ubuntuusers.de

1200 dpi mit Samsung-Drucker?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Krino

Avatar von Krino

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2009

Beiträge: 1968

Hallo!

Ich habe mir den Laserdrucker Samsung SL-M3325ND gekauft.

Laut Hersteller beherrscht das Gerät eine Auflösung von 1200 x 1200 dpi, bei mir gibt es jedoch „nur“ 600 x 600 dpi. Das ist nun kein wirkliches Problem, denn auch so ist das Druckbild hervorragend; aber vielleicht weiß jemand, woran es liegen könnte.

Beim Hinzufügen des neuen Druckers wird der Treiber

Samsung-M332x-382x-402x-Series.ppd

gefunden.

Kann es sein, daß die hohe Auflösung derzeit nur unter Windows zu haben ist?

ruppe2

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2012

Beiträge: 8

Hallo Krino,

ich habe den gleichen Drucker und 4 verschiedene Auflösungen stehen mir zur Verfügung! Bei der Installation hatte ich 2 Treiber zur Auswahl, ich hab den Postscript-Treiber genommen.

Gruß Ruppert

Krino

(Themenstarter)
Avatar von Krino

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2009

Beiträge: 1968

Vielen Dank ruppe2!

Ursprünglich hatte ich die Option »nach herunterladbaren Treibern suchen« gewählt. Das führt dann zu dem oben erwähnten Treiber, der nur 600 dpi anbietet.

Du hast mich auf die Idee gebracht, es mal mit

Generic (empfohlen)

zu versuchen. Dann habe ich

Generic PCL 6/PCL XL Printer Foomatic/pxlcolor [en] (empfohlen)

gewählt.

Als Ergebnis habe ich nun 1200 x 1200 dpi, was schon mal nicht schlecht ist. ☺

Von Postscript habe ich aber nichts gesehen…

EDIT

Jetzt ist auch bei mir der Groschen gefallen. Einfach die Vorgabe

PCL 6/PCL XL LF (empfohlen)

ignorieren und POSTSCRIPT wählen.

Damit habe ich jetzt sogar acht Auflösungen zur Auswahl, incl. 1200 x 1200.

Antworten |