert. Die Netboot-ISO für 19.10 wurde im Übrigen auch kurz vor dem Release von den Servern entfernt.
|
UlfZibis
Anmeldungsdatum: 13. Juli 2011
Beiträge: 2166
Wohnort: Köln
|

10. Mai 2020 17:08
(zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2020 17:11)
tomtomtom schrieb: UlfZibis schrieb: hier finde ich folgende Aussage: Ab 19.10 gibt es nur noch den Netboot-Installer als 32-Bit-Version.
Ich nicht. Auf der Seite kommt nicht einmal die Zahl 32 vor, sagt die Suchfunktion meines Browsers.
Oh, ich hatte den Wiki-Link zu stark beschnitten, hier der richtige Link.
Liegt daran, dass Ubuntu mit 19.10 jeglichen Support von 32-Bit-Systemen eingestellt hat. Wurde bereits seit 2018 kommuniziert. Die Netboot-ISO für 19.10 wurde im Übrigen auch kurz vor dem Release von den Servern entfernt.
Was bedeutet das für existierende 32-Bit-Systeme auf 18.04-Basis? Was passiert da, wenn man ein Upgrade auf 20.04 anstößt?
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27307
Wohnort: Görgeshausen
|

10. Mai 2020 18:08
Hallo,
Was bedeutet das für existierende 32-Bit-Systeme auf 18.04-Basis? Was passiert da, wenn man ein Upgrade auf 20.04 anstößt?
Interessant Frage. Es gibt ja noch 32bit Pakete, d.h. wenn es alle Pakete (noch) für Focal gibt, sollte das klappen. Den Abschnitt, der hier Stein des Anstosses war, habe ich aus dem Focal-Artikel entfernt. Gruß, noisefloor
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 51127
Wohnort: Berlin
|

10. Mai 2020 18:57
UlfZibis schrieb: Was bedeutet das für existierende 32-Bit-Systeme auf 18.04-Basis? Was passiert da, wenn man ein Upgrade auf 20.04 anstößt?
Das selbe, dass es schon bedeutete, wenn man ein Upgrade auf ein 32-Bit-18.10 angestoßen hat: Du bekommst die Meldung, dass das nicht möglich ist. Bei 18.10 war das so nicht korrekt, es war möglich, wurde aber nicht unterstützt. Bei 20.04 gibt es keinen Quellen mehr dafür, also ist es schon technisch nicht möglich.
|