ubuntuusers.de

Canon pixma mp270 erkannt aber kein bild

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

bodenhai

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2011

Beiträge: 58

Hallo ich versuche schon seit längerem meinen Drucker Canon pixma mp270 zum wieder laufen zu bringen!Nach einem Update ging er nicht mehr!Ich habe versucht die Treiber zu installieren dabei tratt

Canon Inkjet Printer Driver Ver.3.20-1 for Linux
Copyright CANON INC. 2001-2009
All Rights Reserved.

==================================================
Execution command = sudo dpkg -iG ./packages/cnijfilter-common_3.20-1_i386.deb
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von ./packages/cnijfilter-common_3.20-1_i386.deb (--install):
 Paket-Architektur (i386) passt nicht zum System (amd64)
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 ./packages/cnijfilter-common_3.20-1_i386.deb
xxx@xxx-totundteufel:~/cnijfilter-mp270series-3.20-1-i386-deb$ 

der fehler auf!Was ist mit meiner archtektur ? Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen!

Danke schon mal

papa1

Avatar von papa1

Anmeldungsdatum:
15. März 2010

Beiträge: 633

Wohnort: Ostfriesland

MOIN,

Kennst Du den:

http://wiki.ubuntuusers.de/Canon-Drucker

siehe dort:

Wird der Treiber auf einem 64bit-System installiert, kann es vorkommen, dass trotz Verwendung des Schalters "--force architecture" kein Druck stattfindet. Der Drucker wird zwar erkannt und kann eingerichtet werden, jedoch wird (zumindest über den USB-Anschluss) keine Seite gedruckt. Unter Cups (http://localhost:631) wird in der Jobansicht unter Umständen "/usr/lib/cups/filter/pstocanonij failed" angezeigt. Dies ist das sichere Anzeichen dafür, dass der Treiber nicht auf Basis des 64bit-Systems zu den entsprechenden Bibliotheken gelinkt werden kann. In diesem Fall hilft die Eingabe von

1
sudo apt-get install ia32-libs

den 32bit Treiber auch unter 64bit Systemen zu betreiben.

Also mit

1
sudo apt-get install ia32-libs

die 32bit libs einspielen und ggf. Drucker nochmal installieren. Hoffe, das war soweit richtig.

Gruß, papa1

bodenhai

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2011

Beiträge: 58

Ja kenn ich!Hatte ich auch schon gemacht!

xxx@xxx-totundteufel:~$ sudo apt-get install ia32-libs
[sudo] password for xxx: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
ia32-libs ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

Geht trozdem nicht!Beim aktivieren von install.sh

Canon Inkjet Printer Driver Ver.3.20-1 for Linux
Copyright CANON INC. 2001-2009
All Rights Reserved.

==================================================
Execution command = sudo dpkg -iG /home/xxx/cnijfilter-mp270series-3.20-1-i386-deb/packages/cnijfilter-common_3.20-1_i386.deb
[sudo] password for xxx: 

geht kurz das terminal auf und was ich dann auf die schnelle erkennen kann ist das wort fehler...und keine veränderung!!

papa1

Avatar von papa1

Anmeldungsdatum:
15. März 2010

Beiträge: 633

Wohnort: Ostfriesland

Hmm, sehr unschön. Die --force Variante hast Du schon versucht?

1
2

sudo dpkg -i --force architecture *.deb

Welchen Treiber benutzt Du? Ein *.deb Paket? Habe selbst hier keinen CANON Drucker.

papa1

bodenhai

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2011

Beiträge: 58

Treiber: cnijfilter-mp270series-3.20-1-i386-deb! Wenn ich es mit --force Variante probiere kommt im terminal das:

xxx@xxx-totundteufel:~$ sudo dpkg -i --force architecture *.deb
[sudo] password for xxx: 
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von *.deb (--install):
 Kann auf das Archiv nicht zugreifen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 *.deb

bodenhai

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2011

Beiträge: 58

Hilfe?!!!!!??????

Rider88

Avatar von Rider88

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2008

Beiträge: 2020

Wohnort: Egelsbach

Hi, papa1 hat dir doch den Tip gegeben. Das Sternchen vor .deb ist ein Platzhalter, wo du den Pfad und das entsprechende Paket eintragen musst. Also in etwa so

sudo dpkg -i --force architecture /home/xxx/cnijfilter-mp270series-3.20-1-i386-deb/packages/cnijfilter-common_3.20-1_i386.deb

Gibt aber keine Garantie von mir, das es klappt.
Du könntest auch mal das antesten: http://www.zedonet.com/de_p_turboprint_driver.phtml?printer=Canon_PIXMA_MP270 Kostet allerdings ein paar €uronen, kannst du aber 30 Tage testen.

Gruß Rider88

bodenhai

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2011

Beiträge: 58

JA ok das mit dem * hatte ich nicht gewusst! 😬 Es geht immer noch nicht weder mit der --force Variante noch mit turbo print!Kann doch nicht sein das ich das Ding nur unter windows zum laufen bekomme!!!

Rider88

Avatar von Rider88

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2008

Beiträge: 2020

Wohnort: Egelsbach

Hi,
also unter Turboprint sollte der Drucker in jedem Fall laufen. Bist du sicher, das das Teil nicht im Ar..... ist?

Gruß Rider88

bodenhai

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2011

Beiträge: 58

100% weil unter win7 auf meinem desktop läuft er ohne probleme!!!!

Antworten |