ubuntuusers.de

Brother MFC 7360N druckt/scannt nicht mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Malefiz

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2008

Beiträge: 626

Hallo,

ich habe hier https://forum.ubuntuusers.de/topic/scanner-problem-error-during-device-i-o/ mein Problem mit der Scan-Funktion beschrieben. Leider war die Problemlösung nur von kurzer Dauer. Mittlerweile funktionieren weder Drucken noch Scannen.

In den Systemeinstellungen habe ich den Drucker entfernt, die aktuellen Treiber von Brother (linux-brprinter-installer-2.2.3-1.gz) geladen und neu installiert. Leider ohne Erfolg. Die Fehlermeldung in der Druckerwarteschlange ist:

Use "pdftops-renderer" option (see cups-filter README file) to use Ghostscript or MuPDF for the PDF --> Postscript conversions

Ich würde ja im README file lesen, wenn ich denn wüsste, wo der ist....

Zu den "Standard Abfragen zur Analyse bei Drucker Problemen":

1
dpkg -l *cups* lpr* | grep ii
dpkg-query: Kein Paket gefunden, das auf cupswrapperMFC7360N-2.0.4-2a.i386.deb passt
dpkg-query: Kein Paket gefunden, das auf cupswrapperMFC7360N-2.0.4-2.i386.deb passt
1
dpkg -l libusb* | grep ii
ii  libusb-0.1-4:amd64 2:0.1.12-32      amd64        userspace USB programming library
ii  libusb-1.0-0:amd64 2:1.0.23-2build1 amd64        userspace USB programming library
ii  libusbmuxd6:amd64  2.0.1-2          amd64        USB multiplexor daemon for iPhone and iPod Touch devices - library
1
dpkg -l | egrep Brother
ii  brother-udev-rule-type1                       1.0.2                                       all          Brother udev rule type 1
ii  brscan-skey                                   0.3.1-2                                     amd64        Brother Linux scanner S-KEY tool
ii  brscan4                                       0.4.10-1                                    amd64        Brother Scanner Driver
ii  cupswrappermfc7360n:i386                      2.0.4-2                                     i386         Brother MFC7360N CUPS wrapper driver
ii  mfc7360nlpr:i386                              2.1.0-1                                     i386         Brother MFC-7360N LPR driver
ii  printer-driver-brlaser                        6-1build1                                   amd64        printer driver for (some) Brother laser printers
ii  printer-driver-ptouch                         1.4.2-3                                     amd64        printer driver Brother P-touch label printers
1
dpkg -l | egrep 'scangear*|cnij*'

leer

1
systemctl --no-pager status cups*
Unit cupswrapperMFC7360N-2.0.4-2a.i386.deb.service could not be found.
Unit cupswrapperMFC7360N-2.0.4-2.i386.deb.service could not be found.
1
lpstat -t
Zeitplandienst läuft
Keine systemvoreingestellten Ziele
Gerät für MFC7360N: usb:/dev/usb/lp0
MFC7360N akzeptiert Anfragen seit Di 19 Okt 2021 11:09:10 CEST
Drucker MFC7360N druckt jetzt MFC7360N-134.  Aktiviert seit Di 19 Okt 2021 11:09:10 CEST
        Warte darauf dass der Drucker verfügbar wird.
MFC7360N-134            root              1024   Di 19 Okt 2021 11:09:10 CEST
1
lpinfo -v
file cups-brf:/
network beh
network https
network socket
network ipp
direct hp
network smb
network http
network lpd
network ipps
serial serial:/dev/ttyS0?baud=115200
direct hpfax
5.4.0-89-generic x86_64
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 002: ID 174c:55aa ASMedia Technology Inc. Name: ASM1051E SATA 6Gb/s bridge, ASM1053E SATA 6Gb/s bridge, ASM1153 SATA 3Gb/s bridge, ASM1153E SATA 6Gb/s bridge
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 003 Device 006: ID 1a2c:2d23 China Resource Semico Co., Ltd USB Keyboard
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
-rw-r----- 1 root lp 10134 Okt 19 11:08 /etc/cups/ppd/MFC7360N.ppd

So weit (erstmal)

Grüße

Malefiz

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Moin,

sieh doch mal die Ausgaben an 💡

Use "pdftops-renderer" option (see cups-filter README file) to use Ghostscript or MuPDF for the PDF --> Postscript conversions
dpkg-query: Kein Paket gefunden, das auf cupswrapperMFC7360N-2.0.4-2a.i386.deb passt
Unit cupswrapperMFC7360N-2.0.4-2a.i386.deb.service could not be found.
Drucker MFC7360N druckt jetzt MFC7360N-134.  Aktiviert seit Di 19 Okt 2021 11:09:10 CEST
        Warte darauf dass der Drucker verfügbar wird.

und lustiger weise taucht der Brother bei der lsusb abfrage gar nicht auf!

Ergo??

Malefiz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2008

Beiträge: 626

Kellerkind_2009 schrieb:

Moin,

sieh doch mal die Ausgaben an 💡

Use "pdftops-renderer" option (see cups-filter README file) to use Ghostscript or MuPDF for the PDF --> Postscript conversions
dpkg-query: Kein Paket gefunden, das auf cupswrapperMFC7360N-2.0.4-2a.i386.deb passt
Unit cupswrapperMFC7360N-2.0.4-2a.i386.deb.service could not be found.
Drucker MFC7360N druckt jetzt MFC7360N-134.  Aktiviert seit Di 19 Okt 2021 11:09:10 CEST
        Warte darauf dass der Drucker verfügbar wird.

Das erschliest sich mir jetzt auf den ersten Blick nicht ... 😳

und lustiger weise taucht der Brother bei der lsusb abfrage gar nicht auf!

Ergo??

Falls du meinst, der Stecker sei nicht richtig drin....das war es nicht.

Ich habe aber den USB Abschluss gewechselt und schon druckt und scannt das Gerät wieder. 😀

Ist das ein Hardware-Problem? USB-Port defekt? Das können wir hier nicht klären, aber ich wunder mich schon...

Kellerkind_2009 du hast mir zum zweiten mal schnell und kompetent geholfen, hab vielen Dank dafür!

Grüße

Malefiz

Antworten |