ubuntuusers.de

Drucken unter Gimp?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

gandalf44

Avatar von gandalf44

Anmeldungsdatum:
22. November 2004

Beiträge: 161

Wohnort: Wiesbaden

Hi!
Ich hab gerade vorhin probiert, ein paar Fotos auszudrucken, aber Gimp stellt sich stur.
Im normalen Ubuntu-Betrieb funktioniert mein Drucki (HP deskjet 720c; Treiber: pnm2ppa als Local) einwandfrei, nur unter Gimp weill er nicht.
Die Pakete von gimp-print sind auch installiert, aber da tut sich ebenfalls nichts.

Wie könnte ich denn nun den Drucki zum arbeiten bewegen?

Danke schonmal!! 😉

gandalf44

(Themenstarter)
Avatar von gandalf44

Anmeldungsdatum:
22. November 2004

Beiträge: 161

Wohnort: Wiesbaden

hab jetzt meinen Drucker mal auf CUPS umgestellt.
Unter Gimp im menü "Drucken" "Druckersetup" steht folgende Kommandozeile: lp -s -dDeskJet-720C -oraw
Setze ich diesen befehl für eine x-beliebige Datei in der Konsole ab, passiert auch nix.
Egal in welchem Modus der Drucker ist (Lokal (bestimmt lpr) oder CUPS).

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Versuch mal die neuen CUPS Treiber aus den Ubuntu-Backports.

Gruß
pippovic

gandalf44

(Themenstarter)
Avatar von gandalf44

Anmeldungsdatum:
22. November 2004

Beiträge: 161

Wohnort: Wiesbaden

Und so steht er im CUPS-Administrationtool drin:

HP DeskJet 720C Foomatic/pnm2ppa (recommended)
Description: DeskJet-720C
Location:
Printer State: idle, accepting jobs.
"Ready to print."
Device URI: usb://HP/DeskJet%20720%20Series#

gandalf44

(Themenstarter)
Avatar von gandalf44

Anmeldungsdatum:
22. November 2004

Beiträge: 161

Wohnort: Wiesbaden

Versuch mal die neuen CUPS Treiber aus den Ubuntu-Backports.

Kannst du mir dafür die Links geben? ich wüßte leider nicht, wo ich da suchen sollte.

danke!

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Diese beiden Zeilen in die pakete:sources.list einfügen:

deb http://ubuntu-bp.sourceforge.net/ubuntu/ warty-backports main universe
deb http://ubuntu-bp.sourceforge.net/ubuntu warty-extras contrib universe

Gruß
pippovic

gandalf44

(Themenstarter)
Avatar von gandalf44

Anmeldungsdatum:
22. November 2004

Beiträge: 161

Wohnort: Wiesbaden

Danke!
ich hab die sources.list aktualisiert (apt-get update), aber es werden keine neuen Cups-Pakete gelistet. Weder in Synaptic noch manuell über die Konsole bekomme ich eine neuere Version. Lt. Cups-Webseite ist die aktuelle Version 1.1.23.

Oder hab ich irgendwas vergessen?

dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3778

gandalf44 hat geschrieben:

hab jetzt meinen Drucker mal auf CUPS umgestellt.
Unter Gimp im menü "Drucken" "Druckersetup" steht folgende Kommandozeile: lp -s -dDeskJet-720C -oraw
Setze ich diesen befehl für eine x-beliebige Datei in der Konsole ab, passiert auch nix.
Egal in welchem Modus der Drucker ist (Lokal (bestimmt lpr) oder CUPS).

Lass doch mal "-oraw" Weg. Ich habe diesen Befehl in der Gimp Kommandozeile:

lp -s -dtp0

wobei mein Drucker (Canon S9000) eben auch über den Standard "tp0" angesprochen wird.

Übrigens kannst DU Gimp mal aus einer Shell starten. Dann siehst Du auch noch Warnungen/Fehler in der Shell die in der Oberfläche einfach ignoriert werden. Bei mir war das so, und die Fehlermeldungen in der Shell haben mir geholfen, die EInstellungen so zu ändern, dass der Druck aus Gimp auch funktioniert hat.

gandalf44

(Themenstarter)
Avatar von gandalf44

Anmeldungsdatum:
22. November 2004

Beiträge: 161

Wohnort: Wiesbaden

Lass doch mal "-oraw" Weg.

genau das wars!!

Worum geht es bei dem weggelassenen "Befehl"?
Jetzt wird das Pic ganz normal gedruckt.

Thx 8)

dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3778

Das ist bloss ein Parameter - "raw" steht in etwa für "nicht interpretieren"/"keine Konvertierung" ... eben die Bilddaten direkt an den Drucker senden. Und das verstehen natürlich viele Drucker nicht.

Antworten |