ubuntuusers.de

Dragon naturally speaking mit playonlinux

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Stabsgefreiter

Avatar von Stabsgefreiter

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: 825

Wohnort: Berlin

Hallo,

bekanntermaßen wird ja im Okt. 2025 der Support von win 10 eingestellt was das aus für viele Rechner einschließlich meines fur den Weiterbetrieb mit win 11 bedeutet. Da ich tippfaul bin benutze ich oft Dragon naturally speaking, was leider nur mit win10 läuft. Hat jemand hier vielleicht diese Prog mit playonlinux auf einem linuxrechner in Betrieb und Erfahrung damit? Ansonsten müßte ich mit dem win10 Rechner nur noch offline arbeiten, wäre auch kein so riesiges Pro, da ich ins Internet nur mit den linuxrechnern gehe, die aktuelle updates haben.

Dimanche Team-Icon

Ikhayateam

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2007

Beiträge: 2076

Dragon naturally speaking 🇬🇧 wird bei WinsHQ aufgeführt. Mit unterschiedlichen Status, von Garbage über Bronze bis Silver.

Es gibt aber auch eine Linux Alternative 🇬🇧: Speech Note 🇬🇧.

Wie gut die beiden „Alternativen“ entsprechend funktionieren, weiß ich nicht, da ich sie weder kenne noch nutze.

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3339

Wohnort: Wernigerode

Dimanche schrieb:

Dragon naturally speaking 🇬🇧 wird bei WinsHQ aufgeführt. Mit unterschiedlichen Status, von Garbage über Bronze bis Silver.

Wie so häufig sind die Tests halt schon ziemlich alt und es gibt mittlerweile viele neue Wine-Versionen.

Gibt es eventuell eine kostenlose Trialversion von dem Programm? Kann mir das gerne mal ggf. anschauen und einen Bericht schreiben. Habe selbst leider keine Lizenz für das Programm.

Ich arbeite sehr eng mit Codeweavers, dem Hauptsponsor von wine zusammen. Zumindest haben sie den Chefentwickler unter Vertrag. Valve macht im Bereich Spiele aber auch sehr viel.

Stabsgefreiter

(Themenstarter)
Avatar von Stabsgefreiter

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: 825

Wohnort: Berlin

zu Dragon gibt es keine Testversion. ich denke ich werde mal speech note auch einem Rechner installieren und dann berichten was aus der Sache geworden ist.

Stabsgefreiter

(Themenstarter)
Avatar von Stabsgefreiter

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: 825

Wohnort: Berlin

ich hab jetzt mal versucht, Dragon mit playonlinux zum Laufen zu bekommen. Leider ein kompletter Fehlschlag. Sollte es ein Entusiast hinbekommen wäre es gut davon zu berichten

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3339

Wohnort: Wernigerode

Stabsgefreiter schrieb:

ich hab jetzt mal versucht, Dragon mit playonlinux zum Laufen zu bekommen. Leider ein kompletter Fehlschlag.

Was ist denn genau passiert bzw. wie bist Du es angegangen?

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16667

Hallo Stabsgefreiter,

Reicht da nicht "voxtarix" ?

Gruss Lidux

Stabsgefreiter

(Themenstarter)
Avatar von Stabsgefreiter

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: 825

Wohnort: Berlin

@Mankind75 ich habe playonlinux und wine nach der Anleitung im wiki installiert. Dann Dragon, aber dann kamen schon Fehlermeldungen. Danach mussste ich noch einen Freischaltcode eingeben, was auch nicht klappte. Ich hab dann aufgegeben. Mein Sohn will mir seinen Notebook geben, der hat mehr Power, vielleicht geht es dann mit Speechnote besser.

@Lidux was ist voxtarix? Ich finde da im Netz nichts zu

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16667

Antworten |